Frage von The R:Hallo, wenn ich im Virtual Dub ein Video bearbeite (schneiden musik, etc.) möchte ich ein zweites Video, das von der gleichen Kamera aufgenommen wurde, jedoch an einem anderen Tag miteinflissen lassen (En paar Szenen zum Beispiel).
Ist das möglich, und wie?
danke
Antwort von Stefan:
Möglich ist das schon, aber es ist ziemlich aufwändig, weil VD zum Einlesen von nur einem Videostrom gleichzeitig ausgelegt ist.
Deshalb müsstest du die Szenen getrennt vorbereiten und auf Platte speichern und dann mit VD die Szenen als Segmente direkt hintereinander hängen. Übergänge zwischen den Szenen sind nicht drin...
Ich liebe VD, aber ehrlich, das würde ich eher mit einem anderen Programm machen...
Wenn es Freeware im Stil von VD sein soll, kann das Avisynth leisten. In den Avisynth-Skripten kannst du die Szenen vorbereiten und zusammenfügen (auch mit Fade-Übergängen...) und dann mit VD betrachten, komprimieren und abspeichern.
Ganz ehrlich... die Framezahlfummelei mit Avisynth ist für das Schneiden eines Videos nicht optimal. Das Schneiden ist ein kreativer Prozess bei dem man viel probiert bis man zufrieden ist. Dazu ist ein visuelles, interaktives Schnittprogramm mit anständiger Mehrspur-Timeline und Vorschau viel besser geeignet.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
Wie Stefan schon gesagt hat, ist man für Videoschnitt im eigentlichen Sinne mit einem entsprechenden Schnittsystem (NLE) besser bedient.
Je nach Budget gibt es hier einige:
Für den Mac gibt es z.B. FinalCut Express (FCE) oder den grossen Bruder FinalCur Pro (FCP). Daneben gibt es auch die Avid-Systeme für Mac wie Avid XPress DV oder dann auch das wesentlich mächtigere Avid XPress Pro.
Für den PC gibt es die genannten Avid Systeme ebenfalls. Daneben kommen hier z.B. auch Adobe Premiere Elements oder Pro in Frage, Pinnacle Studio und noch einige andere.