Frage von Heinz-Juergen Bader:Schönen Samstag, Freunde!
Ich hab zum ersten Mal eine ziemlich volle DVD gebrannt (;4 GB) und
habe das Problem, daß die Wiedergabe am Standalone nach 23 min
abbricht. Und zwar exakt an derselben Stelle sowohl auf einer RW- wie
auf einer -R-Scheibe. Mit meinen Software-Playern gibt es kein
Problem, die spielen die DVD komplett ab. Meine bisherigen kürzeren
Videos spielt der Standalone tadellos bis zum Ende.
- DVD-Player ELTA 8896
- vom VHS-Rekorder auf D8 aufgenommenes avi mit Vegas 5 (;wunderbares
Schnittprogramm) nach mpg gewandelt (;DVD PAL)
- gebrannt ohne jeden Schnickschnack mit Nero 6 als DVD-ROM (;UDF), als
ISO wär's zu lang
- Brenner LG 4040 B
Da ich nicht gerne reihenweise DVDs verbraten möchte und es auf RWs
doch recht lange dauert, versuche ich mein Glück bei Euch. Wer hat
einen Tip für mich?
Gewittrige Grüße
Heinz
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Heinz!
Heinz-Juergen Bader schrieb:
> Ich hab zum ersten Mal eine ziemlich volle DVD gebrannt (;4 GB) und
> habe das Problem, daß die Wiedergabe am Standalone nach 23 min
> abbricht. Und zwar exakt an derselben Stelle sowohl auf einer RW- wie
> auf einer -R-Scheibe. Mit meinen Software-Playern gibt es kein
> Problem, die spielen die DVD komplett ab. Meine bisherigen kürzeren
> Videos spielt der Standalone tadellos bis zum Ende.
>
> - DVD-Player ELTA 8896
> - vom VHS-Rekorder auf D8 aufgenommenes avi mit Vegas 5 (;wunderbares
> Schnittprogramm) nach mpg gewandelt (;DVD PAL)
Bitrate zu hoch oder zu niedrig?
> - gebrannt ohne jeden Schnickschnack mit Nero 6 als DVD-ROM (;UDF), als
> ISO wär's zu lang
Authoring? Ohne jeden Schnickschnack heisst fuer mich, dass du mit Nero
einfach die fertigen VOBs, IFOs und BUPs gebrannt hast. Wie hast du das
gemacht?
Und: Nero kennt einen eigenen Projekttyp fuer Video-DVDs!
> - Brenner LG 4040 B
>
> Da ich nicht gerne reihenweise DVDs verbraten möchte und es auf RWs
> doch recht lange dauert, versuche ich mein Glück bei Euch. Wer hat
> einen Tip für mich?
- nur von LG empfohlene Medien verwenden
- DVD /-R (;ich meine nicht RW!) nicht mit maximaler Geschwindigkeit (;4x)
brennen, sondern eine Stufe tiefer (;2,4x bzw. 2x).
- DVD-Player wegschmeissen. Mein Daewoo DVG-6000D hat bisher echt jeden
noch so grossen scheibentechnischen Scheiss gefressen, den ich ihm
vorgesetzt habe.
Bastian Lutz
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Heinz-Juergen Bader:
Bastian Lutz schrieb:
>Bitrate zu hoch oder zu niedrig?
2-pass, 8000 max, 6000 avrg, 1000 min, sollte doch o. k. sein.
>Authoring? Ohne jeden Schnickschnack heisst fuer mich, dass du mit Nero
>einfach die fertigen VOBs, IFOs und BUPs gebrannt hast.
Nein, nur das reine mpg gebrannt, und 23 min lang funktioniert es ja.
>Und: Nero kennt einen eigenen Projekttyp fuer Video-DVDs!
Da befürchtete ich, daß neu encodiert wird.
>
>Mein Daewoo DVG-6000D hat bisher echt jeden noch so grossen
>scheibentechnischen Scheiss gefressen, den ich ihm
>vorgesetzt habe.
Sagen manche von meinem Billigplayer auch.
Danke für Deine Antwort
Heinz
Antwort von Johannes Heider:
On Sat, 02 Oct 2004 20:18:49 0200, Heinz-Juergen Bader
wrote:
>Nein, nur das reine mpg gebrannt, und 23 min lang funktioniert es ja.
Es handelt sich also nicht um eine Standard-Video-DVD.
Ich vermute aber trotzdem, dass es sich um ein Problem mit der
Dateigröße handelt. Bei einer Video-DVD dürfen die einzelnen
VOB-Dateien max. 1 GB groß sein.
Um das zu verifizieren kannst du nur versuchen herauszufinden, an
welcher Stelle (;wie weit) in deiner MPG-Datei der Abbruch passiert.
Für eine ungefähre Rechnung reicht:
Größe gesamte MPG-Datei / Anzahl Minuten gesamt * 23
Wenn das bei ca. 1 GB der Fall ist, dann liegt es höchstwahrscheinlich
daran.
Johannes
Antwort von Heinz-Juergen Bader:
Guten Morgen, Johannes!
>Es handelt sich also nicht um eine Standard-Video-DVD.
>Ich vermute aber trotzdem, dass es sich um ein Problem mit der
>Dateigröße handelt. Bei einer Video-DVD dürfen die einzelnen
>VOB-Dateien max. 1 GB groß sein.
Du dürftest schon recht haben, Johannes, die Abbruchstelle ist bei 1
GB. Und ist damit auch klar, daß sich das Problem nur beim Standalone
zeigt und die Software-Player alles abspielen?
Heinz
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Heinz-Juergen!
Heinz-Juergen Bader schrieb:
> Bastian Lutz schrieb:
[...]
>>Und: Nero kennt einen eigenen Projekttyp fuer Video-DVDs!
>
> Da befürchtete ich, daß neu encodiert wird.
Quatsch. Der o.g. Projekt-Typ ist nur dazu da, dass DAUs
1. nicht in Bezug auf den Ordner "VIDEO TS" falsch machen,
2. sie die VOBs, IFOs und BUPs in das richtige Verzeichnis hineinlegen und
3. nicht irgendwas so verstellt wird, was absolut inkompatibel zu
Video-DVDs ist.
Bastian Lutz
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Heinz-Juergen Bader:
Bastian Lutz schrieb:
>>>Und: Nero kennt einen eigenen Projekttyp fuer Video-DVDs!
>>
>> Da befürchtete ich, daß neu encodiert wird.
>
>Quatsch. Der o.g. Projekt-Typ ist nur dazu da, dass DAUs
>1. nicht in Bezug auf den Ordner "VIDEO TS" falsch machen,
>2. sie die VOBs, IFOs und BUPs in das richtige Verzeichnis hineinlegen und
>3. nicht irgendwas so verstellt wird, was absolut inkompatibel zu
>Video-DVDs ist.
Ich habe nichts als ein mpg-File, das ich brennen möchte. Und wenn ich
in Nero Video-DVD wähle, schreit das Programm genauso auf wie bei DVD
(;ISO), daß die Datei zu groß ist.
Aber inzwischen habe ich mit meinem Authoring-Programm (;DVD Architect)
ganz einfach und erfolgreich meine DVD gebrannt. Ich hatte mich erst
nicht drübergetraut, weil ich in diesem Fall keine Menüs und Ähnliches
erstellen wollte. Und siehe da - es ging auch mit Authoring-Programm
ganz ohne.
Danke
Heinz
Antwort von Alfred Slotosch:
Heinz-Juergen Bader schrieb:
> Schönen Samstag, Freunde!
>
> Ich hab zum ersten Mal eine ziemlich volle DVD gebrannt (;4 GB) und
> habe das Problem, daß die Wiedergabe am Standalone nach 23 min
> abbricht. Und zwar exakt an derselben Stelle sowohl auf einer RW- wie
> auf einer -R-Scheibe. Mit meinen Software-Playern gibt es kein
> Problem, die spielen die DVD komplett ab. Meine bisherigen kürzeren
> Videos spielt der Standalone tadellos bis zum Ende.
>
Ich habe ein ähnliches Problem. Ich war zu faul, einen Film mit etwa 2.5 GB
zu splitten und hab die DVD UDF-formatiert. Es nützte nichts, der
Standalone spielte nur bis 2GB, dann sprang er zum nächsten Film. Der
Computer spielte den Film vollständig ab. Vielleicht erreichst du nach 23
Minuten auch eine von der Firmware vorgegebene Begrenzung.
Alfred