Frage von rhetoric:hallo, mein erster beitrag, eine frage.
ich hoffe hier finde ich hilfe.
ich arbeite an einer portfolio-dvd. ich habe mir in harter arbeit nun alles filmmaterial aufbereitet sowie videomaterial für ein tolles interaktives menü zusammengestellt.
die dvd soll nun so aussehen:
das erste menü (startobjekt) hat 4 buttons zu submenüs
klikke ich einen davon, gelange ich in ein submenü. von da möchte ich gerne mit dem menü-button der fernbedienung, (oder mindestens title-button) wieder zurück ins startmenü gelangen.
wie oder wo kann ich diesen menü-button festlegen?
ich finde nur die möglichkeit den return-button festzulegen, jedoch findet man diesen button nicht auf allen fernbedienungen.
herzlichen dank
gruss
rhe
Antwort von Axel:
ich finde nur die möglichkeit den return-button festzulegen, jedoch findet man diesen button nicht auf allen fernbedienungen.
Es gibt zwei Funktionsbelegungen für die "Menu" - Taste, und die sitzt einmal in der Palette für die DVD und zweitens in den Paletten für Spur, Story, Diashow oder Skript.
Gibst du bei dei der DVD "Menu1" (=sagen wir, das Hauptmenu) an und bei den einzelnen Show-Elementen "wie bei der DVD", gelangst du mit der "Menu"-Taste der Fernbedienung
immer ins Hauptmenu.
Willst du aber z.B., daß von einem Track wieder in das Untermenu gezappt wird, gibst du dieses in der entsprechenden Spurpalette an.
Um vom Untermenu wieder ins Hauptmenu zu kommen, mußt du daher einen eigenen Button "Hauptmenu" anlegen.* Das würde ich ohnehin tun, da sonst der Benutzer die Logik der DVD nicht nachvollziehen kann, und die Return-Taste benutzen ohnehin wenige, auch wenn es sie gibt.
*Quatsch! Bei der beschriebenen Vorgehensweise klappt alles so, wie von dir beabsichtigt.
Antwort von rhetoric:
Das würde ich ohnehin tun, da sonst der Benutzer die Logik der DVD nicht nachvollziehen kann, und die Return-Taste benutzen ohnehin wenige, auch wenn es sie gibt.
vielen dank für die antwort.
tja.. schade dass ich menüs den menü-button nicht definieren kann, weil ich habe alles in videos für die navigation eingeplant, jetzt muss ich in dvd noch einen button machen, das stört das bild. :-(
mal weistersehen.
vielen dank, aber.
Antwort von Axel:
Es geht, wenn "Menu" bei der DVD nicht auf ein richtiges Standbild als Menu verweist, sondern auf einen Track mit Buttons. Startaktion ist Spur1 (das Hintergrundbild des Menus als Video mit den Buttons), Spur2 dito mit dem ersten Untermenu, usw. Wie man aus einer normalen Spur eine Spur mit funktionierenden Tasten macht, erkläre ich dir, wenn es dir jetzt nicht zu kompliziert wird ...
EDIT: Du brauchst keine besondere Videospur im Schnittprogramm zu erstellen, der Import des Hintergrundbildes in eine Videospur und die Festlegung der Dauer (durch Ziehen) genügt, das Video wird durch DSP gerendert.
Antwort von Axel:
Unsinn! Du hast doch alles so, wie du"s haben willst: Drückst du im Untermenu auf die Menu-Taste, wird das Hauptmenu angezeigt. Drückst du in der Spur "Menu", kannst du entscheiden, ob Haupt- oder Untermenu. Das einzige, was so nicht geht, ist im Hauptmenu durch drücken von Menu ins Untermenu zu kommen.