Newsmeldung von slashCAM:EDIUS Broadcast integriert Profi-Codecs von rudi - 21 Dec 2005 09:05:00
Bisher verkaufte Canopus ja spezielle Codecs wie P2 oder XDCam ja separat als Codec-Zusatzoption für EDIUS. Auch der Speed-Encoder, mit dem man HDV-Ströme auf Multiprozessor-Systemen besonders schnell exportieren kann, war bisher nur als Zusatz-Option erhältlich. Das neue EDIUS Broadcast vereinigt nun alle Optionen in einem Paket. Es beinhaltet die Echtzeit Videoeditingsoftware EDIUS Pro 3, den EDIUS Speed Encoder für HDV für eine schnelle HDV Video-Ausgabe sowie Unterstützung von Standard-Equipment und –Formate wie:
- Panasonic DVCPRO 50 und DVCPRO HD
- Panasonic DVCPRO P2
- Panasonic VariCam
- Sony XDCAM Professional Disc TM Systeme
- Windows Media
Das Paket soll ab Ende Dezember zum empfohlenen Verkaufspreis von 999 Euro erhältlich sein. EDIUS Pro 3 Benutzer können auf EDIUS Broadcast updaten. Der Preis für das Update beläuft sich auf 499 Euro.
zur Newsmeldung
Antwort von WeiZen:
Moin,
somit ist der HDV Consumer in den Ar.. gekniffen, wenn die Restbestände des Speed Encoders bei Canopus verkauft worden sind. Wenn der Consumer seine Rechenzeit für die Erstellungs des Transportfiles reduzieren will, muß er zur Broadcast Version upgraden. Das ist, harmlos formuliert, sehr, sehr unschön.
HC1 oder FX1 User brauchen die Broadcast Feature nun mal nicht.
Wie heißt es Zeit ist Geld? Nun kann man es sehr wörtlich nehmen.
Antwort von Anonymous:
Das Paket soll ab Ende Dezember...
Das ist gut...
Mit deutschsprachiger Bedienoberfläche und Hilfe sowie deutschprachigen Handbüchern mit einem ausführlichen Index-Verzeichnis?
Antwort von andre98:
Es wundert mich nicht dass Canopus seine Kunden wieder ein Mal nicht zu schätzen weis. Für jeden Upgrade wird viel Geld verlangt, obwohl die Konkurrenz solche Features bereits in die eigentlichen Programme implementiert. Als Canopus Storm User bin ich unzufrieden mit dieser Startegie den Kunden das letzte Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich werde trotz der sehr guten Qualität keine Canopus Produkte mehr kaufen. Ich glaube bei Avid oder Adobe besser aufgehoben zu sein.
Antwort von WeiZen:
Ich glaube bei Avid oder Adobe besser aufgehoben zu sein.
Das glaube ich wiederum nicht. Wurde nicht furchtbar über Adobe geschimpft das 1.5er Update bezahlen zu müssen?
Und RT bei Avid? Isz auch eine Preisfrage.
Antwort von Anonymous:
Für jeden Upgrade wird viel Geld verlangt, obwohl die Konkurrenz solche Features bereits in die eigentlichen Programme implementiert.
Nennen Sie mir bitte ein NLE Produkt in der gleichen Preislage wie EDIUS indem "solche Features"
-Panasonic DVCPRO P2
- Panasonic VariCam
- Sony XDCAM Professional Disc TM Systeme
bereits implementiert sind!
Antwort von Stephan Kexel:
Moin,
somit ist der HDV Consumer in den Ar.. gekniffen, wenn die Restbestände des Speed Encoders bei Canopus verkauft worden sind. Wenn der Consumer seine Rechenzeit für die Erstellungs des Transportfiles reduzieren will, muß er zur Broadcast Version upgraden. Das ist, harmlos formuliert, sehr, sehr unschön.
HC1 oder FX1 User brauchen die Broadcast Feature nun mal nicht.
Wie heißt es Zeit ist Geld? Nun kann man es sehr wörtlich nehmen.
Hallo,
wie hat Paulschen immer gesagt...
Es sieht so aus als würden wir das hinbekommen das zumindestens in Europe der HDV SpeedEncoder weiterhin einzeln verfügbar ist.
Und noch was oben drauf..... Es wird kurzfristig ein "Graphite Grid Encoder" geben der sogar die HDV-Rechenlast auf mehere CPU's im Netzwerk verteilt. Damit ist der HDV-Rechenzeit keine Grenzen mehr gesetzt (Echtzeit oder gar 10 fache Echtzeit). Die Software wird zwar 999,- Euro kosten (egal wielviele CPU's). Ein Trost... Der HDV SpeedEncoder Preis wird aber beim Umstieg voll angerechnet!!!
Antwort von PowerMac:
Für jeden Upgrade wird viel Geld verlangt, obwohl die Konkurrenz solche Features bereits in die eigentlichen Programme implementiert.
Nennen Sie mir bitte ein NLE Produkt in der gleichen Preislage wie EDIUS indem "solche Features"
-Panasonic DVCPRO P2
- Panasonic VariCam
- Sony XDCAM Professional Disc TM Systeme
bereits implementiert sind!
Final Cut Pro.
Antwort von Anonymous:
Nennen Sie mir bitte ein NLE Produkt in der gleichen Preislage wie EDIUS indem "solche Features"
-Panasonic DVCPRO P2
- Panasonic VariCam
- Sony XDCAM Professional Disc TM Systeme
bereits implementiert sind!
Final Cut Pro.
Für 599,- Euro?
Antwort von PowerMac:
999 Euro kostet das Edius.
Antwort von WeiZen:
Es sieht so aus als würden wir das hinbekommen das zumindestens in Europe der HDV SpeedEncoder weiterhin einzeln verfügbar ist.
Und noch was oben drauf..... Es wird kurzfristig ein "Graphite Grid Encoder" geben der sogar die HDV-Rechenlast auf mehere CPU's im Netzwerk verteilt. Damit ist der HDV-Rechenzeit keine Grenzen mehr gesetzt (Echtzeit oder gar 10 fache Echtzeit). Die Software wird zwar 999,- Euro kosten (egal wielviele CPU's). Ein Trost... Der HDV SpeedEncoder Preis wird aber beim Umstieg voll angerechnet!!!
Super, ich drück die Daumen.
Antwort von Anonymous:
Final Cut Pro.
Tja, wenn Apple das mit dem Intelswitch hinbekommt, wäre das durchaus eine Alternative - solange das aber nicht reibungslos läuft (und so wie Apple in letzter Zeit bei der Portierung von Pro Anwendungen agiert hat, bin ich da seeehhhr skeptisch - ich erinner mich nur an die Logic Katastrophe) gibt es keine Alternative.
Antwort von Anonymous:
999 Euro kostet das Edius.
Ja, mit all den Extras! Das heißt also das das Statement oben nicht stimmt:
Für jeden Upgrade wird viel Geld verlangt, obwohl die Konkurrenz solche Features bereits in die eigentlichen Programme implementiert.
Für Canopus heißt das: Ohne obige Features = 599,- Euro
Mit obigen Featuren 999,- Euro = gleicher Preis wie Andere!