Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Einbein Stativ für HF100



Frage von Movie-Peter:


Hallo,

nachdem ich in diesem Forum einiges über Stative gelesen habe, wollte ich mir das Manfrotto 560B für unsere Rundreise kaufen.

In einer Diskussion wurde erwähnt, dass man dieses Modell gar nicht für die Canon HF100 nutzen kann, da sich der Fixierungsstift nicht entfernen lässt.

Welches Einbein nutzt Ihr für längere Touren?
Es sollte sich wirklich gut transportieren lassen, da wir oft mehrere Stunden unterwegs sind.

Gruß Peter

Space


Antwort von Alan Smithee:

Wenn Du den Stift in der Adapterplatte meinst: Der ist aus Kunststoff und sollte sich mit rausdrücken lassen. Die Adapterplatte kannst Du übrigens auch für kleines Geld nachkaufen.

Space


Antwort von bgk:

Hallo Peter,

um den Fixierungsstift beim 560B brauchst Du Dir keine Sorgen machen - der lässt sich nämlich aus der Stativplatte (MA 200 PL-14) entfernen. Ein einfacher Schraubenzieher reicht dafür aus.

Ansonsten kann ich das 560B nur wärmstens empfehlen.

MfG,
BGK

Space


Antwort von Movie-Peter:

Na bestens - Danke!

Ich habe derzeit ein HAMA Profil 84 (3-Bein) und dies ist nicht nur etwas unhandlich, auch die Bewegungen beim Schwenken lassen sich nicht so flüssig gestalten, da die Führungselemente scheinbar etwas schwergängig sind.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sachtler Touch&Go Keilplatte auf Einbein
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Stativ für ifootage nano?
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
Manfrotto mit fünf neuen 055- und 190-Stativ-Kits für Foto und Video
Stativ Camcorder
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Kaufberatung Stativ
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Ulanzi MT-24 Metall Tisch Stativ
(Carbon-)Stativ bei extremer Kälte?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash