Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Infoseite // Erfahrungen mit PR Raw & Wandlung in ME



Frage von klusterdegenerierung:


Wollte kurz ein paar erste Erfahrungen mit meinem Workflow teilen.
Da A-Scratch nichts für mich ist und Resolve es noch nicht verarbeiten kann, habe ich mir folgenden Worklflow angeeignet.

Das PRR Material importiere ich in MediaEncoder als ProRes 4444 oder 4444 XQ, als Arbeitsfarbraum wähle ich PQ bei 16Bit ohne Alpha.
Das gewandelte Material hat die gleiche Größe wie das Original, was für eine aufbewahrung in einer Zeit ohne Resolve Unterstützung als Alternative mir ganz gut scheint.

In Resolve muß das sehr expandierte Material wieder komprimiert werden, da eine passende Lut (mir zumindest) noch nicht vorliegt.
Der gefühlte Bearbeitungsraum ist sehr groß, wirklich ander als bei 10 oder gar 8Bit, da kann man noch ne Menge Schatten unten hervor holen, was sonst längst abgeschnitten wäre.

Das Material ist auch ohne denoising recht clean für 2000 Base Iso.
Anbei 3 Resolve Screenshots, einmal das unbearbeitete 4444, das 4444 korrigiert und nochmal plus minimalem denoising.

Einen benefit gegenüber ProRes 10Bit sehe ich hier für Anwendungen wo wirklich tiefe Eingriffe in die Farbe wie Powerwindowing und separationen vollzogen werden sollen.

Der Einwand von Axel bezüglich starkem Rauschen, steht hier tatsächlich im falschen Wandlungsprozessen oder in der Rekomprimierungen.
Für mich ist diese momentane Alternative garnicht so übel und der Aufwand ist gering, durch schnelles batchkonvertieren in ME.

Space


Antwort von Axel:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
In Resolve muß das sehr expandierte Material wieder komprimiert werden, da eine passende Lut (mir zumindest) noch nicht vorliegt.
Der gefühlte Bearbeitungsraum ist sehr groß, wirklich ander als bei 10 oder gar 8Bit, da kann man noch ne Menge Schatten unten hervor holen, was sonst längst abgeschnitten wäre.
Vielleicht knetet ja Resolve ein vernünftiges Werkzeug, mit dem man PRAW direkt und machtvoll bearbeiten kann. Heute 19 Uhr. Ich wünsch es dir.
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Der Einwand von Axel bezüglich starkem Rauschen, steht hier tatsächlich im falschen Wandlungsprozessen oder in der Rekomprimierungen.
Weder noch. Das hängt erstens mit der A7SIII zusammen und zweitens mit Youtube-Beeinflusser-Opfern, die geglaubt haben, das sei eine Schwachlicht-Kamera, definiert dadurch, dass sie bei Schwachlicht gute Bilder macht. Also begehen sie den Fehler, unterzubelichten bis zum Abwinken. In PRAW (wie prinzipiell in jedem Raw) sehen ein paar Tausend ISO im Display auch lecker hell aus, in Wirklichkeit gibt es nur eine Sensorempfindlichkeit (ich wette, 12800 sind kein echter zweiter Schaltkreis). Mich wundert allerdings, dass sie das Rauschen nicht schon bei der Aufnahme erkennen. Wenn man's im EVF gut sehen kann, muss man's doch auf dem FHD-Ninja erst echt, oder?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Schwierige Kiste und einstellungssache, da man dem Ninja/Shogun ja alles verklikern kann wie es ausehen soll, kann.
Grundsätzlich sollte man es aber schon sehen, allerdings hinkt das Beispiel, denn Material welches stark rauscht und man nicht sieht, rauscht weil man es angehoben hat, ergo zu schwach belichtet und anders rum wenn man es sieht ist es stark oder gut belichtet, also eher ETTR und dann kann man das Rauschen über die rückwandlung recht gut wieder raus kriegen.

Insofern, irgendwas hinkt dort. :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?
BMPCC 6K Pro & Samsung T5 (Blitzer im RAW)
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5
Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?
Erfahrungen mit GoPros Display Mod?
Erfahrungen mit NP-F zu V-Mount-Adaptern?
Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Erfahrungen mit Audio Network?
Erfahrungen mit dem Atomos Shinobi 7
Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?
Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
Schnitt-Performance-Erfahrungen M2 Max mit FCPx und Sony FX3?
Erfahrungen mit Fuji F-Log2?
Erfahrungen mit Viltrox Makro-Zwischenringen an S5II und Co.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash