Frage von Paul*Berlin:Ich hab mal ne kurze Frage und würde euch bitten, mir kurz eure Meinung dazu mitzuteilen!
Ich habe gerade mal wieder ein Video auf YouTube gesehen, bei dem sich in der Beschreibung für die schlechte Qualität (;aus technischer Sicht) entschuldigt wird und man auch nicht wisse woher das kommt.
Es aber ziemlich deutlich an einigen Stellen zu sehen, dass diese schlechte Qualität durch digitalen Zoom verursacht wurde.
Dazu folgende kurze Überlegung: Welchen Sinn hat der digitale Zoom überhaupt? Man kann halt den Bildausschnitt besser gestalten, in dem man ihn klarer gestaltet. Dafür muss man aber (;außer wenn das Material auf Bildschirmen betrachtet wird, die kleiner sind, als Bildschirme, auf denen das Material immer noch gute Qualität hätte) enorme Qualitätseinbußen hinnehmen.
Dem ist sich der Anwender beim Filmen jedoch nicht immer bewusst, da es bei Filmen auf dem kleinen Display nicht auffällt.
Digitalzoom kommt also faulen Menschen entgegen, die etwas genauer zeigen wollen, dann aber den Digitalzoom verwenden, anstatt näher an das Motiv zu gehen (;was ja meistens möglich ist).
Meine Frage an euch: Welchen Sinn könnte man dem Digitalzoom noch zuschreiben und kann man diese Erfindung als "Schande des Jahrtausends" nennen?
Viele Grüße,
Paul
Antwort von tommyb:
Man spart damit Geld... als Hersteller. Den Kunden freuts, sonst hätte er gar keinen Zoom.
Antwort von frm:
Es ist ein Trick an der Hersteller für die ganzen Geiz ist Geil Typen. Umso höher die ZAhl, umso mehr Schlagwörter auf der Schachtel stehen wie bspw. 2000Fach Digitalzoom, 20 Megapixel usw. (;ich red da von Billigprodukten und weiß Gott keienr Eos!) Die Leute denken immer wenn die Zahl höher ist ist das Produkt besser. Digitalzoom hat in keinster Weise meiner MEinung nach einen Sinn, man kann doch die Qualität auch in der PSotproduktion schlechter machen und hineinzoomen :)
Hg
Florian
Antwort von Jan:
Naja, seihen wir doch mal ehrlich.
In dem Bereich wo man sich auskennt, ist es nicht schwer, eher unwichtige Funktionen und Werbesprüche wie Full HD nicht zu benutzen & zu erkennen.
Aber kauft ihr nicht auch :
- den Lebensmittel mit dem bekannnten Namen, obwohl im Billigprodukt genau das Gleiche enthalten ist
- die Waschmaschine mit den meisten Umdrehungen
- den Fön mit der höchsten Wattstufe
- den Staubsauger mit der höchsten Wattstufe
- die Musikanlage mit der höchsten Wattstufe
- das Auto mit den meisten PS
usw usw
Wenn man sich mit Fachleuten in den Bereichen unterhält, fällt auch fast jeder Kunde, der sich vorher nicht informiert hat, auch sofort darauf rein.
Auch bestimmt einige von den Slashcamusern....
VG
Jan
Antwort von XXXRammstein:
Hey, sry für Offtopic, aber Jan, kannst du mich vllt mal anschreiben?
tobi-f@hotmail.de
Ich sammle Oomph Aufnahmen und du hast ja schon häufiger in themen geschrieben, dass du sie gefilmt hast.
Hast du Lust, Oomph mit mir zu tauschen? Wenn ja, dann meld dich bei mir pls :-)
Antwort von Jan:
Die Aufnahmen habe ich nicht (;ich war nur der Kameramann). Die Rechte liegen beim Auftraggeber (;der im Moment ne längere Auszeit nimmt).
VG
Jan
Antwort von XXXRammstein:
achso, ok danke für deine anwort :-)
Aber das war jetzt nicht offiziell für Oomph!, oder? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit an die Aufnahmen zu gelangen, wenn der Auftraggeber zu erreichen ist?
LG
Tobi
Antwort von Jan:
Nein, war nicht offiziell für die Band. Die Band genehmigte aber das Videointerview.
Wurde damals von einem bekannten Forum der Musik gemacht, das es aber heute in der Form nicht mehr gibt.
Der Beitrag war auch weniger sehenswert (;geb ich zu, da mein erster Dreh), lustig war es aber schon.
VG
Jan