Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Das iPad als Audiomixer für Final Cut Pro und den Avid Media Composer
 Antwort von  Charlinsky:
Hat dies schon jemand in Gebrauch bzw. getestet?
LG
Charly
 Antwort von  Blackeagle123:
Würde mich auch interessieren...
Habe noch nicht so ganz verstanden, ob ich dafür Avid auf einem 
Mac laufen haben muss, oder ob ich es auch auf einem 
Windows Betriebssystem nutzen kann!?
Wisst ihr da mehr? 
Vielen Dank vorab!
 Antwort von  Blackeagle123:
Achja: Gibt's vergleichbares auch schon für Android? :-)
Viele Grüße!
 Antwort von  joey23:
Was ist Android?!
 Antwort von  tom:
Habe noch nicht so ganz verstanden, ob ich dafür Avid auf einem Mac laufen haben muss, oder ob ich es auch auf einem Windows Betriebssystem nutzen kann!? 
Achja: Gibt's vergleichbares auch schon für Android? :-)
Zu Deiner ersten Frage: Da es über offene Schnittstellen wie MIDI kommuniziert, eigentlich ja. 
Hab grade folgendes ergänzt:
UPDATE: Theoretisch könnte so eine Fernsteuerung natürlich auch mit einem Android-Tablet funktionieren, die richtigen Apps und das Vorhandensein eines Kontrollinterfaces vorausgesetzt, zum Beispiel MIDI über WLAN mit 
http://play.google.com/store/apps/detai ... matic.tdaw (Touch DAW) oder dem 
http://play.google.com/store/apps/detai ... elessMixer (Wireless Mixer) - was auch mit dem Avid Media Composer klappen müsste.
 Antwort von  Charlinsky:
Also, irgendwie klappt es bei mir mit FCP  nicht. Denke, das ich die Netzwerk Einstellungen nicht korrekt eingebe!
Hat schon jemand dies am laufen? Bzw wie müssen die Einstellungen genau gemacht werden und wie kann ich unter FCP damit arbeiten????
Bin ich echt zu doof dafür?
Lg. Charly
 Antwort von  Kallevi:
1. FCP und AC-7 schließen! Sollen auch nicht im Background laufen. Auf dem iPad auch in der Taskleiste schließen (Doppelklick auf Homebutton). iPad und Mac müssen natürlich im gleichen Netz sein:-)
2. Gehe zu -> Dienstprogramme -> Audio-Midi Setup -> Fenster „Midi Studio" 
3. Doppelklick auf Netzwerk und unter „Meine Session" eine neue Session anlegen und aktivieren.
4. Diese Benutzer dürfen sich verbinden „Alle" auswählen.
5. AC-7 auf dem iPad starten und Final Cut Modus wählen. Das iPad erscheint jetzt im Fenster Midi-Netzwerkkonfiguration unter Verzeichnis. Dort anklicken und auf „Verbinden" drücken.
6. Audio-Midi-Setup beenden.
7. FCP öffnen und bei -> Werkzeuge -> Steuerungsschnittstellen unter „Verwenden" Mackie auswählen.
8. Auf den Button „+" drücken und Mackie Control und die Netzwerk Session wählen. 
9. Ok drücken - AC-7 und FCP sind verbunden.
10. In FCP muss der Audiomixer geöffnet sein, damit es funktioniert!
Audiofader, Panorama, Solo/Mute und auch Laufwerkssteuerung, Jogshuttle, Marker anfahren und die TC-Anzeige gehen. Ganz nett wenn man unterwegs ist.
 Antwort von  Blackeagle123:
Also wenn es sowas für Android (z.B. Sony Tablet S, hat auch sogar USB-Anschluss) und Avid oder Premiere gibt, würde es mich sehr interessieren!!
Viele Grüße