Frage von Rizzi:Hi Leute,
ich bräuchte mal Eure Unterstützung:
Iststand:
Ich habe mich schon in die Technikmaterie (Digitaltechnik) rein gelesen, und mich schon mal mit den Abkürzung und deren Funktionen angefreundet.
Aber ich habe noch nie gefilmt! Also fehlt mir schon mal das wichtigste, was ich aber lernen möchte.
Ich habe vor für meine Band (zu der bevorstehenden CD) ein Video zu drehen, später Konzerte zu filmen und natürlich möchte ich es auch für die Familie einsetzen.
Mein Problem:
Im Netz findet man so viele Seiten mit so vielen Geräten und teilweise großen Preisunterschieden das man da schwer den Überblick halten kann und auch schwer einschätzen kann was so ein Ding wirklich kosten darf für deren Leistung.
Anforderung:
Für einen Preis um die 600€ ohne zusätzliche Equipment wie Stativ, Licht usw. ALos rein Campreis. Was kann man dafür bekommen?
Kriterien:
Was ich mir zb. vorstelle ist eine Cam die nur auf SD Karte speichert.
Tapes oder DVD würde ich ungern benutzen und sollten gar nicht erst drauf sein.
Gibt es so eine?
Die Größe spielt natürlich auch eine Rolle aber wichtiger ist das Gewicht!
Mir geht’s hauptsächlich darum von den Kennern einige Tipps gesagt zu bekommen damit ich weis wo ich anfangen kann.
Wo liegen die Preisspannen zwischen ausreichend, gut und sehr gut (nicht Profi).
Welche Cams kann man gut bedienen.
Welche Optionen oder Funktionen sind äußerst wichtig und lohnt es sich zu investieren.
Ich danke euch schon mal und sorry wenn ich vielleicht die eine oder andere fragen stelle die schön häufiger im Forum gefallen ist.
mfg Rizzi
Antwort von Chezus:
Was du dir für einen Camcorder mit Flash Speicher kaufst musst du selber wissen. Hier wird dir JEDER, auch ich, zu MiniDV raten da du hier die Beste Qualität bekommst.
Für 600 Euro bekommst du z.B. die Panasonic NV-GS 280. Top Camcorder und wird dir hier wahrscheinlich von fast jedem empfohlen.
Für deine Zwecke wahrscheinlich genau das Richtige
Antwort von rtzbild:
Hallo,
Du suchst also Rat von null auf...
Heftig...
Hier mal ein Link eines Dozenten einer Filmschule:
http://filmgestaltung.de/
Ansonsten kaufe Dir etwas, wo miniDV-Kasetten reinpassen, HDTV ist für Deinen Bedarf unnötig.
Cam sollte haben:
Stativbuchse, Monitor, Mikrofoneingang, Kopfhörerausgang, FireWire-Anschluss.
Sinnvoll ist noch ein Filtergewinde für Filter und Weitwinkelkonverter, ansonsten sollte sie gut in der Hand liegen.
Ach ja, eine _optische_ Anti-Verwackeleinrichtung ist besser, als eine digitale sowieso.
Kameraempfehlungen?
Von mir aus Canon,
ich benutze die MVX45i, früher die MVX30i für Regionalfernsehen, bisher ohne Probleme in der Praxis.
HTH
Olli
Antwort von Set_TiGer:
Ich empfehle Panasonic und Canon.