Hallo Habe einen DVD Recorder Panasonic DMR-E95H und will von der HDD auf eine DVD-R im High Speed Modus Filme kopieren, der Vorgang wird immer mit der Meldung abgebrochen "kopieren im High Speed Modus nicht möglich, schalten sie einen anderen Modus ein". Das Kopieren im Modus SP oder LP geschieht dann in der jeweiligen Spielfilmzeit. In den Setup Einstellungen habe ich "High Speed" auf "Ein" gesetzt. Die verwendeten DVDs sind von Verbatim und Memorex, beide 16x zertifiziert. Wen ich eine DVD-Ram einlege klappt das Kopieren im "High Speed" Modus bei den gleichen Einstellungen. Woran kann das liegen? Grüße an alle und besten Dank.
MfG Günter
Antwort von Günter Thaler:
Meine Bekannte hat den E-85. ich glaube mich zu erinnern: wenn der Spielfilm eine best. Länge überschreitet, dann geht nur noch brennen mit 1x.
Was genau anders ist, wenn man auf DVD-RAM aufnimmt, habe ich noch nicht begriffen.
lg Günter
Antwort von Ferenc Staedter:
Am 29.03.2006 09:34:46 schrieb Günter Jäger:
> In den Setup Einstellungen habe ich > "High Speed" auf "Ein" gesetzt.
Wann hast du das gemacht? Bevor du die Aufnahmen gemacht hast, oder erst jetzt vor dem Kopieren? Weil das muss schon beim Aufnehmen eingestellt sein.
lG Ferenc --
Antwort von Günter Jäger:
Ferenc Staedter schrieb > Wann hast du das gemacht? Bevor du die Aufnahmen gemacht hast, oder > erst jetzt vor dem Kopieren? Weil das muß schon beim Aufnehmen > eingestellt sein. Danke Ferenc Du hast recht, habe gegen 14.00 Uhr die HDD formatiert danach ging das Kopieren mit "High Speed". Ich wußte nicht mehr genau ob ich bei den ersten Filmaufnahmen u.a "Basic Instinct" schon "High Speed im Setup eingeschalten hatte, vor über einen Jahr. Ich habe deshalb eine Aufnahme von vor 3 Tagen genommen, wo ich genau wußte das "High Speed" eingeschalten war, ging aber auch nicht. In der Kopierliste der HDD fehlte bei allen Aufnahmen dieses "High Speed" Zeichen mit den Pfeil. Mir war nur immer ein Rätsel, warum ich alle Aufnahmen mit "High Speed auf die DVD-Ram kopieren konnte. Ich habe schon gedacht, das die HDD durch das viele löschen zu stark fragmentiert ist, deshalb habe ich sie heute auch formatiert. Bleibt nur noch die Frage wie das Schreiben mit "High Speed" auf die DVD- Ram zu erklären ist? Besten Dank noch einmal. MfG Günter
Antwort von Ferenc Staedter:
Am 29.03.2006 21:53:09 schrieb Günter Jäger:
> Bleibt nur > noch die Frage wie das Schreiben mit "High Speed" auf die DVD- Ram zu > erklären ist? Besten Dank noch einmal.
Weil die Option das Kopieren auf DVD-RAM nicht betrifft. Die Option heißt doch "DVD-R mit High Speed kopieren". Auf Seite 46 der Anleitung steht dazu z.B. "Ermöglicht ein Überspielen auf eine DVD-R im Hochgeschwindigkeitsmodus." Es wird IMO in Zusammenhang mit dieser Option die DVD-RAM nirgends erwähnt. Es geht wohl darum, das bei eingeschalteter High-Speed Option die Aufzeichnung auf der Platte in einer etwas anderen Form gemacht wird, wohl möglichst DVD-R kompatibel, weil man beim High Speed kopieren nicht mehr viel umwandeln kann. Auf eine DVD-RAM wird aber einfach immer das interne HD-Datenformat kopiert, egal mit welchen Einstellungen es aufgezeichnet wurde.
lG Ferenc --
Antwort von Günter Jäger:
Ferenc Staedter schrieb
> Weil die Option das Kopieren auf DVD-RAM nicht betrifft. Die Option > heißt doch "DVD-R mit High Speed kopieren." eingeschalteter High-Speed > Option > die Aufzeichnung auf der Platte in einer etwas anderen Form gemacht wird, > wohl möglichst DVD-R > kompatibel. Auf eine DVD-RAM wird aber einfach immer das interne > HD-Datenformat kopiert.
Deine Erklährungen leuchten mir alle ein, man muß eben die Bedienugsanleitungen genauer und wörtlich lesen, ein kurzer Hinweis des Herstellers bezüglich der DVD-Ram in der Bedienungsanleitung wäre nicht schlecht gewesen. Ich habe in 2 meiner Comp. DVD-Ram Brenner von LG , GSA4160B und GSA4167B, ich bin mit den Teilen zufrieden und mache sehr oft Sicherungen auf DVD-Ram von daher bin ich mit den Eigenschaften der DVD-Ram vertraut, man kann sie ja wie eine HDD behandeln. Das entscheidente ist wahrscheinlich wie Du sagtest, das bei eingeschalteten "High Speed" anders aufgezeichnet wird, als Ersatz für ein Brennprogi. Beim Ram brennen werden die Dateien nur verschoben und mit den Brenner gebrannt. Mit den Panasonic DVD Recorder bin ich zufrieden ich war nur etwas entäuscht weil er keine DVD R brennt lesen tut er sie ja obwohl das nicht in der Anleitung steht. Vielen Dank MfG Günter
Antwort von Günter Thaler:
Günter Jäger schrieb: > Mit den Panasonic > DVD Recorder bin ich zufrieden ich war nur etwas entäuscht weil er keine
Hast du keine Probleme, wenn du eine mit dem panasonic beschriebene DVD-RAM in den LG-Brenner einlegst?
Meine DVD-RAMs waren danach alle nicht mehr beschreibbar im Panasonic DMR-E85H (;und der ist AFAIK ja identisch mit dem Panasonic DMR-E95H bis auf eine kleinere Festplatte).
lg Günter
Antwort von Dieter Schlumbohm:
Günter Thaler schrieb:
>Meine DVD-RAMs waren danach alle nicht mehr beschreibbar im Panasonic >DMR-E85H (;und der ist AFAIK ja identisch mit dem Panasonic DMR-E95H bis >auf eine kleinere Festplatte).
Der E95 hat den Fehler nicht!
MfG, Dieter Schlumbohm -- Die Vorteile von DVD-RAM bei DVD-Recordern: http://home.arcor.de/dvd-ram
Antwort von Günter Jäger:
Günter Thaler schrieb > Hast du keine Probleme, wenn du eine mit dem panasonic beschriebene > DVD-RAM in den LG-Brenner einlegst? > Meine DVD-RAMs waren danach alle nicht mehr beschreibbar im Panasonic
Nein, kann sie im Brenner beschreiben. Die im Brenner verwendeten waren mit UDF 1.5 formatiert, vorher mit UDF 2.0 formatieren, habe es gestern extra getestet. MfG Günter