Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Eigene CD"s + DVD"s gegen Kopien schützen!?



Frage von Zex:


Hallo,

Wie kann ich meine selbstgedrehten videos auf einer DVD oder CD gegen Kopie schützen?
Das man heutzutage alles knacken kann ist mir bekannt, ich meine also so das man sie auf dem normalen wege nicht kopieren kann.
Mir wurde mal gesagt, das es programme gibt die mit absicht ein fehler auf der CD/DVD produzieren, und damit verhindern das man eine kopie machen kann.

Mit welchen programmen kann ich das machen? oder geht das auch ohne?

DAnke DIR im vorraus

Zex




Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Hallo,
:
: Wie kann ich meine selbstgedrehten videos auf einer DVD oder CD gegen Kopie schützen?
: Das man heutzutage alles knacken kann ist mir bekannt, ich meine also so das man sie
: auf dem normalen wege nicht kopieren kann.
: Mir wurde mal gesagt, das es programme gibt die mit absicht ein fehler auf der CD/DVD
: produzieren, und damit verhindern das man eine kopie machen kann.
:
: Mit welchen programmen kann ich das machen? oder geht das auch ohne?
:
: DAnke DIR im vorraus
:
: Zex
Moin,
das von Dir beschriebene Verfahren passiert meines Wissens beim Pressen.
Brennen machen nur Du und Ich, also der Endverbraucher.
Grus
Ulrich



Space


Antwort von Peter S.:

: Nein habe ich nicht. Wozu auch?? Bisher mache ich nur private DVD's.
:
: Das mit der CSS Region hast du glaub ich falsch verstanden. Richtig ist das ein DVD+R
: Rohling, wenn er leer ist, keine solche Region hat - ist ja klar - weil er eben noch
: leer ist! Das heißt das man selber mit dem Film eine solche CSS Region raufbrennen
: kann.
: Bei DVD-R Rohlingen geht das nicht, da die eine bereits vorgebrannte CSS Region haben.
: Man kann diese Stelle also nicht mehr selber bebrennen. Ein klarer Vorteil von
: DVD+R. Aber ich glaube der "+" Standart wird sich eh durchsetzen, wenn
: nicht die "-" Fraktion auch Doppel-Layer-Rohlinge rausbringen will. 2004
: solls ja die ersten + Rohlinge mit 8,5 GB auf einer Seite geben.
:
: Hogar
Die -R Rohlinge gibt es als "General Use" und "Authoring"-Version. Die letztere kann mit CSS-Kopierschutz versehen werden. Bloss unsere Amateur-brenner können die nicht beschreiben. Ein Kopierwerk kann das natürlich...
MFG Peter



Space


Antwort von Hogar:

: ich kopier alles!

Hey, das hab ich nicht geschrieben! Da hat jemand meinen Namen missbruacht!

der echte Hogar


Space


Antwort von Hogar:

ich kopier alles!




Space


Antwort von Hogar:

:Ich habe auch noch keinen getroffen,
: der dies eventuell aus technischer Neugier ausprobiert hat.
:
: Bye
: Stefan

Ich auch noch nicht, aber vielleicht probier ichs mal aus damnächst ;)
Eine Idee, seine DVD zu schützen wäre vielleicht dem VIDEO_TS Ordner das Attribut "versteckt" zu geben und stattdessen ein Programm mit dem Namen VIDEO_TS raufzupacken, was ein kopieren auch mit Hilfsprogrammen wie AnyDVD oder so verhindert. Oder man macht einen Fake Ordner mit dem Namen VIDEO_TS_01 oder so, wo aber nur schwachsinn drin ist oder ein Video wo draufsteht "Kopieren Verboten!" Das kopierverhindrungsprogramm könnte man auch als Autostart machen. Das ist zwar alles kein 100%iger Schutz aber für den Laien wieder eine Hürde mehr. Das mit dem Verstecken und dem Autostart würde ich noch hinbekommen, aber ich bin leider kein Programmierer... ;)

mfg

Hogar


Space


Antwort von Stefan:

Danke Hogar. Ich war tatsächlich der Meinung, dass man mit den Plus-Brennern die CSS-Region nicht zum Brennen ansteuern kann. Ich habe auch noch keinen getroffen, der dies eventuell aus technischer Neugier ausprobiert hat.

Bye
Stefan



Space


Antwort von Hogar:

: Hogar, hast Du das vielleicht schon mal gemacht? Ich meine, dass die DVD+R und DVD+RW
: Rohlinge keine CSS-Sektion haben und man deshalb keine CSS Verschlüsselung auf
: solche Medien aufbringen kann.
:
: Gruss
: Stefan

Nein habe ich nicht. Wozu auch?? Bisher mache ich nur private DVD's.

Das mit der CSS Region hast du glaub ich falsch verstanden. Richtig ist das ein DVD+R Rohling, wenn er leer ist, keine solche Region hat - ist ja klar - weil er eben noch leer ist! Das heißt das man selber mit dem Film eine solche CSS Region raufbrennen kann.
Bei DVD-R Rohlingen geht das nicht, da die eine bereits vorgebrannte CSS Region haben. Man kann diese Stelle also nicht mehr selber bebrennen. Ein klarer Vorteil von DVD+R. Aber ich glaube der "+" Standart wird sich eh durchsetzen, wenn nicht die "-" Fraktion auch Doppel-Layer-Rohlinge rausbringen will. 2004 solls ja die ersten + Rohlinge mit 8,5 GB auf einer Seite geben.

Hogar


Space


Antwort von Stefan:

Hogar, hast Du das vielleicht schon mal gemacht? Ich meine, dass die DVD+R und DVD+RW Rohlinge keine CSS-Sektion haben und man deshalb keine CSS Verschlüsselung auf solche Medien aufbringen kann.

Gruss
Stefan


Space



Space


Antwort von Hogar:

: Moin,
: das von Dir beschriebene Verfahren passiert meines Wissens beim Pressen.
: Brennen machen nur Du und Ich, also der Endverbraucher.
: Grus
: Ulrich

Macrovision und CSS kann man mit Adobe Encore DVD erzeugen.

Hogar


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sind das 1:1-Kopien von den Original-Masterbändern?
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren
Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
Video digitalisieren in eigene Rubrik?
Meta Quest 2 eigene Filme im Loop
Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern
The Hundred Film Fund - Runway startet eigene KI-Filmförderung
Apple stellt eigene 8K/3D Kamera vor
Eigene Charaktere konsistent in Video-KI nutzen - Kling AI 1.5
Eddie AI v2.0 jetzt als eigene App und mit Multcam-Support
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash