Frage von fplatonva:Guten Tag!
ich habe eine DVD für ein paar Euro gekauft, eigentlich nichts
besonders. Ich möchte gerne die DVD mit Nero brennen und ich bekomme
die Meldung, Content Scrambling oder so Ähnliches. Gibt es eine
Software, die die DVD für mich kopiert?
Antwort von Markus Fuenfrocken:
fplatonva schrieb:
> ich habe eine DVD für ein paar Euro gekauft, eigentlich
> nichts besonders. Ich möchte gerne die DVD mit Nero
> brennen und ich bekomme die Meldung, Content Scrambling
> oder so Ähnliches. Gibt es eine Software, die die DVD für
> mich kopiert?
Hi,
das ist illegal, und Du wirst doch sicher niemanden auffordern wollen, Dir
beim Begehen einer Straftat behilflich zu sein? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Content Scrambling System
http://de.wikipedia.org/wiki/Decss
Gruß,
Markus
Antwort von Günter Hackel:
fplatonva schrieb:
> Guten Tag!
> ich habe eine DVD für ein paar Euro gekauft, eigentlich nichts
> besonders. Ich möchte gerne die DVD mit Nero brennen und ich bekomme
> die Meldung, Content Scrambling oder so Ähnliches. Gibt es eine
> Software, die die DVD für mich kopiert?
Wozu, Du hast die DVD gekauft und dann brauchst Du keine illegalen
Kopien davon anfertigen. Sie hat einen Kopierschutz und die Umgehung
lässt Nero nicht zu.
gh
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis: Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher u.v.a.m
------- Iiihmäils an: lutz ad cyborgs punkt de ----------
Antwort von Christian Schroeder:
Günter Hackel schrieb:
> fplatonva schrieb:
>> Guten Tag!
>> ich habe eine DVD für ein paar Euro gekauft, eigentlich nichts
>> besonders. Ich möchte gerne die DVD mit Nero brennen und ich bekomme
>> die Meldung, Content Scrambling oder so Ähnliches. Gibt es eine
>> Software, die die DVD für mich kopiert?
>
> Wozu, Du hast die DVD gekauft und dann brauchst Du keine illegalen
> Kopien davon anfertigen. Sie hat einen Kopierschutz und die Umgehung
> lässt Nero nicht zu.
Wieso brauche ich keine Sicherungskopie? Wenn die Original DVD mal
kaputt geht brauche ich sie. Wieso finden hier alle Kopierschutzsysteme
toll, anstatt sie zu verteufeln, wie sich das gehört.
Es gibt Software, die das kann, musst nur googeln.
--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!
Antwort von Thomas Beyer:
Christian Schroeder schrieb:
> Wieso brauche ich keine Sicherungskopie? Wenn die Original DVD mal
> kaputt geht brauche ich sie. Wieso finden hier alle Kopierschutzsysteme
> toll, anstatt sie zu verteufeln, wie sich das gehört.
Weil wiederholt Provokateure auch das Usenet mit solche
Kleinmädchengetue abgrasen, nur um ein paar simple Gemüter dazu zu
verleiten eine einklagbare Empfehlung zu geben, was dann auch prompt
erfolgt. Man nennt das auch "den Sumpf trockenlegen" und "Leute
verunsichern". Und wenn dann mal wieder jemand mit Phantasienamen und
zwielichtiger Mailadresse in mehreren Usenetgruppen gleichzeitig -
wohlgemerkt ohne Crossposting - so einen Idiotismus von sich läßt,
sollte er auch das Echo vertragen können.
Antwort von Alexander Noe":
Christian Schroeder schrieb:
>> Wozu, Du hast die DVD gekauft und dann brauchst Du keine illegalen
>> Kopien davon anfertigen. Sie hat einen Kopierschutz und die Umgehung
>> lässt Nero nicht zu.
>
>
> Wieso brauche ich keine Sicherungskopie? Wenn die Original DVD mal
> kaputt geht brauche ich sie. Wieso finden hier alle Kopierschutzsysteme
> toll, anstatt sie zu verteufeln, wie sich das gehört.
In einer Zeit, in der in einem Parlament über ein "Amendement Vivendi
Universal" diskutiert wird und Interoperabilität aus einem Gesetz
gekillt wird, nur weil Apple zu einem US-Minister rumheulen gegangen
ist, tut man in der Öffentlichkeit so, als würde man Digital
Restrictions Management hinnehmen.
MfG
Alexander
Antwort von Günter Hackel:
Christian Schroeder schrieb:
> Wieso brauche ich keine Sicherungskopie?
erzähl solche Geschichten Leuten, die sich ihre Hosen mit ner Kneifzange
anziehen ;) Ich kenne wirklich keinen, der so paranoid ist und sich von
allen Originalen Sicherheitskopien anlegt. Nur nebenbei wurde hier noch
extra betont, die DVD wäre "nichts besonderes", wozu dann der Aufwand.
Aber selbst wenn es nun jemand unbedingt braucht, bleibt es verboten
denn ein vorhandener Kopierschutz darf nicht umgangen werden.
> Wieso finden hier alle Kopierschutzsysteme
> toll, anstatt sie zu verteufeln, wie sich das gehört.
Achso, entschuldige:
Kopierschutzsysteme sind Scheiße, ich verteufele sie!
Kopierschutzsysteme sind Scheiße, ich verteufele sie!
Kopierschutzsysteme sind Scheiße, ich verteufele sie!
Kopierschutzsysteme sind Scheiße, ich verteufele sie!
Reicht das?
> Es gibt Software, die das kann, musst nur googeln.
Was der Fragesteller macht, ist seine Sache, es ist nur nicht schön,
dass er mit seiner Anfrage andere in Schwierigkeiten bringen könnte de
sich blauäugig auf sowas einlassen.
Schöne Grüße von "Gravenreuth"
gh
Antwort von Andreas Pohlke:
Günter Hackel wrote:
> Schöne Grüße von "Gravenreuth"
das war auch bei mir das erste, was mir durch den Kopf ging...
Antwort von Christian Schroeder:
Hergen Lehmann schrieb:
> Christian Schroeder
wrote:
>
>> Wieso brauche ich keine Sicherungskopie?
>
> Weil Du jederzeit für relativ wenig Geld ein neues Exemplar erwerben
> kannst. Die Wartezeit von maximal einigen Werktagen (;wenn der Film
> inzwischen so exotisch ist, daß er bestellt werden muss), ist bei
> Unterhaltungsmedien in jedem Fall zumutbar.
Wenig Geld? LOL. Wenn das für dich wenig Geld ist, ok.
>
> Der Gesetzgeber hat sich etwas dabei gedacht, als er Sicherungskopien
> ausdrücklich nur bei Computersoftware gestattet hat, und auch dort
> nur, wenn die Kopie erforderlich ist, um die zukünftige Nutzung der
> Software sicherzustellen. Ob von leicht wiederbeschaffbarer
> Standardsoftware im privaten Umfeld Sicherungskopien angefertigt
> werden dürfen, ist durchaus umstritten.
>
>> Wenn die Original DVD mal kaputt geht brauche ich sie.
>
> Nein, s.oben.
>
>> Wieso finden hier alle Kopierschutzsysteme
>
> Ich glaube nicht, daß hier irgendwer Kopierschutzsysteme toll findet,
> ganz im Gegenteil.
> Aber es gibt leider gewisse gesetzliche Realitäten, an die man sich
> halten muss. Solange das Umgehen eines Kopierschutzes illegal ist,
> haben Tips und Fragen zu diesem Thema in einem öffentlichen Forum
> schlicht und einfach nichts zu suchen. Auch Beihilfe zu einer Straftat
> wird unter Umständen hart bestraft.
Die Welt ist leider ziemlich verkommen...
--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!
Antwort von Thomas Beyer:
Gernot Pruenster schrieb:
> In wie weit dies juristisch zutreffend ist, kann ich nicht beurteilen.
> Es gibt ausserdem die Rechtsmeinung, dass die Umgehung von
> Kopierschutzmassnahmen im Rahmen der Erstellung einer urheberrechtlich
> zulaessigen Privatkopie in .at nicht untersagt ist.
Inwieweit irgendwem nach der Lektüre von
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73446 noch der Sinn danach steht,
mag ich nicht zu beurteilen. Ich weiß nur, dass in meinem
Bekannten/Berufskreis kein einziger User einen Rechner hat, den er
unbedingt einem Staatsanwalt zeigen möchte. Darunter sind Ärzte,
Rechtsanwälte, Studenten, Developer, Kids ...
Selbst der gesetzestreueste User hat mindestens eine Leiche im Keller.
Und wenn der Rechner erst einmal beschlagnahmt wurde (;"begründeter
Anfangsverdacht") und man darauf etwas findet - selbst wenn es nicht dem
entspricht, weswegen man Dir morgens um 05.00 die Polizei auf den Hals
hetzt) - dann wartest Du nicht nur einige Monate auf deine Hardware,
sondern bekommst sie überhaupt nicht wieder. Sofort mitgenommen wird
auch heute alles, was irgendwie mit dem "Delikt" zu tun hat. Computer,
Computerteile (;bis hin zur Tastatur), Medien (;inklusive VHS-Kassetten,
MC-Tonträger ...), Settopboxen für TV (;inklusive Smartcard) ...
Bei mir hat 1994 ein Denunziant gereicht, welcher behauptete ich würde
der Warezscene angehören. Dem Staatsanwalt zu erklären, worin der
Unterschied zwischen Demoscene und Warezscene besteht, war ein müßiges
Unterfangen. Es fanden sich zwar keine Beweise, weswegen ursächlich die
Hausdurchsuchung eingeleitet wurde, jedoch fand man andere
Kleinigkeiten, u.a. Mailadressen zu "bekannten Scenegrößen". Wer sucht,
der findet. Was damals nur ein paar Computerverrückte tangierte, wird
wegen der "Multimedialisierung" der Computer heutzutage zum Fallstrick
für den Normalo. Ich wünsche Keinem, zwischen solche Mühlsteine zu
geraten. Ich kenne BBS-Admins, die zahlen heute noch für ihre Sünden von
1993, als das große Aufräumen in Deutschland begann.
So, mehr sag ich nicht mehr zu diesem Thema.
Gruss,
Thomas
Antwort von Günter Hackel:
Christian Schroeder schrieb:
>> Weil Du jederzeit für relativ wenig Geld ein neues Exemplar erwerben
>> kannst. Die Wartezeit von maximal einigen Werktagen (;wenn der Film
>> inzwischen so exotisch ist, daß er bestellt werden muss), ist bei
>> Unterhaltungsmedien in jedem Fall zumutbar.
>
> Wenig Geld? LOL. Wenn das für dich wenig Geld ist, ok.
darf ich Dich erneut auf das Ursprungsposting hinweisen: "nichts
besonderes"!
> Die Welt ist leider ziemlich verkommen...
und die "Ganoven" werden auch immer dümmer ;)
gh
Antwort von Günter Hackel:
Andreas Pohlke schrieb:
>
> Günter Hackel wrote:
>> Schöne Grüße von "Gravenreuth"
>
> das war auch bei mir das erste, was mir durch den Kopf ging...
WOWEREIT!
Antwort von Gabriela Salvisberg:
Günter Hackel wrote:
>Christian Schroeder schrieb:
>> Wieso brauche ich keine Sicherungskopie?
>
>erzähl solche Geschichten Leuten, die sich ihre Hosen mit ner Kneifzange
>anziehen ;) Ich kenne wirklich keinen, der so paranoid ist und sich von
>allen Originalen Sicherheitskopien anlegt.
Ich auch nicht. Und doch hab ich mir jetzt einen DL-Brenner und
Rohlinge bestellt und werde mir auch noch "pöhse" Software dazu kaufen
(;Zwischenfrage: Brauch ich die überhaupt, wenn ich die ganze DVD 1:1
inkl. Kopierschutz kopieren will?).
Grund für mein schändliches Ansinnen: Es gibt Original-DVDs, die in
derart üblen Behältnissen daherkommen (;z.B. die eine oder andere
DS9-Staffel), dass sie trotz aller Vorsicht nach der Erstentnahme aus
dem Behältnis Sprünge am Innenring aufweisen. Die betroffenen
Originalscheiben will ich genau nur noch *ein* einziges Mal irgendwo
einlegen: Um sie zu kopieren. Ich rechne nämlich nicht damit, dass
Paramount so lieb ist, mir die kritischen Scheiben zu ersetzen.
>Kopierschutzsysteme sind Scheiße, ich verteufele sie!
ACK! *grins*
Gaby