Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0



Newsmeldung von slashCAM:


Die kanadische Firma Epiphan Video hat die neue AV.io 4K Capturebox vorgestellt, die 4K Video (4.096 x 2.160 D...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0


Space


Antwort von iasi:

UHD und 4k mit mehr als 20fps gibt"s aber nur im NV12 (4:2:0) Farbraum

Space


Antwort von CameraRick:

...und nicht mal das wenn man der Aussage eines Kumpels (der das Ding hat) trauen darf, zur Zeit zumindest sollen die 30fps nicht funktionieren.
Tolle Wurst :)

Space


Antwort von TonBild:

Die kanadische Firma Epiphan Video hat die neue AV.io 4K Capturebox vorgestellt, die 4K Video (4.096 x 2.160 D...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0
Könnte man damit (oder mit dem AV.io HD bzw. DVI2USB3) ein Beamer- oder Monitorsignal aufnehmen? Wenn ja, welche Hard- und Software wäre dazu noch nötig?

Space


Antwort von rabe131:

... habe mit der DVI2USB3 bei FullHD schon Probleme und arbeite daher mit 1280x720, fürs Folien-Capturen klappt das prima. Wenn die Neue jetzt FullHD gut meistert, wär's ein Gewinn. Die DVI2USB3 übrigens überträgt den Ton nicht, da von DVI adaptiert wird.

Space


Antwort von Angry_C:

Wenn 4K mit 30fps beworben werden, dann muss das auch funktionieren, ansonsten zurück mit dem Müll...Meine Meinung...

Space


Antwort von medialex:

Wenn 4K mit 30fps beworben werden, dann muss das auch funktionieren, ansonsten zurück mit dem Müll...Meine Meinung... Genau, das ist auch meine Meinung. Zum Glück bietet der deutsche Handel dank Rückgaberecht die Möglichkeit, solche Geräte (zumindest als Privatperson) zu testen. Wenn werksseitig bewerbene Funktionskriterien nicht erfüllt werden, ist das nun mal ein K.O.-Kriterium.

Es gibt übrigens noch einen Mitbewerber, der etwas Ähnliches anbietet:

https://inogeni.com/4k-usb3-0/

In Deutschland erhältlich zum Beispiel hier:

www.toneart-shop.de/inogeni-4k-hdmi-zu- ... erter.html

Vor einiger Zeit war ich kurz davor, mir mehrere dieser Teile zuzulegen, um ein ultraschnelles Desktop-Replacement-Notebook in ein 4K-Muticam-Broadcasting-System zu verwandeln. Da das einem Kunden aber zu haarig war, habe ich es am Ende doch bleiben lassen...

Alles Gute wünscht euch

medialex

Space


Antwort von Angry_C:

Wenn 4K mit 30fps beworben werden, dann muss das auch funktionieren, ansonsten zurück mit dem Müll...Meine Meinung... Genau, das ist auch meine Meinung. Zum Glück bietet der deutsche Handel dank Rückgaberecht die Möglichkeit, solche Geräte (zumindest als Privatperson) zu testen. Wenn werksseitig bewerbene Funktionskriterien nicht erfüllt werden, ist das nun mal ein K.O.-Kriterium.
Jo, aber die Leidtragenden sind dann die Händler, die das Teil begrabbelt zurück bekommen.

Space


Antwort von medialex:

Wenn 4K mit 30fps beworben werden, dann muss das auch funktionieren, ansonsten zurück mit dem Müll...Meine Meinung... Genau, das ist auch meine Meinung. Zum Glück bietet der deutsche Handel dank Rückgaberecht die Möglichkeit, solche Geräte (zumindest als Privatperson) zu testen. Wenn werksseitig bewerbene Funktionskriterien nicht erfüllt werden, ist das nun mal ein K.O.-Kriterium.
Jo, aber die Leidtragenden sind dann die Händler, die das Teil begrabbelt zurück bekommen. O je, so hatte ich das nicht gemeint. Natürlich bin ich davon ausgegangen, dass die verantwortungsvollen (potentiellen) Kunden, zu denen ich uns alle hier zähle, den jeweiligen Artikel wirklich nur dahingehend überprüfen, ob Funktionalität und Qualität überzeugen. Das gute Stück muss natürlich in neuwertigem Zustand sein für den Fall, dass es wieder zurück geht - was natürlich nur dann geschieht, wenn wie hier etwas nicht so funktioniert wie seitens des Herstellers angekündigt. Die Praxis "kaufen - Auftrag abarbeiten - Honorar kassieren - Ware zurückgeben" verurteile ich aufs Schärfste. So kann die Wirtschaft nicht funktionieren...

Kräftige Umsätze wünscht euch allen

medialex

Space



Space


Antwort von iasi:

Wenn 4K mit 30fps beworben werden, dann muss das auch funktionieren, ansonsten zurück mit dem Müll...Meine Meinung... Genau, das ist auch meine Meinung. Zum Glück bietet der deutsche Handel dank Rückgaberecht die Möglichkeit, solche Geräte (zumindest als Privatperson) zu testen. Wenn werksseitig bewerbene Funktionskriterien nicht erfüllt werden, ist das nun mal ein K.O.-Kriterium.
Jo, aber die Leidtragenden sind dann die Händler, die das Teil begrabbelt zurück bekommen. O je, so hatte ich das nicht gemeint. Natürlich bin ich davon ausgegangen, dass die verantwortungsvollen (potentiellen) Kunden, zu denen ich uns alle hier zähle, den jeweiligen Artikel wirklich nur dahingehend überprüfen, ob Funktionalität und Qualität überzeugen. Das gute Stück muss natürlich in neuwertigem Zustand sein für den Fall, dass es wieder zurück geht - was natürlich nur dann geschieht, wenn wie hier etwas nicht so funktioniert wie seitens des Herstellers angekündigt. Die Praxis "kaufen - Auftrag abarbeiten - Honorar kassieren - Ware zurückgeben" verurteile ich aufs Schärfste. So kann die Wirtschaft nicht funktionieren...

Kräftige Umsätze wünscht euch allen

medialex Wer als Händler unausgereifte Produkte ins Sortiment nimmt, muss eben mit Rücksendungen rechnen.

Space


Antwort von Jörg:

Wer als Händler unausgereifte Produkte ins Sortiment nimmt, muss eben mit Rücksendungen rechnen.
und wer als Händler nicht Minuten nach den ersten rumours sämtliche Varianten der rumourten Artikel bereithält, darf sich des shitstorms der Videoforennutzer gewiss sein...

Space


Antwort von Frank B.:

Ich hab aber auch schon oft von renommierten Händlern gehört, man setze lieber auf bewährte und funktionierende Technik und nicht auf die allerneuste Hardware. Die haben eben auch Interesse daran, dass die Kunden zufrieden sind und nicht nach paar Tagen wieder im Laden stehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Firmware-Update 2.0 für Sony ZV-1 bringt besseres Live Streaming per USB
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Atomos Zato Connect: Livestreaming mit nahezu jeder Kamera per HDMI und USB-UVC
Hollyland Cosmo C1: SDI/HDMI-Videofunkstrecke mit Live-Streaming per UVC
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
Blackmagic Video Assist 3G/12G bekommen per Webcam Update Live-Streaming Funktionailtät
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash