weil ich das demnächst für ein Live-Event bauen möchte, suche ich gerade die empfehlenswerte Hard- und Software.
Im Moment habe ich eine V4L2-PCI-Videokarte und eine Soundkarte und nehme per mencoder auf. Ich habe auch ffmpeg probiert, aber da kommt der Sound kaputt raus, offenbar ein Bug im aktuellen Alsa-OSS-Layer oder meinem Soundtreiber, das kriege ich bei allen OSS-Recording-Programmen, mencoder benutzt alsa.
Ich habe demnächst ein Event mit drei parallelen Streams, daher frage ich mich, wie man das am besten macht.
1. drei PCs mit je einer Grabber-Karte. OK, offensichtlich, aber wenn das billiger geht, wäre das prima.
2. ein PC, zwei USB-Capture-Geräte, zwei USB-Soundkarten. Welche USB Capture Geräte tun unter Linux zuverlässig und streßfrei auch über mehrere Tage am Stück?
Meine Sorgen sind hauptsächlich:
- Audio Video sync nach ner Weile kaputt Womit nehmt ihr unter Linux auf, damit dass nicht passiert? Bitte fürs Archiv mit voller Kommandozeile.
- Drei Aufnahmen auf einmal geht auf einem Rechner nicht, weil dann jemand zulange einen Bus blockt oder sowas. Genug CPU zum Encoden könnte ich schon am Start haben, aber drei Aufnahmen parallel habe ich halt auch noch nicht gemacht.
Wer dazu was sagen kann, dem wäre ich für Erfahrungswerte dankbar. Ich möchte gerne Full PAL als Videoqualität haben, würde mich aber notfalls auch mit 640x480 begnügen. Das müßte dann aber schon ein echter Notfall sein.
Oh, eine Anforderung gibt es noch: Audio soll so aufgenommen werden, dass man später noch typische Live-Probleme wie einen Brummkreis oder Rauschen auf bestimmten Frequenzen digital rausfiltern kann. Das geht erfahrungsgemäß nicht mit mp3. Ich weiß nicht, ob es mit mp2 ginge, vermute aber mal auch eher nicht und würde mich daher über PCM freuen.
Danke für die Hilfe,
Felix
Antwort von Nico Schumacher:
Felix von Leitner schrieb:
Kleine Rückfrage gehts um die reine Aufnahme oder direkt coden zum livestream?
Nico
Antwort von Felix von Leitner:
Thus spake Nico Schumacher (;news@nico-schumacher.de): > Kleine Rückfrage gehts um die reine Aufnahme oder direkt coden zum > livestream?
Direkt auf Platte encoden.
Aber ich würds auch gerne nehmen, wenn es gleich noch als Stream mit rausfällt.