Frage von FilmerMike:Hallo zusammen,
Adobe Encore bereitet mir seit Jahren Probleme und es will einfach nicht das machen was ich will. Vielleicht stell ich mich auch einfach ein wenig zu blöd an. Vielleicht fallen euch Denkfehler auf, wenn ich erstmal schreibe wie ich beim Erstellen eines Menüs vorgehe.
Als erstes bin ich in Premiere, geh auf Datei - Dynamik Link - An Encore senden. Dort öffnet sich die Sequenz dann in Adobe Encore, ich wähl aus, dass ich ein Pal Menü erstellen will usw.
Als nächstes öffne ich Photoshop um dort zwei Menüs zu erstellen (Haupt und Kapitelmenü). Wie ich buttons erstelle ist mir bewusst. Das ganze sieht bei mir etwa so aus im Hauptmenü:
Das Problem dabei jetzt erklärt sich bei den folgenden Bildern von selbst...
Menü in Photoshop:
Menü in Encore:
(Das Problem ist übrigens weiter vorhanden, nachdem ich es auf DVD gebrannt habe)
Ich habe hier quasi alles in Photoshop erstellt, außer ein Logo (bekam ich von einem Kollegen und ist nicht auf dem Screenshot zu sehen). Die Titel bestehen jeweils aus zwei Texten. Einmal in weiß und einmal in schwarz, wobei der schwarze Titel ungefähr um 2 pixel nach rechts und nach unten verschoben ist, sodass eine Art Umrandung (Schatten) entsteht, wenn der Titel vor einem weißen Hintergrund steht.
Die Titel wurden (damit sie eine Ebene werden) als Smart-Objekt konvertiert (hoffentlich liegt dabei nicht der Fehler für das falsche Abbilden der Texte).
Die "highlights" bestehen jeweils aus zwei ebenen, einmal den "haupt-table" und einmal sone Art "Reflektion" wie man es von einer dock kennt.
Dabei wurde der haupttable auf die Deckkraft 50% und die Reflektion auf die Deckkraft 80% gestellt. Die Ebenen wurden dann zusammengefügt und auf eine reduziert.
Jetzt scheint es aber als könnte Encore mit den Optionen der Deckkraft nicht umgehen und lässt einfach die Reflektion weg und macht alles einfarbig.
Hier hab ich mir überlegt sone Art Unterkomposition zu erstellen wie man es aus After Effects kennt. Nur wie macht man das am leichtesten? Bzw. meint ihr überhaupt, dass es was bringen würde?
Das letzte Problem ist ingesamt die Darstellung. Diese ist in Encore ziemlich verpixelt und eckig. Von Kantenglättung hat Encore also auch keine Ahnung?
Gespeichert wurde es in ein PSD-Format.
Importiert hab ich das ganze per Rechtsklick in Encore - Als Menü importieren.
Wäre froh über jeden Rat, den ihr mir geben könnt. Ich sitze schon sehr lange an dem Menü und mein Auftraggeber wartet schon darauf...
Will ihm keinen schlechten Eindruck von mir hinterlassen, versteht sich ;)
Vielen Dank,
Mike
Antwort von Alf_300:
Das liegt wahrscheinlich weniger an Encore sondern daran dass DVD nur 16 Farben zuläßt und davon kannst Du 3 verwenden, für Aktiv, Neutral und inaktiv (oder so)
Antwort von Mylenium:
Von Kantenglättung hat Encore also auch keine Ahnung?
Subpictures haben keine Kantenglättung. Das Problem ist nicht Encore, das Problem ist dass du dich einfach nicht an die DVD (Video) Spezifikationen hältst/ sie nicht verstehst. Wie Alf schon gesagt hat - nur 4 Farben mit je einer Transparenzstufe pro Knopfzustand und alles andere muss getrickst werden. In deinem Fall würde man einfach alles auf eine Hintzergrundebene schmeißen und die eigentlichen Highlights drüber legen. Nicht mehr, nicht weniger. 2 Pixel Linien als "Schatten" im Subpicture ist eh fragwürdig.... Selbst wenn du es genau positioniert bekommen würdest, ohne dass es zerfressen wird, wird es mächtig flimmern... Wie gesagt, das Problem ist die Idee und die falsche denkweise zu deren Umsetzung dahinter, nicht Encore.
Mylenium
Antwort von FilmerMike:
Okay vielen Dank für die Antworten.
Hmm, das ist jetzt schlimmer als erwartet.
2 Pixel Linien als "Schatten" im Subpicture ist eh fragwürdig
Das war nur grob geschätzt von mir.
Ich werde mal ein wenig testen wie ich das am besten lösen kann ohne groß das Erstellte zu verändern. Ich werde mich melden!
Mike
Antwort von FilmerMike:
Okay ich habs jetzt leicht, sicher und gut gelöst und das ganze Menü Schwarz-Weiß gemacht ohne Transparenz oder anderen Effekten.
Klappt jetzt wunderbar bis auf die Kantenglättung.
Danke nochmal für die schnelle Hilfe,
Mike