Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Einstellungen Canon HF G10 + Rode Videomic Pro



Frage von Skydancer:


Hallo liebes Forum ,

ich habe mir für meine Canon HF G10 ein externes Mikro zugelegt . Ich habe das Rode Videomic Pro genommen , leider komm ich mit den Einstellungen nicht ganz zurecht und höre mit dem Videomic Pro keinen oder kaum Unterschied . Welche Einstellungen muss ich an der Canon vornehmen ( Mic Eingang , Audio Mix ) ?

Benutzt jemand die Canon HF G10 mit einem Videomic pro und kann mir helfen ? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen .

Danke und Gruß

Skydancer

Space


Antwort von Bildstabilisator:

Hallo Skydancer,

ich lege an meiner G10 manchmal das MKE 400 von Sennheiser an und bemerke große Unterschiede. Zum deinem Rode kann ich leider nichts sagen. Ich schließe das Mikro über den Miniklinkenstecker rechts unter der Halteschlaufe an.

Im Menü unter dem Register mit dem Kamerasymbol findest du die diversen Einstellungen zum Mikrophone. Als erstes sollte der MIC Eingang auf MIC stehen und nicht auf LINE. Dann sollte der Audio-Mix der das Zusammenspiel zwischen internen und externen Mikro regelt auf OFF stehen. Jetzt solltest du nur die Audiosignale aus dem Rode bekommen.

Zum Testen mal einen Kopfhörer nutzen.

Bei mir sind die Unterschiede zwischen internen Mikro und dem Sennheiser deutlich zu hören.

Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche viel Erfolg.

Jens

Space


Antwort von Skydancer:

Hallo Skydancer,

ich lege an meiner G10 manchmal das MKE 400 von Sennheiser an und bemerke große Unterschiede. Zum deinem Rode kann ich leider nichts sagen. Ich schließe das Mikro über den Miniklinkenstecker rechts unter der Halteschlaufe an.

Im Menü unter dem Register mit dem Kamerasymbol findest du die diversen Einstellungen zum Mikrophone. Als erstes sollte der MIC Eingang auf MIC stehen und nicht auf LINE. Dann sollte der Audio-Mix der das Zusammenspiel zwischen internen und externen Mikro regelt auf OFF stehen. Jetzt solltest du nur die Audiosignale aus dem Rode bekommen.

Zum Testen mal einen Kopfhörer nutzen.

Bei mir sind die Unterschiede zwischen internen Mikro und dem Sennheiser deutlich zu hören.

Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche viel Erfolg.

Jens

Hallo Jens ,

danke für Deine hilfreiche Antwort . Den Audio Mix immer aus lassen ? Ich möchte hauptsächlich Events und Feuerwerke damit filmen und den Sound mit dem Mikro verstärken .

Danke und Gruß

Jens

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einstellungen Canon HF G10 + Rode Videomic Pro
Hochzeit filmen mit Canon DSLR und Rode Stereo Videomic Pro? Alternative?
Canon xha1 mit Rode Rycote??
Canon XH A1 mit Rode NTG 1
Rode Videomic Canon 600d
Tonproblem bei "Canon XA10" + ''Rode NTG-1''
Canon 550D und Rode NTG1
Canon HF200 und Rode VideoMic
Vertauschte Kanäle Rode SVM + Canon HV30
Rode NTG2 auf Canon XH A1 - passt nicht vom Durchmesser in die Halterung?
Rode M3 mit Canon XH-A1
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
Rode Videomic Pro Einsatz
Rode Stereo Videomic Pro Kabelbruch
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Rode Videomic Go II
Rode VideoMic X - Schalter ein / aus defekt
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Neues Zubehör für RØDE VideoMic und Wireless GO Mikrophone
RØDE VideoMic NTG: Neue Firmware bringt volle iOS-Kompatibilität und neue Funktionen
RØDE Smartphone-Mikrofon VideoMic Me-C jetzt auch solo erhältlich
RØDE VideoMic GO II vorgestellt - jetzt auch als USB-C Richtmikrofon verwendbar
Pegelfeste Mikrofone? Test mit NTG5, Videomic X,..
Videomic (TRS/AUX) auf XLR?
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash