Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Der TV-Redakteur für eine Reality Sendung



Frage von aight8:


Wie einige bereits wissen stelle ich privat ein Produktions-Team für eine Reportage auf die Beine.
Ich habe drei Aufgabengebiete dessen Ausführer mir noch nicht ganz einleuchtet. Das wären folgende:

- Ein Redakteur der die Sendung mit Off-Sprecher Sprüchen würzt
Bei Reality TV kann ein Author schlecht die Texte in vorraus schreiben, sondern bederf es einem Redakteur welcher Inhalte analysieren und kommentieren kann.

- Einen Redakteur der dem Cutter das Material auf die inhaltliche Relevanz der Zielgruppe ordnet
Der Cutter ist doch für Primär für den Schnitt verantwortlich. Die Spannungskurve, Relevanz, verwendete Szenen würde ich Ihm nicht in die Schuhe legen wollen - Aussnahme wie immer: Talente.

- Einen Redakteur der beim Dreh die Protagonisten die Fragen stellt
Hierbei sehe ich ebenfalls eine Notwendigkeit an einer sprachlichen Fachkraft, der wirklich weiss auf welche Fragen es ankommt.

Weil alle drei Aufgabengebiete eine gewisse sprachliche Reife und redaktionelles Wissen erfordern (z.B. Zielgruppen / Spannende Texte / Relevanz), würde ich diese Aufgaben bis meinem jetztigem Wissenstand an Fachkräften am ehesten einem TV-Redakteur zuordnen.

Weil ich die Leute zum Grossteil aus dem Internet zusammensuche und das auch risikohaft ist einfach irgendwelche unerfahrene Leute für solche Aufgaben zu nehmen, würde ich gerne jemanden nehmen der sowas nachweislich kann.
Bis jetzt habe ich auch an Inserate und Gespräche mit Journalisten-Schulen gedacht.

Wo finde ich solche Leute?

Würde mich auf eure kompetente Hilfe freuen.

Space


Antwort von deti:

Du solltest dir darüber klar werden, dass das einzige Unterhaltungsformat, das die Realität im Fernsehen abzubilden versucht, die Dokumentation ist. Alles andere ist inszeniert oder auch "scripted", wie man es heute nennt.
Die Menschen vor der Kamera sind (Laien-)Schauspieler und alles, was passiert, ist mehr oder weniger im Vorhinein geplant.


Deti

Space


Antwort von le.sas:

So etwas macht ein Autor/ Realisator
**Äääh quatsch natürlich- Redakteur oder Realisator machen das**

Space


Antwort von aight8:

Das solche Sendungen geskripted sind weiss ich.
Hier in der Schweiz gibts es generall weniger gescriptete Dokus sondern eher Reality-TV wennschon (Joya Rennt, Jung, Wild & Sexy, Saturdaynight Fever auf ATV). Es sind eher seltenere Formate. Wobei einige von Ihnen als Dokumentarfilme verkauft werden. Beim reinem Reality haben die Protagonisten meistens eine Aufgabe.

Doch in diesen Formaten gibt es auch einen Off-Sprechen - einen ziemlich guten der die Situation immer sehr distanziert und klug schildert.

Ich glaube ein Inserat mit der Aufschrift "Suche lustigen Autoren für Off-Text" wird wohl nicht sein.
Und wer stellt die Fragen wenn nicht der Realisator? Ist es wirklich so im Alltag?

** edit **
Ach eben doch der Redakteur :) Und fängt man die Suche an nach Redakteuren? Und welche Kompetenzen muss er mitbringen? Ist eben doch was anderes als Kameramann oder Cutter die man im Internet doch sehr breit serviert bekommt inkl. Showreel und Referenzen.

Space


Antwort von le.sas:

Ich würde über Crew United gehen oder so.
Ein guter Redakteur ist viel Wert, vor allem wenn er sowohl gute Ideen hat und mit der Zet geht, als auch alles organisatorische im Griff hat.
Findet man nicht oft, entweder sind es junge wilde die richtig gute Storys schreiben, aber vom theoretischen (Dinge organisieren, Drehorte, Darsteller klarmachen etc) kaum nen Plan haben, oder es sind welche die organisatorisch verdammt gut sind, aber dann in Filmkritiken sowas wie "ganz großes Kino" reinschreiben, dem MTV Style hinterherhängen und denken mit ihren Texten die Welt zu bewegen.
Ein guter Mix macht es.

Space


Antwort von handiro:

Ja der Redakteur und kein anderer. Er textet vorher und nachher, hat den Film schon im Kopf bevor er dreht etc...Hinterher muss er noch durch die Abnahme da sitzen nochmal Redakteure.
Ich denke an Schulen findet man schon welche....aber für scripted reality?

Space


Antwort von deti:

Jeder halbwegs intelligente arbeitslose Akademiker mit einem geisteswissenschaftlichen Abschluss kann einen solchen Job machen - vermutlich auch Naturwissenschaftler, aber die sind halt nicht arbeitslos. Peinlich ist's alleweil, aber für Geld tun die Menschen ja fast alles.

Deti

Space


Antwort von Bernd E.:

Es gibt wohl kein TV-Format, das lächerlicher und zuschauerverdummender ist als diese Deppen-Soaps der "scripted reality". Und weil ich um so etwas den größtmöglichen Bogen mache, hätte ich um ein Haar auch die beiden von Deti verlinkten Clips gar nicht erst angeklickt. Wäre schade gewesen, denn das dürften die mit Abstand ehrlichsten Versionen dieses Genres sein: Hier lohnt ausnahmsweise mal das Anschauen ;-)

Space


Antwort von le.sas:

Jeder halbwegs intelligente arbeitslose Akademiker mit einem geisteswissenschaftlichen Abschluss kann einen solchen Job machen - vermutlich auch Naturwissenschaftler, aber die sind halt nicht arbeitslos. Peinlich ist's alleweil, aber für Geld tun die Menschen ja fast alles.

Deti Ich hoffe du meinst damit keine TV Redakteure die vernünftige Sendungen machen.
Das schafft nämlich schon kaum wer der sowas wie Redakteurismus studiert hat.

Bei den Dokuvelas usw gebe ich dir recht.

Space



Space


Antwort von deti:

Ich hoffe du meinst damit keine TV Redakteure die vernünftige Sendungen machen. Nein, natürlich nicht. Ich wollte nur Beweggründe und Zielgruppe für die Realisierung dieser fragwürdigen Formate nennen. Schau dir mal die verlinkten Videos oben an (sind übrigens größtenteils mit der HPX371 gedreht).

Deti

Space


Antwort von aight8:

Mo-Ment!

Von Scripted-Relity ist hier nicht die rede. Die Protagonisten sind in der Sendung schliesslich mit eigenem Namen, und Texte sind keine vorgegeben. Nur eben Location und Thema. Die Leute die bei Jung, Wild & Sexy oder Saturday Night Fever mitspielen könnte ich nichtmal als Layenschauspieler vorstellen.

Doch mannche Szenen wie: Er findet heraus das er eine geschwängert hat, 3 x schtreiten Sie sich sogar. Doch emotional wirkt es nun wirklich wie echt.

Wie sowas zu stande kommt, werden die Redakteure wohl kaum in vorhinein einplanen können..

Space


Antwort von deti:

Von Scripted-Relity ist hier nicht die rede. Die Protagonisten sind in der Sendung schliesslich mit eigenem Namen, und Texte sind keine vorgegeben. Nur eben Location und Thema. Woher willst du das so genau wissen? Kennst du die Produktionsfirma? Kennst du die Redaktion?

Deti

Space


Antwort von aight8:

Nein, ich habe mit mehreren Protagonisten geredet. Die haben zwar Szenen/Standorte gefakt und das Thema wurde gesteuert doch sie waren sonst Frei. Sowas ist doch keine Scripted-Reality. Für eine Reportage wird aber wieder zu viel gesteuert.

Ausserdem macht sich der Off-Sprecher sich über diese Leuten lustig. Ist also auch ungewöhnlich.

Hier ein Blick in die erste Folge:
www.3plus.tv/episode/jung-wild-sexy-bag ... hen-folge-

Space


Antwort von deti:

Die haben zwar Szenen/Standorte gefakt und das Thema wurde gesteuert doch sie waren sonst Frei. Sowas ist doch keine Scripted-Reality. Für eine Reportage wird aber wieder zu viel gesteuert. Doch, das ist Scripted-Reality.

Deti

Space


Antwort von aight8:

Und was ist mit dem deutschem Format "Mitten im Leben". Dort spielen Layendarsteller mit, und bekommen ein Drehbuch mit erfunderer Geschichte vorgesetzt.

Das gibt es hier alles nicht. Also ist es doch nicht das gleiche. Oder halt doch andest.

Space


Antwort von deti:

Das gibt es hier alles nicht. Also ist es doch nicht das gleiche. Oder halt doch andest. Aus der Beschreibung auf der Webseite von 3plus.tv: Gerne die Nacht zum Tag machen drei Basler Halbstarke, deren einziger Fokus die nächste Frau zum "knallen" ist. Sie schliessen eine Wette ab, wer am heutigen Abend mehr Frauen abschleppen kann. Nur ein bisschen weniger Hemmungen haben zwei hormongesteuerte Jungs vom Lande. Ihr sogenannter "Ehrenkodex" verbietet es, etwas mit der Schwester eines Kollegen anzufangen. Bei genügend Alkohol intus wird es aber schwierig, allfällige Abmachungen einzuhalten. Wie klingt das für dich? Ist das eine Geschichte, die dir so passieren würde oder hat da vielleicht jemand nachgeholfen?

Deti

Space


Antwort von aight8:

Stimmt das müsste im vorhinen definiert worden und danach gezielt nach solchen Jugendlichen gesucht worden sei. Zumindest in der Bewerbung der Protagonisten müssen diese Informationen ja ersichtlich sein. Die werden aber wohl kaum erwähnen das man dan noch eine Schwester hätte wie es die Definition verlangt.

Doch wieso gibt es kein Drehbuch? Man hätte auch Layendarsteller nehmen können mit Drehbuch und erfundenem Namen wie man es von RTL kennt.

Space


Antwort von deti:

Doch wieso gibt es kein Drehbuch? Man hätte auch Layendarsteller nehmen können mit Drehbuch und erfundenem Namen wie man es von RTL kennt. Es gibt sicher so etwas ähnliches - nennen wir es eben Produktionsnotizen im Drehplan. Laienschauspieler kosten mehr als geltungssüchtige Jugendliche aus der sozialen Unterschicht. Laiendarsteller bekommen 500€ pro Einsatz - das ist eine Menge Geld - gerade, wenn der Sender klein ist.

Deti

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

....

Doch wieso gibt es kein Drehbuch? ..... Weil sich niemand so nen Schwachsinn ausdenken kann , und wenn dann darf man das nicht Drehbuch nennen!

Das einfach nur billiger Müll!

Da ist alles Fake - oder glaubst Du das die dort gezeigten Protagonisten aber auch nur schon einmal im Leben richtigen Sex hatten ?!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von deti:

Hier, lest selber: http://www.schnasti.de/index.php/jung-w ... rd-gefaked

Deti

Space


Antwort von Bernd E.:

...Hier ein Blick in die erste Folge...jung-wild-sexy-baggern-saufen-party-machen... Bei diesem unterirdischen Niveau kann man den Proletagonisten nur wünschen, dass möglichst viel gefaked ist. Wer sich auch unbezahlt und ohne Kamera so verhält, hat ein noch viel größeres Problem.

Space


Antwort von PowerMac:

Wie alt bist du eigentlich?

Space


Antwort von dustdancer:

noch nicht so alt, da der gute zu der 4utv-truppe gehört ;).

Space


Antwort von aight8:

Diese Meldungen dass die Protagonisten Ihre sich vom ausgestrahltem im nachhinein distanzierten ist nichts neues. War auch ne Art-Reflexx von denen, im nachhinein wurden diese Aussagen teilweise wieder zurückgezogen.

@PowerMac:
Ich bin "jung-erwachsen" - wahrscheinlich jünger als die meisten von euch. Aber würde gerne wissen was das zur Sache macht?:) Darf man sich nicht selber aufbauen und lernen- nur als Praktikant bei Firmen? An Intelligenz fehlt es mir nicht keine Angst.

...
@B.DeKid:
Naia obs nun unterste Schublade ist oder nicht war ja nicht die Frage. Ich als Produzent habe als Ziel ein Produkt auf den Markt zu bringen das auf Interesse stösst und sich verkaufen lässt. Die deutschen Formate sind um einiges schlechter als das schweizer Pendant. Ausserdem representiert das Video tatsächlich eine Sparte von der Jugend - es gibt noch viel, viel schlimmere. Ich weiss garnicht wieso Ihr diese Leute in dieser Soap als so krank abstämpfelt, das ist noch nichts.

Als Eigenproduktion kommt eh nur sowas in Frage. Spielfilme braucht zu viel Skill und es gibt hier keinen Markt dafür.

Aber gut Ihr seid wahscheinlich schon länger aus dem Alter ;)

Und dusterdancer solche provokative Kommentare kannst du schön sein lassen. Im Internet dick auf Hose und in Real der kleine Effekt-Nerd. Halt dich bitte fern von meinen Threads du bist hier unerwünscht.

Space


Antwort von dustdancer:

da wird der kleine aber patzig und persönlich. man könnte auch noch die ein oder andere seite zittieren, aber das niveau belasse ich lieber deiner "mitten im leben" show ;).

Space


Antwort von aight8:

Schau lieber das deine kaputte Internet Seite wieder reparierst. Aber weil ich sowieso nicht glaube das mit dir jemand zusammenarbeiten will brauchst du die ja eh nicht;)

Aber naia nur weil man selber nichts erreicht hat möchte man andere natürlich auch gerne davon abhalten stimmts ? :))

Space


Antwort von dustdancer:

da hab ich den kleinen wohl tief getroffen, so persönlich wie er wird. aber kleiner tipp, bevor du anderen etwas über medienkompetenz erklärst:
an deiner stelle würde ich aufpassen, wie welche informationen über mich im internet auftauchen. manche rücken einen sehr schnell in ein schlechtes licht.

aber mach mal weiter dein ding, ist auf jedenfall sehr amüsant ;).

Space



Space


Antwort von PowerMac:

Du klingst ziemlich ahnungslos und naiv. Ich werte das nicht. Alleine schon, dass du schreibst intelligent zu sein, das ist ziemlich lächerlich und klingt sehr jugendlich. Mit 17 habe ich das auch behauptet.

Lies dich doch mal mit Fachliteratur ein. Es gibt ausserdem unzählige Internetseiten, die dich weiterbringen. Etwa Fernsehkritik. Aber deine Ideen, wie Fernsehen gemacht wird, sind schon ziemlich daneben. Nämlich falsch. Aber prinzipiell: was interessiert dich, wie andere es machen?

Such dir Protagonisten, begib dich in Szenen, recherchiere Drehorte, überlege dir Szenarios oder interessante Situationen. Geh wochenlang mit denen mit und erlebe ihr Leben. Dann denk nach, was spannend wäre für den Zuschauer. Irgendwann drehst du eben mal eine Woche mit denen. Zu zweit oder zu dritt. Etwa wenn sich Dinge anbieten, etwa Ferien und sie fahren irgendwo hin. Oder eine Prüfung steht an, ein Haus soll in einer Woche zwangsversteigert werden etc. Beim Dreh: einer muss sich auf Fragen konzentrieren. Immer wieder einhaken, oder bitten etwas für die Kamera zu wiederholen. Das kann man Redaktion, Realisation oder Regie nennen. Inhaltliche Verantwortung. Das schneidest du dann mit einem Cutter, für den das Material neu ist. Sprich, er ist unvoreingenommen. Und du schreibst parallel einen Text. Irgendein Sprecher spricht den dann. Das wäre eine Reportage. Die Grenzen zum Scripted Reality sind fließend.

Space


Antwort von aight8:

@PowerMac:
Das mache ich schon seit nem Jahr so, ich recherchiere jeden Tag und suche nach Literatur und Leuten die sich da auskennen. Nur die Frage wegem Alter hat mich irritiert weil ich tatsächlich nicht weit über 17 bin, doch wenn man nur wegen dem Alter mich nicht mehr ernst nimmt, oder nur wegen dem Format welches ich vorhabe zu produzieren mein Niveau einstuft, kann ich das nicht haben (Im Internet zumindest wo nur der Text zählt). Somit entschuldige mich und danke für deinen Beitrag, genau sowas hilft mir sehr! Betreffend Fachliteraturen-Empfehlungen zu Fernsehproduktionen habe ich leider wirklich nichts sinnvolles gefunden. Oder kennst du etwas gutes?

Hinzu kommt das Id***en wie dusterdancer provozieren und Androhungen machen müssen (kennen wir ja langsam von dem) nachdem dieser im Internet etwas über mich aufgegabelt hat.

Aber ich belass es mal bei dem, hatte heute nen stressigen Tag.

Space


Antwort von handiro:

Es gibt wohl kein TV-Format, das lächerlicher und zuschauerverdummender ist als diese Deppen-Soaps der "scripted reality". Und weil ich um so etwas den größtmöglichen Bogen mache, hätte ich um ein Haar auch die beiden von Deti verlinkten Clips gar nicht erst angeklickt. Wäre schade gewesen, denn das dürften die mit Abstand ehrlichsten Versionen dieses Genres sein: Hier lohnt ausnahmsweise mal das Anschauen ;-) Whoa! Jetzt hab ich sie mir mal angesehen, sehr gut! Sind die von Deti?
Das ist doch mal eine gute Aktion!!! Ich hab die extra nicht angesehen weil ich dachte " hier kommt das übliche".
Es gibt nichts schlimmeres als scripted reality! Viel Spass beim Suchen

Space


Antwort von le.sas:

"Als Eigenproduktion kommt eh nur sowas in Frage. Spielfilme braucht zu viel Skill und es gibt hier keinen Markt dafür."

Richtig, für Spielfilme braucht man Erfahrung und Können, solche Soaps und vor allem gescriptete Doku Fakes (für mich das schlimmste was es gibt, man ist noch nicht mal in der Lage eine Doku zu drehen und muss selbst das faken, unterste Schublade), kann halt jeder Honk von nebenan machen (gibt bestimmt auch welche die das gut machen, ich will hier niemanden angreifen, aber ein scheiß Format bleibt es trotzdem) und das ist auch u.A. der Grund warum es hier keinen MArkt für Spielfilme gibt-
der Zuschauer ist einfach den Dreck gewohnt der täglich im TV läuft, die Firmen checken das, und warum sollte man unnötig Geld für Spielfilm-Eigenproduktionen ausgeben, wenn man den Pöbel auch mit dicken Hartz4 Kindern abspeisen kann,die gerade ihr 5 Kind bekommen und jetzt einen neuen Job suchen-natürlich im Ausland, weil da ja alles so schön ist. Dass es so dumme Leute wirklich gibt wird dann aber schnell verdrängt, denn es ist ja eine "unechte" Doku.

Space


Antwort von handiro:

Nicht zu vergessen sind dabei auch die involvierten casting buden.
Wer hat das Format eigentlich erfunden? Die Amis? Und wer waren die ersten hier? Sat1 oder RTL?

Space


Antwort von peterli:

Sicherlich RTL ;)

Aber was du brauchst ist ein erfahrener Realisator, den findet man sicherlich auf crew-united. Am besten einer, der mit Frauentausch, Mitten im Leben & Co Erfahrung hat. Kostenpunkt, ca. 300¤/Tg + Kost/Logis.

Space


Antwort von le.sas:

rtl2 oder viva.
Wo lief denn Abschlußklasse oder wie das hieß?

Aber hier kommt ja wieder die Frage nach dem Huhn und dem Ei auf, gut in diesem Fall war es das Fernsehen, aber ohne Markt kein Geschäft, irgendwer muss das ja gucken damit es nicht abgesetzt wird.
Aber da kommt dann ja auch wieder die allgemeine TV Frage auf, wie scheiße ist es oder auch nicht, aber ich glaube das sollte woanders disskutiert werden, denn der Ersteller sucht ja Redakteure oder hatte diesbezüglich Fragen.

Space


Antwort von le.sas:

300 Euro/Tag ist für einen Rdakteur bzw Realisator ganz schön viel... vor allem für so ein Format.
Versuch es mal mit der Hälfte

Space


Antwort von Mink:

Das mache ich schon seit nem Jahr so, ich recherchiere jeden Tag und suche nach Literatur und Leuten die sich da auskennen. Du hast dich ein Jahr damit beschäftigt und (verzeih) immer noch keinen Schimmer?? Verrückt! Such Dir bei Crew-United irgendwen... ganz egal.... schlechter Redakteur, Catering, Make-Up, Produktions-Assi und jeder schüttelt Dir n Script ausm Ärmel (könnte)..... der kann dann auch die Kamera machen UND vor der Kamera stehen (in verschiedenen Rollen), heimlich den Ton mischen und Brötchen für die "Crew" schmieren. Was Du dann aber noch machen sollst, weiß ich nicht.

Wenn Du dich so gründlich mit Dingen beschäftigst, bist Du vielleicht falsch in dem (reality soap) Business ... in der Regel ist das nämlich nicht im Budget. ;)

Space



Space


Antwort von peterli:

Keine Ahnung, was man in der Schweiz für freie Redakteure so bezahlt. Aber hast nat. recht, 300¤ sind eher die Obergrenze.

Space


Antwort von philbird:

300 Euro/Tag ist für einen Rdakteur bzw Realisator ganz schön viel... vor allem für so ein Format.
Versuch es mal mit der Hälfte Blödsinn, eher mit dem doppelten.
Einen ERFAHRENEN Realisator bekommt man NICHT für 150¤.

Space


Antwort von le.sas:

Vielleicht für einen kurzen Dreh bei ein paar Tagen, alles was pauschal pro Monat bei längerer "Anstellung" läuft, ist weitaus unter dem Preis. Tut mir ja leid deine Traumvorstellungen so zu zerstören.

Space


Antwort von aight8:

Naia irgendwie sehe ich keinen Sinn solche Themen hier zu diskutieren, wenn jeder sich bevor er etwas sinnvolles postet sich über solche Formate hier "ergeben" muss. Aber das haben wir langsam verstanden, es geht um die Organisation und Produktion so einer Sendung als Anfänger und mit privatem Budget. Sowas wie "vergiss es" möchte ich auch nicht hören, ich möchte keinen Eiffelturm bauen sondern Fachleute finden von denen ich nebenbei noch was lerne und bereit sind ein Risiko einzugehen.

Mich interessiert der Workflow, doch der redaktioneller Teil ist für mich noch Neuland. Ich kann gut Interviews machen, geschickte Fragen krieg ich hin.

Doch einen Mentor-Realisator oder Redakteur für Off-Text oder einer der mit dem Cutter die Geschichte schneiden kann ist etwas worüber ich mich gerade am informieren bin.

Danke für die Infos bis jetzt.

Und Mink was soll die Frage was ich mache? Na was mach ich den wohl wenn nicht die ganze organisation?

Space


Antwort von handiro:

Die Akteure von einer dieser unsäglichen Peinlichkeiten auf Ibiza bekamen 130.-¤/Woche! kein Wunder...

Space


Antwort von peterli:

Mich interessiert der Workflow, doch der redaktioneller Teil ist für mich noch Neuland. Ich kann gut Interviews machen, geschickte Fragen krieg ich hin. Ja wunderbar. Was anderes macht ein Realisator auch nicht. Fragen stellen (Suggestivfragen), und das große Ganze im Auge behalten. Geschichten wieder aufgreifen, briefen, schauen, dass die Anschlüsse passen.

Space


Antwort von le.sas:

Ey Leute erzählt ihm doch nicht dauernd Sachen die so überhaupt nicht stimmen, bzw nur die Hällfte des Jobs wiedergeben.
Also Realisator hat man viel mehr zu tun.

Space


Antwort von peterli:

Ey Leute erzählt ihm doch nicht dauernd Sachen die so überhaupt nicht stimmen, bzw nur die Hällfte des Jobs wiedergeben. Das halt während der Produktion. Hinzukommt noch die Vorbereitung, klar. Am Schnitt muss ein R. nicht unbedingt beteiligt sein. Zumindest nicht da, wo ich gerade arbeite.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sendung Ersatzteile aus nicht EU Ländern nach Deutschland
Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Google gibt Virtual Reality auf
Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
TV Reality Doku: FS7, A6600 oder Sony Z90
DJI Avata 2 und Goggles 3: Drohne meets Augmented Reality?
Wie Superama mit Blackmagic Cloud das Editing von »La Familia – House of Reality« beschleunigte.
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
RTL und der Bundesverband Regie haben sich über eine zweite gemeinsame Vergütungsregel für künftige fiktionale Primetime
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
Netflix speichert eine Folge der neuen Serie "Biohackers" auf DNA
Kennt jemand eine Webseite, die der Youtube-Musikbibliothek ähnelt?
Hat Canon eine ?Cinema? EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?
Der Panasonic Service ist eine Wüste
DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash