Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Einstellungen beim Filmen "aus" dem Auto mit HDR HC1



Frage von ApplePB:


Guten Morgen!

Mich wuerde mal interessieren, welche Einstellungen am besten sind, wenn ich aus dem Auto filme, bzw. die Kamera aussen am Auto anbringe.

Weiters waere das Zubehoer interessant, welche man unbedingt verwenden sollte.

Stichwoerter:

- Autofokus
- Filter
- Weitwinkel

Ich habe bereits diverse Tests und Freds gelesen, aber nichts hilfreiches gefunden.


Vielen Dank,

Martin

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Martin,

siehe einmal hier (Seite 2)! Vielleicht hift es Dir ein wenig weiter.
http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_2.html

Gruß Det

Space


Antwort von ApplePB:

Hallo Martin,

siehe einmal hier (Seite 2)! Vielleicht hift es Dir ein wenig weiter.
http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_2.html

Gruß Det Hi!

Danke, das habe ich schon 2mal gelesen! ;)

Immer wieder spannend! Heute hab ich sogar meine Mittagspause uebersehen.

Naja, wie auch immer, bin mir da mit dem Fokus nicht ganz sicher.

Wurde hier Manuell auf den Mercedes Stern scharf gestellt?

Weiters wuerde mich interessieren, ob man nicht mit einem Weitwinkel bessere Ergebnisse erzielen wuerde.


lg

Martin

Space


Antwort von Markus:

- Autofokus
Abschalten! Sonst läufst Du Gefahr, dass der Camcorder den Schärfebereich unkontrolliert auf unwichtige Bildinhalte verlagert.

- Filter
Siehe Stabilisierung von Kamera bei Autofahrt. Neben dem Polfilter wäre vielleicht auch das DVCarRig interessant, damit Dir Dein Camcorder noch lange erhalten bleibt. ;-)

Space


Antwort von ApplePB:

- Autofokus Abschalten! Sonst läufst Du Gefahr, dass der Camcorder den Schärfebereich unkontrolliert auf unwichtige Bildinhalte verlagert.

- Filter
Siehe Stabilisierung von Kamera bei Autofahrt. Neben dem Polfilter wäre vielleicht auch das DVCarRig interessant, damit Dir Dein Camcorder noch lange erhalten bleibt. ;-)

Hi!

ad 1: Das heisst also, manuell auf das Auto scharf stellen, oder?

ad2: Das DV Car Rig ist mir zu gross, da ich ja in Shanghai bin, muss ich es erstens bestellen, und zweitens mit nach Hause nehmen!


lg

Martin

Space


Antwort von ApplePB:

Hallo Martin,

siehe einmal hier (Seite 2)! Vielleicht hift es Dir ein wenig weiter.
http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_2.html

Gruß Det Hi!

Es ist ja allgemein bekannt, dass man bei HD rasche Bewegungen der Kamera meiden sollte.

Waere es nicht besser, aus dem Auto in normaler DV Qualitaet aufzunehmen?

Beste Gruesse,

Martin

Space


Antwort von grovel:

Es ist ja allgemein bekannt, dass man bei HD rasche Bewegungen der Kamera meiden sollte. Diese allgemeine Binsenweisheit ist nicht wirklich wahr. Nur weil das alle immer schreien, und v.a. vor den ersten HDV-Kameras geschrien haben ist es noch lange nicht so.
Natürlich macht der MPEG2-Codec bei der Auflösung Probleme, wenn man einen rauschenden Blätterwald filmt, aber bewegte Bilder sind ohne Probleme möglich. Die Kompression ist viel besser als immer gesagt.

Ich jedenfalls schwenke und fahre mit meiner HC1 ohne Probleme. Da kann man ja gleich sagen, die Schauspieler sollen noch stillstehen.

Schau mal die Autofahrt-Aufnahmen in dem schon hier zitierten Link an.

SeeYa grovel

Space


Antwort von ApplePB:

Hi!

Ok, danke!

Gibts vielleicht zu den anderen Fragen auch noch Antworten?

Beste Gruesse,

Martin

Space


Antwort von Markus:

ad 1: Das heisst also, manuell auf das Auto scharf stellen, oder?
Auf das gewünschte Motiv (Fahrer?) scharfstellen.

Space



Space


Antwort von ApplePB:

ad 1: Das heisst also, manuell auf das Auto scharf stellen, oder? Auf das gewünschte Motiv (Fahrer?) scharfstellen.

Ja, aber wenn die Kamera am Dach steht, und ein Teil des Autos noch drauf ist, worauf stellt man dann scharf?
Das gewuenschte Motiv in diesem Fall ist ja die Umgebung!

mfG

Martin

Space


Antwort von Markus:

Wie groß ist der Schärfentiefebereich in dieser Einstellung? Macht es einen Unterschied, ob Du auf das Fahrzeug (welchen Teil?) fokussierst oder ein paar Meter weiter auf die Straße? Sieht man den Unterschied, wenn sich das Fahrzeug bewegt?

Das nur so als Denkanstoß... ;-)

Space


Antwort von jojo:

Ich würde die Blende mgöichst klein stellen und auf vollen Weitwinkel gehen.
Dann manuell den Fokus auf unendlich stellen. So wird schon nach wenigen Metern scharf gestellt

Gruß, Jojo

Space


Antwort von ApplePB:

Ich würde die Blende mgöichst klein stellen und auf vollen Weitwinkel gehen.
Dann manuell den Fokus auf unendlich stellen. So wird schon nach wenigen Metern scharf gestellt

Gruß, Jojo
Wie siehts mit den anderen Einstellungen aus? Automatisch?

mfG und danke,

Martin

Space


Antwort von Anonymous:

HC1 ist doch eine reine Stativkamera (alle Testberichte fordern das Stativ!) für manuelle Einstellungen, da geht fast nix aus freier Hand, außer in Weitwinkelstellung. Ohne manueller Korrekturen erhält man keine optimalen Ergebnisse.

Space


Antwort von ApplePB:

Hi Gast!

Ganz kann ich dir nicht folgen!
HC1 ist doch eine reine Stativkamera (alle Testberichte fordern das Stativ!) für manuelle Einstellungen Du meinst also, dass die HC1 nur mit manuellen Einstellungen gut funktioniert??

da geht fast nix aus freier Hand Wer spricht denn von "freier Hand"


mfG

PB

Space


Antwort von Markus:

Wie siehts mit den anderen Einstellungen aus? Automatisch?
Weißabgleich und Blende würde ich ebenfalls manuell einstellen, damit es nicht zu einem Pumpen der Automatik kommt, wenn sich die Lichtsituation ändert.

Space


Antwort von ApplePB:

Wie siehts mit den anderen Einstellungen aus? Automatisch? Weißabgleich und Blende würde ich ebenfalls manuell einstellen, damit es nicht zu einem Pumpen der Automatik kommt, wenn sich die Lichtsituation ändert.

Hi Markus!

Dankeschoen fuer deine regelmaessige Hilfe, wenn ich mal einen persoenlichen Berater brauche, meld ich mich! ;)

Zum manuellen Weissabglaich hab ich eine Frage, und zwar aendern sich ja bei einer Autofahrt die Lichtverhaeltnisse staendig, ist es da wirklich ratsam, diesen <manuell> zu machen?

Beste Gruesse,

Martin

Space


Antwort von Markus:

Auf jeden Fall, sonst ist es ein Glücksspiel, ob der Weißabgleich stimmt oder nicht. Filmst Du bei Tag im Freien? Dann verwende den Festwert für Tageslicht.

Space



Space


Antwort von jojo:

Es kommt natürlich auch darauf an was für einen "Look" du erzielen willst.
Es kann leider manchmal ziemlich doof aussehen wenn die automatik ständig nachregelt. Willst du durchgängig filmen ist es wahrscheinlich besser alles manuell zu machen.
Wenn du sowieso oft Schnitte machen willst könnte es u. U. besser sein z.B. den Weißabgleich automatisch machen zu lassen.
Dabei riskierst du allerdings dass bei einem Motiv das du haben willst gerade umgestellt wird.

Ich würde manuell Filmen und notfalls in der Post eine Farbkorrektur machen.

Gruß,
Jojo

Space


Antwort von ApplePB:

Hi!

Erstmals moechte ich mich bedanken und erklaeren, warum ich deswegen so lange herumfrage.

Wenn ich in Oestereich waere, haett ich die Kamera auf mein Auto montiert, und einfach alles probiert.

Da ich aber "leider" in Shanghai bin, werde ich ein Taxi dafuer in Anspruch nehmen, und muss dann natuerlich fuer jeden Kilometer bezahlen.


Zu den Fragen:

Ja, ich filme am Tag im Freien.

Die Kamera ist halt aussen am Auto, und ich moechte so ca. 20 Minuten pro Einstellung filmen. (Man muss schon ein bisschen warten, bis ein Radfahrer angefahren wird! ;) )


Zu den Einstellungen:

Die Kamera auf "draussen am Tag" zu stellen bezueglich Weissabgleich halte ich fuer eine gute Idee.

Die Blende stell ich dann soweit runter, wie es (zumindest was ich sehe am kleinen Bildschirm) noch gut aussieht, und den Fokus auf unendlich.

Wie waers denn wenn ich die Blende etwas weiter aufmach, und die Belichtung "runter drehe"?

Welche Ideen haettet ihr denn von den Einstellungen her?

Ich dachte an folgendes:

- auf dem Dach mit einem Teil der Motorhaube
- auf der Motorhaube mit einem ganz kleinen Teil der Motorhaube
- auf der Seite mit einem Vorderreifen (Wobei das hier ja "absolut" riskant ist.)

- Wie sieht denn eine Einstellung aus, wo man nichts mehr vom Auto sieht, sondern nur von der Umgebung?

- Aja, und natuerlich von innen, wo bei das, da der Fahrer in einer "Kabine" sitzt etwas schwierig ist.



Gut, das wars auch schon!

Vielen vielen Dank,

Martin

Space


Antwort von Markus:

Die Blende stell ich dann soweit runter, wie es (zumindest was ich sehe am kleinen Bildschirm) noch gut aussieht, und den Fokus auf unendlich.
Das mit dem Fokus probiere vorher aus! Ich könnte mir vorstellen, dass der Effekt, den ich bei meinen DV-Kameras beobachte, bei HDV noch deutlicher zutage tritt: Objekte wirken leicht unscharf, wenn der Fokus auf Unendlich steht. Meist ist ein Wert knapp unter Unendlich besser, um Panoramen zu filmen.

Wie waers denn wenn ich die Blende etwas weiter aufmach, und die Belichtung "runter drehe"?
Wozu? Was willst Du damit erreichen?

Space


Antwort von ApplePB:

Gruess euch!

Eine Frage, und zwar, wie kann ich mein Weitwinkelobjektiv schuetzen, wenn es aussen am Auto anbgebracht ist?


Beste Gruesse aus sHaNgHaI,


Martin

Space


Antwort von Anonymous:

Mit einem ABUS-Schloss sichern.

Space


Antwort von ApplePB:

Es tut mir leid, ich hab vorausgesetzt, das man sich den ganzen Fred schon mal angesehen hat.

Ich meinte natuerlich, nicht, dass ich meine HC1 ueber Nacht mit Weitwinkelobjektiv am Dachtraeger anmachen will, sondern,

ich wuerde gerne beim Fahren das Objektiv vor Stein- und Insektenschlag schuetzen.


Beste Gruesse,

Martin

Space


Antwort von Anonymous:

Streckmetallgitter davor montieren, besonders gegen Steinschlag gut geeignet. Gegen Insektenbeschlag hilft eine normale Glasscheibe.

Space


Antwort von ApplePB:

Streckmetallgitter davor montieren, besonders gegen Steinschlag gut geeignet. Gegen Insektenbeschlag hilft eine normale Glasscheibe. Wie fixiere ich deiner Meinung nach am besten diese Glasscheibe?

Besten Dank,

Martin

Space


Antwort von Anonymous:

Konsole am Auto festmachen. Angebot vom Autospengler einholen.

Space



Space


Antwort von ApplePB:

Konsole am Auto festmachen. Angebot vom Autospengler einholen. "Konsole" ???

Autospengler?

Kenn mich nicht aus.

Das mach ich ja nur fuer mich, naja, und ein paar leute, die es sehen werden! ;)

mfG

Martin

Space


Antwort von Markus:

Hallo Martin,

lass' Dich nicht aufziehen.
Nimm einfach einen UV-Filter. ;-)

Mehr dazu:
UV-Filter für XM2

Space


Antwort von ApplePB:

Hi Markus!

Ja, nur der UV Filter hinter dem Weitwinkelobjektiv bringt mir ja nicht so viel!?

Trotzdem Danke,

Martin

Space


Antwort von Markus:

Nein, zwischen WW- und Camcorderobjektiv bringt der UV-Filter wirklich nicht viel. Der Objektivschutz muss logischerweise vor dem ersten Objektiv sitzen. ;-)

Nimm also einen größeren Filter, der auf das Weitwinkel passt. Dafür kannst Du den Filter vom Camcorderobjektiv abschrauben (Reduzierung der Gefahr von Vignettierungen).

Space


Antwort von ApplePB:

Aja, danke, das wollte ich hoeren!

Wusste nicht, dass es Filter fuer Objektive gibt!
Haett ich mir eigentlich denken koennen/sollen! ;)


Kannst du mir da eine genaue Bezeichnung nennen, bitte?

Fuer das HDR HC1 Weitwinkelobjektiv.

Danke,

Martin

Space


Antwort von Markus:

Schau einfach nach dem Filtergewinde-Durchmesser. Falls das Sony WW-Objektiv frontseitig kein Filtergewinde hat, könntest Du einen größeren UV-Filter auch mit Gaffa-Tape (Klebeband) am Objektiv fixieren.

Eine Alternative zum Schraubfilter könnte auch ein Rechteck-Filter von Cokin sein. Bei der Gaffa-Methode spielt das ja keine Rolle. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
VEGAS Pro 22 Update bringt Auto-Ducking, Auto-Normalize und KI-Assistenten
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf
Stabilisator gh5 beim filmen
Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Die besten Shots aus Filmen Blockbustern der letzten zehn Jahre
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash