Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Gregott:
Mein Gott freut mich das schon wieder :) ich kanns garnicht erwarten mehr bis ich meine bekomme!
Antwort von JonasB:
Mhm ich frag mich warum? Soll damit geworben werden ? Gehts ums Geld? Oder "Just for fun" ?
Ich denk mal letzeres...
M F G
Jonas
EDIT:
@MVRamunno: What is the difference in how it looks on a TV screen compared to a regular camera?
Greg Yaitanes: richer. shallow focus pulls the actors faces to forground.
Antwort von B.DeKid:
Mein Gott freut mich das schon wieder :) ich kanns garnicht erwarten mehr bis ich meine bekomme!
Willst Du nicht noch was warten ?
Antwort von Gregott:
Meinst wegen Scarlett oder der Panasonic Geschichte? Oder MK III?
Antwort von B.DeKid:
Me Ich mein wegen Photokina .
Gerüchten zu folge kann man damit rechnen das entweder
3D
60D
5D Mark III
kommen , somit würde Ich vielleicht noch warten auch wenn die preise der 5D Mark II momentan sehr günstig sind.
Deshalb hatte Ich gefragt gehabt.
MfG
B.DeKid
Antwort von Blackeagle123:
Kann ich nicht verstehen, wieso das gemacht wurde. Ich habe von einem Kamera-Assistenten gehört, wie ätzend es ist, mit der 5D Mark II an einem Profi-Filmset zu arbeiten. Er favorisiert von den digitalen einfach die RED wegen des Workflows und der Möglichkleiten am Set.
Also bleibt es mir ein Rätsel, wieso man mit der 5D Mark II eine komplette Serie gedreht hat...
Viele Grüße!
Antwort von Jake the rake:
Zum einen werden sie sicher ein paar Dollar gespaart haben, zum anderen ist es einfach modern these days.. (Siehe Gregott).
Ob er das nun mit Handy oder whatever dreht interessiert doch keinen am Ende.
Als würde das gute Handwerk einer Produktion ala" Dr. House an der Kamera festgemacht werden können...
Antwort von kalle70:
Immerhin können dann die vielen DSLR Filmer hier behaupten Sie würden mit professionellem Material arbeiten.
**duckundweg**
Antwort von Gregott:
Schade das meine Begeisterung hier mal wieder in den Dreck gezogen wird... Is mir aber scheißegal ich werde vor Freude heulen wenn ich die Cam mit rig in den Händen halte! Weil ich dann endlich Dinge realisieren kann die ich mir sonst lange nicht hätte leisten können... Wisst ihr... Ihr wisst garnicht wie alt ich bin... wisst nicht was ich mach und wisst auch nicht das ich alles selber finanzieren muss... Ich bekomm nicht von mein Arbeitgeber oder Produzenten ne 200000 € Cam in die Hand und weiß das dann nicht zu schätzen... Ich muss erst Geld verdienen mit anderen Sachen um mir das dann leisten zu können... Ich weiß das ich überreagiere übrigens aber mich nervt auch das Wort modern in nem schlechten Zusammenhang! Ich bin gerne Modern wenn ich in Zukunft mit ner 4k Cam arbeite mit nem Riesen Sensor und Autofokus über live Tracking per touchscreen und alles programmierbar color grading über ipad etc... Stemmt euch doch nicht dagegen wollt doch nicht wie die Analogfotografen enden oder die skribbler aus den werbeagenturen... Wer sich den Innovationen verschließt wird in altersarmut enden und unglücklich sein...
 |
Antwort von Blackeagle123:
Schade das meine Begeisterung hier mal wieder in den Dreck gezogen wird...
Stimmt doch gar nicht. Ich würde mich ebenfalls sehr freuen, wenn ich eine 5D Mark II oder eine 7D mit Rig hätte, was ich nicht habe. Nur ist es eben an einem professionellen Filmset wo der Drehtag rund 40.000€ kostet die Frage, warum man mit einer solchen Kamera arbeiten muss, bei der der Workflow alles andere als entspannt ist.
Das man mit der 5D oder 7D gute Aufnahmen hinbekommt, ist keine Frage und für kleinere Drehs oder Studentendrehs mit weniger Geld sehe ich das durchaus auch ein. Aber bei Dr. House war das wohl eine sehr, sehr große Sparmaßnahme. Dasss das der Oberbeleuchter und der Kameraassistent/ Kameramann mitgemacht haben wundert mich sowieso, aber von denen liest man auch kein Interview, nur vom Regisseur!
aber mich nervt auch das Wort modern
Dich hat niemand angegriffen und es hat dir niemand etwas schlecht gemacht. Und wo ist hier von "modern" die Rede?
Also, freu Dich natürlich weiterhin ;-)
Viele Grüße!
Antwort von Blackeagle123:
Apropos, wenn ich lese, dass nur Canon Primes verwendet wurden und diesen Satz, dass die Canon 5D "mostly(...) on a small tripod" benutzt wurde, musste ich doch genauer hinschauen, ob das ganze nicht etwa am 1. April veröffentlicht wurde.
Aber da es am 9. veröffentlicht wurde, war da Interview scheinbar ein paar Tage vorher, hm? ;-)
Antwort von Alf_300:
Schätze mal dass Canon ordentlich gesponsert hat
Antwort von Blackeagle123:
Vermutlich mehr als nur Kamera mit Rig und Optiken...
Antwort von mindfest:
Me Ich mein wegen Photokina .
Gerüchten zu folge kann man damit rechnen das entweder
3D
60D
5D Mark III
kommen , somit würde Ich vielleicht noch warten auch wenn die preise der 5D Mark II momentan sehr günstig sind.
Deshalb hatte Ich gefragt gehabt.
MfG
B.DeKid
Die 60D scheint Formen an zu nehmen, wobei Laforet schon ein wenig heimlich tut wegen der NAB. Mal schauen was kommt.
http://blog.vincentlaforet.com/
Für die 5DMKII hieß es bei Canon das es einfach (noch) kein bedarf da ist für ne MK3.... weil Sie mit der 2er top notch sind im Video Berreich :)
greets
Antwort von Jake the rake:
Schade das meine Begeisterung hier mal wieder in den Dreck gezogen wird...(...)
Hallo, ich teile deine Begeisterung zu 100%! 5D und 7D sind großartige Werkzeuge in vielerlei Hinsicht. Die Tatsache das es im Moment aber einfach "in" ist mit DSLR zu filmen lässt sich aber doch trotzdem nicht leugnen, oder?
LG
Antwort von Replay:
Wer sich den Innovationen verschließt wird in altersarmut enden und unglücklich sein...
Muß ich jetzt total deprimiert sein, weil ich nach wie vor in SD filme? Bin ich aber nicht ^^
Nee, ohne Schmarrn. Ich habe mal mit einer DSLR gedreht, aber das würde ich niemals ernsthaft machen wollen. Zu umständlich. Das sind gute Fotoapparate, aber schlechte Camcorder.
Aber wenn jemand damit drehen möchte, soll er es doch tun. Wo ist das Problem? Ich bleibe vorerst bei SD, auch wenn man von allen Seiten überall die geradezu magischen Buchstabenfolge "Full HD" um die Ohren gehauen bekommt. Kratzt mich nicht, es ist einzig und allein meine Entscheidung. Also lasse Dich nicht beirren, wenn Du mit der DSLR drehen möchtest, es ist Deine Entscheidung. Ob es Dir dann in der Praxis zusagt, wird sich rausstellen. Mir zumindest hat es nicht zugesagt, aber jeder ist anders drauf.
Antwort von Kevinovicz:
Hat eigentlich jemand der Leute, die davon reden, warum sie das mit der 5D gedreht haben (natürlich wegen eines Canon-Sponsorings...) das Interview (oder Tweet) gelesen?
Zitat:
@oamad0101: How many frames per second and why a Canon 5D Mark II?
GY: 24p and wanted it for ease of use in tight spaces.
@ Gregott: Viel Spaß und Erfolg mit der Kamera!
Antwort von Macaroni:
Mein Gott freut mich das schon wieder :) ich kanns garnicht erwarten mehr bis ich meine bekomme!
Ich wünsch Dir viel Spass mit der Cam.
Verstehe überhaupt nicht, dass man solche Aktionen wie bei Dr. House immer schlecht machen will. Das sind Profis dahinter die bei unzähligen Produktionen mittlerweile 5D's/7D's einsetzen und z.T. das Material als "mit RED gefilmt" ausgeben.
Die ewigen Miesmacher sind an der VDSLR gescheiterte Personen, die nicht merken, dass sie ständig widerlegt werden.
Gruss
Macaroni
Antwort von Gregott:
PS: Ich weiss das ich überreagiert habe!
Ich weiss das es Momentan auch in ist damit zu drehen das kann man nicht leugnen, trends haben ja manchmal auch nen Grund!
Zu der SD film Geschichte, never Change a winning Team! Wenn man bereits Erfolg hat und einen nichts zwingt ein System zu wechseln und die Leute von der Arbeit begeistert sind ist das auch nicht nötig... nur bei mir ist es so, ich habe ein Budget das für den Body einer Red und einer Optik reichen würde... dann wäre es aus! Klar könnte ich mir auch nen riesen Kredit aufnehmen und mir alles kaufen... ich hab jetzt aber so lange gesucht nach einer günstigeren Lösung und freue mich dann natürlich immer wieder wenn ich berichte über die 5D lese, Dr. House filmt damit, gerüchten zufolge werden viele Szenen in Terminator 4 damit gedreht, und es macht mir immer wieder spaß kleine Demoreels anzusehen, denn die Qualität der 5D reicht vollkommen für mich, ich weiss aber auch das es in der Bedienung nicht optimal ist, aber mit dem Intuit Focus und steadycam bekommt man richtig geile Sachen hin!
@photokina... da werde ich wohl hinfahren, ne 3D würde mich irgendwie am meisten anmachen, besonders sollten Sie das Wortspiel ernst nehmen ;)
Achja für mich steht es ausser Frage das Dr. House das nicht aus Kostengründen gemacht hat... die sch**en auch auf die Kohle die ne saftige Pannaflex kostet...
Antwort von Blackeagle123:
Dr. House filmt damit
Ne, das ist nur ein Schauspieler. ;-) Spaß! Natürlich man gute Ergebnisse bekommen, bestreitet ja keiner. Nur ist die Ausleuchtung und die Arbeit hinter der Kamera wesentlich koplizierter als bei Film ud noch komplizierter als bei der RED. Wer da etwas anderes behauptet, der soll sich ans Set stellen!
Antwort von deftobe:
Dr. House filmt damit
Ne, das ist nur ein Schauspieler. ;-) Spaß! Natürlich man gute Ergebnisse bekommen, bestreitet ja keiner. Nur ist die Ausleuchtung und die Arbeit hinter der Kamera wesentlich koplizierter als bei Film ud noch komplizierter als bei der RED. Wer da etwas anderes behauptet, der soll sich ans Set stellen!
sorry, aber die ausleuchtung ist nicht wirklich kompliziertzer.. du kannst eigentlich sehr natürlich leuchten und musst nicht so unglaubliche mengen an licht in die szene jagen. ich gebe dir aber recht, dass die arbeit hinter der kamera durch die limitierungen der 5d komplizierter wird und der focuspuller hat echt einen harten job!
ich bin sehr gespannt auf die house-folge und hoffe, dass sie ein paar spannende einstellungen probiert haben, das ist nämlich meiner meinung nach ein dicker pluspunkt der vdslr's
Antwort von ArnAuge:
Zitat Blackeagle123Nur ist die Ausleuchtung und die Arbeit hinter der Kamera wesentlich koplizierter als bei Film ud noch komplizierter als bei der RED.
Kannst Du das etwas präzisieren? Inwiefern erfordert eine VDSLR eine aufwendigere Ausleuchtung? Ich hätte gedacht, da ist es durch die Lowlight-Fähigkeit der Cam eher einfacher.
Antwort von PeterM:
Mal ernsthaft.
Wenn in einer Produktion dei hunderte von Folgen umfasst in der letzten Folge mit ner D5 gedreht wird, doch dann wohl sicher nicht um Geld zu sparen.
Eintweder werden die von Canon dafür bezahlt, und zwar als Werbebudget oder die haben einfach Spass was neues publikumswirksam auszuprobieren.
Meines Erachtens würde ich auf eine Kombination von beiden tippen.
ich habe ja schon meine Meinung zum Filmen mit DSLR"s die ja fernab von Fanboy aber auch fernab von "alles Mist2 ist gepostet.
Ich als Dr House Fan freue mich einfach mal drauf die vorletzte Folge mit der letzten Folge zu vergleichen.
Antwort von derpianoman:
Ich bin noch nicht sooo ganz eingearbeitet in das Thema, bin aber (wie einige hier vielleicht noch wissen) dieses Jahr an einer neuen Kamera "dran". Es scheint mir so, als ob das Preis / leistungsmäßig ein kleine (große!) Revolution ist.
Oder???
Welchen vergleichbaren Camcorder bekäme ich denn für die Kohle??
Antwort von Asparagus:
Mal eine Frage, die nur halbewegs zum Thema passt:
Eine EOS 500D mit 16GB SDHC speicherkarte kann ja theoretisch 2 Stunden aufnehmen - kann sie das auch am Stück? Oder ist pro Clip die Zeit eingeschränkt?
Antwort von Büschel:
Mal eine Frage, die nur halbewegs zum Thema passt:
Eine EOS 500D mit 16GB SDHC speicherkarte kann ja theoretisch 2 Stunden aufnehmen - kann sie das auch am Stück? Oder ist pro Clip die Zeit eingeschränkt?
Ne, der Clip darf nur maximal 4GB groß werden oder 29:59 Minuten dauern. Ist übrigens auch bei den höherwertigen Modellen so. Es scheint aber niemanden bei der Produktion gestört zu haben.
Antwort von Asparagus:
okay, danke.
bleibt nur noch die frage wie lange der Akku bei durchgängigem Filmen hält (ich glaube 1080mah?) ...
Antwort von derpianoman:
Ich nochmal:
Ist Gregott der einzige, der "vor Freude im Kreis springt",
oder sollten wir das jetzt alle tun?
Alle, die sich keinen teuren "richtigen" Camcorder leisten können...
? ! ? !
Antwort von Blackeagle123:
Da gehts ja nicht um Camcorder, die sind sowieso nicht zu ersetzen. Denn ein Konzert oder ein Interview wurde früher auch nicht auf Film gedreht. Geht ja nur um günstige Möglichkeiten, wenn man Kurzfilme drehen möchte mit schönerem Film-Look.
Also müsste das Geld dann schon wieder für ne Film-Kamera mit Opriken reichen, oder eine RED oder vergleichbares... Bin gespannt, was es da in Zukunft geben wird.
Viele Grüße!
Antwort von JonasB:
Ich nochmal:
Ist Gregott der einzige, der "vor Freude im Kreis springt",
oder sollten wir das jetzt alle tun?
Alle, die sich keinen teuren "richtigen" Camcorder leisten können...
? ! ? !
Wo wohnst du, dass du noch nicht mitbekommen hast, dass es die 5d seit fast 2 Jahren gibt??? Und das damit House gedreht wurde macht sie auch nicht besser. xD
M F G
Jonas
P.S. Crank2 mit XH A1 und HV 30 gedreht! - alle die Cams kaufen und vor Freunde in die Hose pissen xD
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
bei Crank2 war dann aber auch ein 35mm Adapter dabei. Diesen hässlichen DV-Look kann man einfach nicht wegreden, auch wenn die Farbkorrektur oft richtig gut geworden ist (nach sehr viel Arbeit).
Und wieso die 5D Mark II jetzt hier so schlecht gemacht wird, verstehe ich nicht ganz. Für den ambitionierten Filmer der genau weiß, was er damit machen muss, ist es ein super Produkt. Ich habe oben nur das nicht ganz einfache Handling (Bedienung, Follow-Focus etc.) betont bei einer großen Produktion. Bei einer kleinen Produktion mit wenig Geld ist die Kamera doch hervorragend.
Viele Grüße!
Antwort von JonasB:
Hey,
bei Crank2 war dann aber auch ein 35mm Adapter dabei. Diesen hässlichen DV-Look kann man einfach nicht wegreden, auch wenn die Farbkorrektur oft richtig gut geworden ist (nach sehr viel Arbeit).
!
aber nur selten mit 35mm Adapter...ganz selten ;) Hässlicher DV-Look oder hässlicher VDSLR-Look ??? Das ist hier die Frage xD
Ich weiß was du meinst ;)
M F G
Jonas
Antwort von Manuell:
Wo hast du das her das bei Crank 2 ein 35mm Adapter genutzt wurde?
Ich dachte die hätten größtenteils, oder sogar ganz ohne Adapter gedreht.
Antwort von Maze:
Hey,
bei Crank2 war dann aber auch ein 35mm Adapter dabei. Diesen hässlichen DV-Look kann man einfach nicht wegreden.
Viele Grüße!
Erstens ist das Bullshit weil weder bei Crank1 noch Crank2 ein Adapter benutzt wurde, zweitens ist das Bildmaterial der 5D sehr stark komprimiert. Der einzige Vorteil der 5D ist, das sie super im Lowlight ist. Während ein 35mm Adapter ca. eine halbe Blende schluckt. Ich habe beide Sachen im Direktvergleich getestet.
Hatte nämlich selbst überlegt mir eine 5D zu holen. Aber die Vorteile eines Camcorders mit Adapter liegen auf der Hand.
-je nachdem bessere Abtastrate
-größere Datenrate
-längere Aufnahmezeit
-eingebaute ND Filter
-professionelle Audiomöglichkeiten
-je nachdem besseres Kontrastverhalten
-selbst bei Festbrennweiten, lässt sich noch ein Stück einzoomen.
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
im professionellen Bereich wird nicht gezoomt, auch wenn die Möglichkeit ja ganz nett ist. Oben schrieb ich vorallem von den Farben. So hat jeder seine Lieblinge, denke ich. Aber zu behaupten, dass die 5D eine sehr schlechte Kamera ist, die nichts bringt und dann mit einer XH-A1 verglichen wird, halte ich für Unfug.
-professionelle Audiomöglichkeiten
An einem Filmset nimmt man den Ton nicht in der Kamera auf. Daher kann man darauf auch weiterhin gut darauf verzichten.
Viele Grüße!
Antwort von JonasB:
Wieso sollte man die 5d nicht mit einer XH A1 vergleichen? Außerdem gibt es nicht nur Filmsets auf dieser Welt xD Es gibt auch Situationen wo man zoomt und wo man den Ton aus der Kamera verwendent xD (wenn man muss) :P
Wer hat den gesagt die 5D ist kacke und zu nichts zu gebrauchen?
M F G
Jonas
Antwort von derpianoman:
... nur um günstige Möglichkeiten, wenn man Kurzfilme drehen möchte mit schönerem Film-Look...
Was heißt "nur günstig"? Wer von uns hat den Geld im Überfluß?
Und Filmlook ist doch genau DAS was wir alle wollen, oder?
Antwort von MarcBallhaus:
Die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Kamera hat im professionellen Segment niemals etwas mit Budget zu tun, von den Entwicklungskosten von 35mm mal abgesehen, sondern nur damit, was man damit erreichen möchte. Was spielt es für eine Rolle ob die Cam am Tag 500 EUR oder 20 EUR kostet? Keine.
Und mit Lowlightt hat es auch nichts zu tun, denn House ist eine reine Studioproduktion, Licht ist da genug. Licht hat auch übrigens nichts mit Helligkeit zu tun, sondern mit Stimmung.
Also bleiben zwei Dinge übrig: Interessante, sonst unmögliche Perspektiven als auch Schnelligkeit, denn 1kg ist schneller bewegt und beurteilt als 20kg.
Ich find's gut, bin allerdings sehr gespannt wie die Jalousien aussehen ;)
MB
Antwort von Ringkeeper:
Also ich fand die Qualität der Aufnahmen in der Folge echt beeindrucken.
Grade in Relation zu den Kosten der Kamera
Antwort von joey23:
im professionellen Bereich wird nicht gezoomt, auch wenn die Möglichkeit ja ganz nett ist.
In der besprochenen Dr. House-Folge wurde auch gezoomt. Und jetzt? Scheiß Amateurproduktion, dieses Dr. House?
Antwort von Ringkeeper:
im professionellen Bereich wird nicht gezoomt, auch wenn die Möglichkeit ja ganz nett ist.
In der besprochenen Dr. House-Folge wurde auch gezoomt. Und jetzt? Scheiß Amateurproduktion, dieses Dr. House?
Seh ich auch so, es gibt genug professionelle Produktionen wo in einer Szene gezoomt wird. Crank ist z.b ein 1A Beispiel für Kameraführung gegen die "goldenen Regeln".
Ob man das ganze nun gut findet oder nicht bleibt einem selbst überallen, trotzdem bleibt das ganze aber eine professionelle Produktion.
Antwort von B.DeKid:
Ja alles richtig - aber langsam ist auch gut ... wir wissen alle das ne Dr. House Folge nun auf VDSLR Cam s gedreht wurde ... so WHAT!
Trozdem is das INet voll von MöchteGernHollywood Anfragen - jeder will den "Filmlook" nun für möglichst kleines Geld produzieren , aber keiner schreibt ne richtige Story - das nervt langsam!
Das Feeling einer guten Serie , eines Film , einer Doku - kommt eben nicht von der Kamera sondern den Leuten die diese bedienen und geschickt einsetzen!
Das hat rein garnichts mit der jeweiligen Technik zu tun sondern einzig und allein mit dem Verständnis für das gezeigte!
Schaut euch doch nur mal auf dem Foto Sektor um was da seit ein paar Jahren an Massen von Postkarten Fotos aufgetaucht sind !
Und verdienen die damit Geld - nein tun sie nicht!
Ich könnte nun ein paar "Künstler " aufzählen die wirklich hervor stechen durch Ihre Arbeiten, aber wofür denn? Die Konsum orintierte Gesellschaft lobt eh nur das was gerade in ist, ein Werte Gefühl ist quasi nicht vorhanden.
Von mir aus kann Spielberg seinen nächsten Film auf VDSLR drehen, sofern seine Geschichte stimmt ist es ein guter Film. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Erst wenn man verstanden hat das man auch gute Technik sinnvoll einsetzen kann / muss um gewisse Geschichten zu erzählen , wird man den Weg geschafft haben.
Und sorry aber ich hab noch nie eine Dr.House Folge ganz geschaut und werde dies nun auch nicht machen nur weil sie auf Cam XY gedreht wurde!
Hingegen wenn die mal ne ganze Folge als Daumenkino rausbringen sollten , ja dann schau ich mir das auch an ;-P
..............................
Und ob Zoom nun nen NoGo ist oder nicht , wer bestimmt das denn ?! Barry Lyndon von Kubrick nutzte das schon und was hat es an der Kasse gebracht , nichts hat es gebracht.
Wer nen Zoom gut genug vermag einzusetzen der soll sich doch nicht aufhalten lassen!
Einzig und allein zählt der Effekt das man den Zuschauer unterhält !
Das macht "FilmLook " auch aus ... und nicht irgendwelche DoF Spielchen , keine Kamera Chips , keine Special super Duper Animationen , kein 3D , etc.
Wann begreifen das mal Leute bzw warum gibt es nur so wenige unter den vielen die dies verstanden haben?!
Gebt mir mal Geld für Leute wie Powermac,Axel,DUWA, srone, domain , deti .... dann dreh ich euch auch was auf ner VDSLR - ach was ich dreh was auf ner 8mm .... aber bitte versteht doch endlich das die besagte Dr.House Serie nur erneut 1/3 mehr Klicks generiert hat , weil kluge Köpfe das so vermarktet haben. Mit der Kamera hat das wenig zu tun.
................
PS: Ich würde ja sonst nix dazu sagen aber mittlerweile wird Dr. House als Referenz bzgl. VDSLR angeführt im Netz - und das kann ja wohl nicht euer ernst sein oder? Was wäre wenn die Jungs der "Lindenstrasse" nun auf VDSLR um steigen würden , wäre das dann die neue Referenz ?!
Kommt einfach mal klar - hinter Unterhaltung und Kunst steckt mehr als das benutzte Werkzeug!
MfG
B.DeKid
Antwort von Ringkeeper:
Das Feeling einer guten Serie , eines Film , einer Doku - kommt eben nicht von der Kamera sondern den Leuten die diese bedienen und geschickt einsetzen!
...........................
PS: Ich würde ja sonst nix dazu sagen aber mittlerweile wird Dr. House als Referenz bzgl. VDSLR angeführt im Netz - und das kann ja wohl nicht euer ernst sein oder? Was wäre wenn die Jungs der "Lindenstrasse" nun auf VDSLR um steigen würden , wäre das dann die neue Referenz ?!
Kommt einfach mal klar - hinter Unterhaltung und Kunst steckt mehr als das benutzte Werkzeug!
MfG
B.DeKid
Das das Feeling einer Serie nicht unbedingt von der Kamera abhängt ist ja wohl klar, aber die House Folge war der erste wirkliche "großeinsatz" für die VDSLR Geschichte in einer großen (und bekannten) Produktion.
Der Einsatz soll dabei auch nicht die Serie verbessern oder Zuschauer locken oder was weiss ich - die Folge zeigt ganz einfach was möglich ist.
Und solange es nicht andere Filme/Serien etc gibt ist das nunmal die Referenz.
Und mal ganz allgemein gesagt, sicher macht nicht das Werkzeug einen Film/Serie aus, aber es ist ein verdammt wichtiger Aspekt.
Genau wie der schöne Satz "Nicht die Kamera macht das Bild, sondern der Fotograf" -> Schön, ich bin Fotograf und kann sagen - bullshit. Die Kamera ist direkt nach dem Bediener was das Bild ansich angeht der größte Faktor bei dem Bild.
Jede DSLR für z.B max 600€ macht ein viel viel viel besseres Bild als jeder Camcorder in dem Preisbereich der dank 1/3" immernoch ein Bild macht wie die Homevideos bei RTL2.
VDSLR ist einfach groß im kommen, dass kann man auch nicht wegdiskutieren und wird grade im lowbudget Bereich (zu recht) ziemlich viel Markt ansich reissen.
Antwort von Mink:
Und mal ganz allgemein gesagt, sicher macht nicht das Werkzeug einen Film/Serie aus, aber es ist ein verdammt wichtiger Aspekt.
Über Werkzeuge darf find ich auch ausgiebig diskutiert werden... in einem Forum in dem es sich ziemlich um Technik dreht....
Und das die Geschichte zählt weiss doch hier nu jeder... und wer nicht wirds lernen und wenn nicht dann pfff.... ist doch müßig....
Kommt einfach mal klar - hinter Unterhaltung und Kunst steckt mehr als das benutzte Werkzeug!
Erklär das mal nem DOP nachdem er Wochen mit dem Testen von verschiedenen "Werkzeugen" und Materialien zugebracht hat. ;)
Antwort von Mantas:
Jede DSLR für z.B max 600€ macht ein viel viel viel besseres Bild als jeder Camcorder in dem Preisbereich der dank 1/3" immernoch ein Bild macht wie die Homevideos bei RTL2.
son schwachsinn, als ob nur dof alles ausmacht. heutzutage nimmt doch jeder trottel ne 5d macht alles unscharf bis auf 1cm und schon hat er großes hollywood kino...glaubt er meistens. ich kann die scheiße kaum mehr sehen.
oft ist es ne suche, bis man das scharfe fleckchen findet.
nach der art:
scheiß auf production design, die kunstvolle wand wird dank 5d eh matsch sein.
Antwort von Ringkeeper:
Jede DSLR für z.B max 600€ macht ein viel viel viel besseres Bild als jeder Camcorder in dem Preisbereich der dank 1/3" immernoch ein Bild macht wie die Homevideos bei RTL2.
son schwachsinn, als ob nur dof alles ausmacht. heutzutage nimmt doch jeder trottel ne 5d macht alles unscharf bis auf 1cm und schon hat er großes hollywood kino...glaubt er meistens. ich kann die scheiße kaum mehr sehen.
oft ist es ne suche, bis man das scharfe fleckchen findet.
nach der art:
scheiß auf production design, die kunstvolle wand wird dank 5d eh matsch sein.
Dof ist doch nur ein Teil (und ja, es ist einer wichtigsten Punkte bei der Geschichte), aber im weiteren noch ganz neue AL Möglichkeiten, Perspektiven und und und
Wenn ich Kohle ohne Ende hätte, würde ich auf 35mm Film drehen.
Ist das nicht mehr möglich durch irgendwelchen technischen Fortschritt passieren genau zwei Dinge.
Quentin Tarantino fängt an Bücher zu schreiben und ich dreh mit VDSLR.
just my 2 cent
Antwort von Funque:
im professionellen Bereich wird nicht gezoomt, auch wenn die Möglichkeit ja ganz nett ist.
In der besprochenen Dr. House-Folge wurde auch gezoomt. Und jetzt? Scheiß Amateurproduktion, dieses Dr. House?
Bist du dir ganz sicher, dass da gezoomt wurde? Ich selber schau nicht Dr Hosue, aber meine Freundin und die meinte nachher im Bett das da keine Zooms waren, aber sie kennt sich auch nicht so aus. Werd dann wohl doch mal selber schauen
Greetz
Funque
Antwort von Bernd E.:
...Bist du dir ganz sicher, dass da gezoomt wurde?...
Ganz unabhängig davon, ob speziell in dieser Szene nun gezoomt wurde oder nicht: Die Aussage "Im professionellen Bereich wird nicht gezoomt" ist Unsinn. Zum einen ist der professionelle Bereich derart weitgefächert, dass man nichts über einen Kamm scheren kann, zum anderen darf natürlich - egal ob Eventvideo oder Hollywood-Blockbuster - immer dann gezoomt werden, wenn es dazu einen guten Grund gibt. Extrembeispiel: Der durch Hitchcock im gleichnamigen Kinofilm berühmt gewordene "Vertigo"-Effekt funktioniert sogar nur deshalb, weil dabei gezoomt wird.
Antwort von Funque:
...Bist du dir ganz sicher, dass da gezoomt wurde?...Extrembeispiel: Der durch Hitchcock im gleichnamigen Kinofilm berühmt gewordene "Vertigo"-Effekt funktioniert sogar nur deshalb, weil dabei gezoomt wird.
Da hast du sicher recht, ich mag auch gern zooms, wenn ich zb auf einer feier filme kann man damit super details zeigen. Bsp.: Attraktive Frau steht an der Tanzfläche, man selber filmt von weiter weg und wenn man dann zoomt kann man klasse details der frau ranholen ohne das sie was merkt.
Greetz
Funque
Antwort von pilskopf:
Aber in aller Regel wird der Übergang von der Totalen zum gezoomten Detail nicht gezeigt. Auch bringt es nichts extrem Beispiele von Zoom Momenten zu erwähnen und diese man an einer Hand abzählen kann um diese als Beweis anzuführen, dass ein Zoom im Film durchaus berechtigt ist. 99,9999% aller Filme und Clips außer dokus und TV Beiträge besitzen keinen Zoom oder ich guck ganz andere Filme. Für ganz wenige Momente kann man das durchaus anwenden aber eher im Bereich der Seltenheit anzugliedern.
Antwort von Funque:
Aber in aller Regel wird der Übergang von der Totalen zum gezoomten Detail nicht gezeigt. Auch bringt es nichts extrem Beispiele von Zoom Momenten zu erwähnen und diese man an einer Hand abzählen kann um diese als Beweis anzuführen, dass ein Zoom im Film durchaus berechtigt ist. 99,9999% aller Filme und Clips außer dokus und TV Beiträge besitzen keinen Zoom oder ich guck ganz andere Filme. Für ganz wenige Momente kann man das durchaus anwenden aber eher im Bereich der Seltenheit anzugliedern.
also dich interessiert es nicht wenn du in einem videofilm eine attraktive frau in der halbtotalen siehst was sie sonst so zu bieten hat? ok, jeder jeck ist andders, aber wenn ich zB draussen filme sind mir frauen die liebsten motive und wenn ich meinen freunden die clips zeige sehen die das ähnlich
Greetz
Funque
Antwort von pilskopf:
Doch doch, ich zoome auch aber ich nehme den Übergang nicht ins Video. Es geht ja nicht um verschiede Brennweiten sondern nur dem Übergang dessen. Und dieser hat eben in Filmen absolut Seltenheitswert. Man dreht halt Totale, Halbtotale und Details aber nicht deren direkte Übergänge.
Antwort von Marco:
Keine Kommentare, nachdem die berüchtigte MKII-Folge nun in unseren Regionen zu sehen war?
Marco
Antwort von B.DeKid:
Nee weil jeder den das intressierte die Aufnahmen eh schon sah :-)
MfG
B.DeKid
Antwort von majaprinz:
...
Antwort von Anne Nerven:
Da hast du sicher recht, ich mag auch gern zooms, wenn ich zb auf einer feier filme kann man damit super details zeigen. Bsp.: Attraktive Frau steht an der Tanzfläche, man selber filmt von weiter weg und wenn man dann zoomt kann man klasse details der frau ranholen ohne das sie was merkt.
Greetz
Funque
also dich interessiert es nicht wenn du in einem videofilm eine attraktive frau in der halbtotalen siehst was sie sonst so zu bieten hat? ok, jeder jeck ist andders, aber wenn ich zB draussen filme sind mir frauen die liebsten motive und wenn ich meinen freunden die clips zeige sehen die das ähnlich
Greetz
Funque
Wuaahahaha! Ich kann nicht mehr! Hier tauchen Gestalten auf... Großartig!
Und das Thema ist eigentlich: Dr. House mit 5D gedreht!!!!