Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Drehen beim Ski fahren



Frage von mathieu.s:


suche dringend jemanden der Erfahrung mit ruhiger Kameraführung beim Abfahrtslauf hat. Befestigung der Kamera an den Brettern oder hat jemand andere sichere!!! Hinweise oder Tipps? IST WIRKLICH DRINGEND

Space


Antwort von -ssSonyY-:

mir würde da eigentlich nur eine Steadycam (Handheld) einfallen...

("Sicher" hängt vom Können des Ski Fahrers ab...)

also würd ich da aufpassen

Space


Antwort von fotoseb:

ganz davon abgesehen dass der Kameramann höllisch gut Skifahren können muss, ist eine Steadycam sicherlich eine praktikable Lsg. -
wenn es wirklich Abfahrtslauf ist, dann kann man die Lsg. allerdings auch vergessen - der Kameramann müsste ja einerseits genauso schnell oder sogar schneller und andererseits genauso sicher Skifahren können, wie das Modell - da kommt ja fast nur Franz Klammer in Frage..
und welcher Kameramann hat Bock sich mit seinem Top-Equipment samt Steady bei einer Abfahrt in den Schnee zu stecken??... keiner

also: kann ich nur ne Helmkamera empfehlen - bringt natürlich nicht HDV... das ist der Nachteil - kommt also drauf an wie hoch die Qualität sein muss... wenn nicht so hoch dann sind die Teile dafür perfekt.

Space


Antwort von mathieu.s:

Danke schon mal für die antworten-aber.ich hab das schlimmste vergessen. es gibt kein model, sondern einen sehr! sicheren skifahrer der die piste aufnehmen will aber noch nie mit ner steady auf brettern stand. geschweige denn ein erfahrener kameramann ist. ich bin einer, kann aber nicht ski fahren und stehe nur beratend zur seite. die steady ist schon ausgeliehen.
so siehts aus...

Space


Antwort von fotoseb:

dann frag ich mich grad wo die Frage ist.....?

ne Steady wirst Du immer mit beiden Händen bedienen müssen - eine hält am Griff die andere gibt mit 2 Fingern die Drehung und damit die Perspektive der Kamera vor - that"s it..

Space


Antwort von mathieu.s:

die frage ist ob es andere sichere möglichkeiten gibt als ne steady. ich möchte ja dem auftraggeber und gleichzeitig skifahrer der aktion auch nicht zuviel zumuten (es war seine idee).
ich hatte vor längerer zeit in der zeitschrift ,,kameramann,, einen bericht gelesen, da wurden kleine 3-chip camcorder an den skirn befestigt. nun die frage- hat jemand erfahrung mit ähnlichen befestigungen oder hat jemand noch andere ideen?

Space


Antwort von B.DeKid:

Nur Helm Kamera
Und natuerlich gibts die auch mit HD

Alles andere ist nicht drin....

Man kann zwar nock Rucksack Kameras benutzen ( vielleicht schon mal bei Surfern gesehn , kommt eine Art Rig / Stativ aus dem Rucksack raus )

Das befestigen an Brettern geht auch ist aber nur bedingt zu empfehlen.

Steadycam beim fahren egal ob Ski Snowboard oder Skateboard ist wohl ziemlich "unmöglich" und bringt auch nix .

Alla
MfG
B.DeKid

Space


Antwort von r.p.television:

Steadycam ist insofern schon unmöglich weil der Fahrtwind je nach Kamera und Steadycam den Neigungswinkel des Systems beeinflusst weil der CW-Wert ungleich der Gewichtsbalance wirkt.

Ungeachtet dessen ist das Operieren mit Schwebesystemen schon schwierig genug. Ich bin ein sehr guter Skifahrer, würde mir aber gewichtsspezifisch maximal eine HV20 und ein passendes Schwebesystem zumuten wollen. Alles andere (schwerere) dürfte bei Kompressionen zum Kollaps des Kameramannes führen.

EDIT:
Das Montieren auf den Skiern halte ich für Schwachsinn. Wer schon mal gesehen hat wie sehr die Skier bei hohen Geschwindigkeiten bzw. firnigen Pisten flattern kann sich ausmalen wie sich das auf die Bildruhe auswirkt.
Und nach dem hier der Begriff "Abfahrt" in den Raum geworfen wurde gehe ich analog zur alpinsportlichen Disziplin "Abfahrtslauf" nicht von einer Bummelfahrt im Schneepflug über die Anfängerpiste aus.

Eher kann ich mir eine Montage an einem der Skischuhe vorstellen, weil hier sowohl Masseträgheit als auch der Hebel der Skilänge für gewisse Bildruhe sorgen sollte.

Space


Antwort von chrisi907:

In den unzähligen professionellen Ski- und Snowboard DVDs, die ich schon gesehen habe, ist kein einziges Mal ein Steadycam System verwendet worden. Funktioniert ja auch nicht. Stattdessen wird entweder eine echte Helmkamera oder eine normale am Helm Befestigte benutzt. Manchmal wird auch aus der Hand gefilmt, dann aber nur mit extremem WW-Konverter.

Space



Space


Antwort von robbie:

...geschweige denn ein erfahrener kameramann ist. ich bin einer, kann aber nicht ski fahren... Schließen sich das, und die Diskussion hier nicht aus?

Egal..

Back2Topic... Helmkamera für die Subjektive. Was anderes geht nicht. Ich weiß auch nicht was der Herr Schifahrer vor hat... wenn man eine Strecke dokumentieren will, dann macht man das anders. Aus der Subjektive sieht man nämlich nicht besonders viel
(Winkel, Schrägen, Bodenwellen,...)

Space


Antwort von Eugen von ...:

Nimm einen Schlitten, der Vordermann filmt mit Steadicam, der Hintermann steuert und versucht zu bremsen, bevor der Kameramann links und rechts an der Tanne vorbeizischt.
Lach nicht, es gibt ein paar recht gute kommerziell erstellte Clips, die genauso gedreht wurden .. u.a. für Skibekleidung ..

Space


Antwort von mathieu.s:

da lach ich sicher nicht drüber, hab zwar wirklich noch nicht darüber nachgedacht, werde es aber mal vorschlagen, da wohl mehrere drehs daraus werden und ich dann selbst drehen kann. da weiss ich wenigstens was dabei rauskommt.
Danke an alle!!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
Drehen mit Minderjährigen - Ohne Bewilligigunsbescheid?
Drehen ohne Genehmigung
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
ActionCam - Bild horizontral drehen
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Bild vertikal drehen
Drehen ohne Genehmigung
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
Exhuma - die Südkoreaner können erfolgreiche Filme drehen
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash