Frage von joey23:Hallo zusammen,
ich stehe vor der Neuanschaffung eines Schnittmonitors.
Kurz die Anforderungen:
Betrieb an 27" iMac von 2010, Schnitt mit Final Cut Pro, Materialien von DSLR und JVC HM100 sollen verarbeitet werden. 24P verwende ich nicht, an dem Arbeitsplatz erstellte Materialen gehen eh nicht zum Ausbelichten sondern sind "nur" für die Onlineveröffentlichung gedacht.
So, ich habe mir jetzt auf der EIZO-Seite 2 Modelle rausgesucht, die meiner Meinung nach in Frage kommen würden:
Erster Kandidat: CG 241 W
Infos dazu: 24", ca 1500€.
EIZO sagt selber: 96% Adobe RGB ++ Digitale Steuerung von Farb- und Helligkeits-Homogenität (DUE) ++ Hardware-Kalibrierung von Helligkeit, Weißpunkt und Gamma ++ 16-Bit-Processing und 12-Bit-Look-Up-Table ++ Full-HD, 1080 Zeilen mit 60p, 59,94p, 50p, 48p und 47,8p ++ Software ColorNavigator™ inklusive ++ Direkte Hintergrundbeleuchtung ++ Dynamic Motion Picture Overdrive ++ Lichtschutzblende im Lieferumfang
Zweiter Kandidat: SX 2762 W
Infos dazu: 27", ca 1600€
EIZO sagt selber: Optionale Hardware-Kalibrierung mit EIZO EasyPIX ++ äußerst Blickwinkelstabiles IPS-LCD-Modul ++ Digitale Steuerung von Farb- und Helligkeits-Homogenität (DUE) ++ Wide Gamut-LCD mit mehr Farben bei kräftiger Sättigung ++ schnelle Schaltzeiten durch Overdrive ++ Display Port, Mini Display Port und DVI-D-Anschluss ++ 16-Bit-Look-Up-Table (48 Bit R+B+G) sowie bis zu 10-Bit Farbdarstellung
Ich bin jetzt nicht so richtig firm, ob der zweite bei meinem Einsatzgebiet nicht "ausreicht", schließlich ist er größer und entspricht der iMac-Größe bei gleichem Preis, was mir irgendwie sympatisch ist. Ich werde allerdings aus den Infos zu dem ersten Monitor auch nicht richtig schlau. Brauche ich diese Features wirklich, wenn ich eh kein 24p verarbeiten werde?
Wäre für ein paar Meinungen oder auch andere Empfehlungen in ähnlichen Qualitätsstufen dankbar.
Gruß, Joey
Antwort von NEEL:
Hallo, bist Du mittlerweile weitergekommen? Ich stehe vor dem selben Problem und würde gerne wissen, wie Deine Erfahrungen mit dem oder den Eizos sind. Ich will nicht allzuviel investieren, da die meisten dezidierten Schnittmonitore im Bereich 3-4K laut Datenblatt noch kein "echtes" 50p können...
Antwort von NEEL:
Hallo, bist Du mittlerweile weitergekommen? Ich stehe vor dem selben Problem und würde gerne wissen, wie Deine Erfahrungen mit dem oder den Eizos sind. Ich will nicht allzuviel investieren, da die meisten dezidierten Schnittmonitore im Bereich 3-4K noch kein "echtes" 50p können...