Frage von wowo:Hallo,
ich habe seit etwa einem halben Jahr eine GY-HD200E und bin mit der Kamera auch zufrieden. Bislang habe ich noch alte SD-Projekt abgearbeitet und möchte mir nun eine HD-Software besorgen. Empfohlen wurde mir von Kollegen Avid Liquid Pro. Es würde mir sehr helfen, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen mit dem Programm schreiben könntet. ich habe insbesondere die folgenden offenen Fragen:
- wenn ich das richtig verstehe, kann ich bei Pinnacle kurze HD-Filme im HD-Format auf normale DVD-Rohlinge brennen und mit einem HD-DVD-Layer am TV-Gerät abspielen – stimmt das?
- bei Avid soll das nicht möglich sein; Avid unterstützt demnach im Export nur das alte DVD-Format (720x576); stimmt das auch?
- wenn ja: Wie lassen sich meine HD-Daten archivieren, wenn ich nicht das ganze Projekt behalten will (ich habe ja bei meiner Kamera keinen entsprechenden Eingang)? Könnte ich eine Summe (mit einer Bild- und zwei Tonspuren) in HD als DATEN-DVD brennen bzw. auf der Festplatte ablegen (analog zu den avi-Dateien im SD-Format)?
- wie kann ich zu einem späteren Zeitpunkt HD-DVDs bzw. vergleichbare Datenträger für das Stand-alone-Gerät am Fernseher brennen? Übernimmt dann – wie bisher auch – das Brennprogramm die entsprechende Umformung?
- was bedeutet, dass ich das Bild nur auf einem SD-Monitor wiedergeben kann? Welchen Eingang müsste dieser Monitor dann haben - bringt da hvi oder hdmi was, oder wäre das Unsinn?
Viele Fragen, über ebensoviele Antworten würde mich mich sehr freuen!!
Schöne Grüße
Wowo
Antwort von Anonymous:
Suche und frage beim Arbeitskreis Edition DV. Das Forum ist spezialisiert auf Liquid Edition - Ob noch Pinnacle (bis Version 6.x) oder Avid ;-) (an Version 7.x)
Anmeldung erforderlich aber ungefährlich. Vor Stellen einer Frage bitte das Profil ausfüllen.