Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Einzelbildfunktion (Aufnahme auf Band)



Frage von Rosa:


Hallo,
ich möchte Trickfilme in Einzelbildaufnahme herstellen, habe vor 2 Jahren schon mal mit einer geliehenen Sony DCR-TRV 27E (oder 18E?) gearbeitet. Diese Handycam hat die Einzelbilder auf das Band gespeichert, nicht auf Chip, wie das jetzt immer im Fotomodus üblich ist. Aber jetzt scheint es überhaupt keine Kameras im Amateurbereich mehr neu auf dem Markt zu geben, mit denen das möglich ist.
Hat jemand eine gute Idee welche aktuelle Kamera für meine Zwecke geeignet ist oder welche älteren Gerätetypen in Frage kommen, zwecks gezielterer ebay Suche?
Danke alle Hilfsbereiten

Space


Antwort von Rasmus:

Hallo Rosa,

die Funktion, die Du suchst, nennt sich Intervallaufnahme. Meines Wissens beherrschen dies nur einige gehobene Amateurcamcorder, wie z. B. die Tomodelle von SONY, hier auch die älteren, VX 1000/2000/2100 oder die CANON XL 1/1s/2.

Aber warum verwendest Du für Trickfilm nicht eine Digitale Fotocamera?
Die Einzelbilder kannst Du mit allen gängigen Schnittprogrammen zu Filmsequenzen zusammensetzen. Du hast hier auch die weitaus höhere Bildqualität (Auflösung). Wenn Du eine digitale Spiegelreflexkamera mit großem CCD (z. B. Nikon D 50) verwendest, hast Du auch noch den Vorteil der auf Wunsch geringeren Tiefenschärfe und Wechseloptiken zu einem weitaus günstigeren Preis...

Space


Antwort von Rosa:

Hallo Rasmus,

Über die Möglichkeit mit einer digitalen Fotokamera zu arbeiten habe ich auch schon nachgedacht, ist wahrscheinlich auch für Trickfilme der bessere Weg.
Mit der besagten ausgeliehenen Sony ging das alles halt sehr einfach und problemlos: Kamera mit einem Monitor verbinden um die Szene zu beurteilen, Bilder aufnehmen, zwischendurch das Ergebnis gleich mal anschauen und dann einfach auf den Rechner ziehen und in i-movie oder final cut noch ein bischen dran rumbasteln. Und Videos drehen halt auch, für Hintergründe usw.
Aber gut zu wissen daß die Funktion Intervallaufnahme heißt, ich meine, das hab ich doch schon öfter mal bei meinen Recherchen in Kamerabeschreibungen gelesen.

Dank für deine Info, das bringt michjetzt schon ein Stück weiter!

Space


Antwort von Markus:

Hallo Rosa,

was spricht denn dagegen, Einzelbilder auf die Speicherkarte eines Camcorders aufzunehmen und dann am Computer zu einem Trickfilm aneinanderzufügen? Das ist doch genauso einfach wie das Speichern auf Band, nur dass Du dabei das Camcorderlaufwerk schonst. ;-)

Space


Antwort von Rosa:

Hallo Markus,

Es spricht eigentlich nichts dagegen, außer Rasmus Argumente der besseren Qualität der Bilder einer Fotokamera und den besseren Einstellmöglichkeiten (Tiefenschärfe und so, werde mal Versuche mit meiner alten Casio machen, hat natürlich keinen Fernauslöser, sehe aber grad, man kann den Selbstauslöser dort auf 2 sec einstellen. die Frage ist auch welche Bildgrößen und Auflösungen dann am besten sind)
Die besagte geliehene Sony konnte ich halt während der Aufnahmen auch an einen Fernseher anschließen und dort alles gut kontrollieren, da ich viel mit Legetechnik gemacht habe. Und natürlich sofort die einzelnen Sequenzen abspielen... halt eine schnelle Sache ohne Umweg über den Rechner. Obwohl ich dann natürlich alles noch auf den Rechner gezogen habe um weiterzuverarbeiten.
Vielleicht war das ja alles ziemlich laienhaft aber ich bin ja offen für weitere Anregungen...
Da ich eigentlich auch eine Videokamera brauche
habe ich ansonsten die Panasonic NV-GS75 im Auge, die Fotos mit 1,7 megapixel aufnehmen kann.
Besagte Cameras mit Intervallfunktion bekommt man neu kaum unter 1500 euro. Das wär' mir eh zuviel.

grüße
von Rosa

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Don't Breathe 2 - ofiizieller (Red Band) Trailer
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Mini-DV Band ruckelt
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD
Accsoon CineView Nano - drahtlose Vorschau/Aufnahme auf Smartphones/Tablets
Kinefinity Terra 4K bekommt ProRes 4444 und 4444XQ Aufnahme
Atomos Ninja V Firmware Update ermöglicht ProRes RAW Aufnahme mit Z CAM E2
Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash