Logo Logo
/// 

DVD+RW laufen nicht in DVD-Player



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Carsten Fischer:


Mit meinem DVD-Recorder Philips DVDR 70 aufgenommene DVD RW kann ich
leider nicht in meinen beiden DVD-Playern abspielen - sie weigern
sich, die Scheibe zu erkennen. Bei DVD R hat man ja die Möglichkeit,
sie zu "finalisieren", dann klappt es. Was macht man bei
DVD RW-Rohlingen ??

Gruß,
Carsten Fischer




Antwort von Mike Nolte:

Carsten Fischer wrote:

> Was macht man bei DVD RW-Rohlingen ?

Ärgern.

Ist Dir schon aufgefallen, dass DVD R/RW-Rohlinge kein DVD-Logo haben?

Tu Dir selber einen Gefallen und lasse künftig die Finger von diesem
proprietären Scheiß. Nimm DVD-R/RW und gut is'.

Gruß,
Mike Nolte
--
Immer mehr Senioren verschwinden spurlos im Internet weil sie
versehentlich 'Alt' und 'Entfernen' drücken.




Antwort von Ralf Fontana:

Carsten Fischer schrieb:

>Mit meinem DVD-Recorder Philips DVDR 70 aufgenommene DVD RW kann ich
>leider nicht in meinen beiden DVD-Playern abspielen - sie weigern
>sich, die Scheibe zu erkennen. Bei DVD R hat man ja die Möglichkeit,
>sie zu "finalisieren", dann klappt es. Was macht man bei
>DVD RW-Rohlingen ??

Auch finalisieren. Das ist eine Aktion die sich auf die Datenstruktur
auswirkt und die ist unabhängig vom Trägermedium.

Wenn der Player RW trotzdem nicht annimmt dann hat er mit den
physikalischen Eigenschaften des Rohlings ein Problem. Das kann sich
durch einen Herstellerwechsel (;beim Rohling) umgehen lassen, aber die
Chancen stehen nicht übermäßig gut.

--
"KACK DICH REICH"?
Was will mir Pro7 sagen?










Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
DVB-S Karte TT ff, auf DVD gebrannte Aufnahmen laufen nicht
DVDs vom Media Center laufen nicht auf Panasonic DVD Recorder
auf CD gebrannte Filme laufen nicht mehr
WinOnCd6 - SelbstgebrannteDVD"s laufen nicht
Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Bild und Ton laufen auseinander
DVDs ansehn ruckelt, CDs laufen einwandfrei bei meim PC, warum???
Bilder zum Laufen bringen
DVD player oder HD Player mit USB2 in
DVD-Player, der Audio-CD-Player ersetzen kann?
DVD Player erkennt DVD-RW nicht ??
DVD Player -> TV: Farben stimmen nicht (rotlila etc.)
Video mpeg 1 audio layer 2 läuft auf dvd player nicht
DVD Player erkennt AVI-Dateien nicht
DVD-Player gibt Fernseher nicht wieder frei
Player kann nicht alle DVD-R lesen
Windows Media Player spielt Xvid-Avi nicht richtig ab
DVD-Player ohne Overlay (war: Querstreifen bei DVD Wiedergabe mit Laptop)
DVD-Player erkennt DVD als CD-DA
Aldi DVD Player Tevion DVD 6000
DVD DL auf DVD-Player
Kaufempfehlung DVD Player - DTS (DVD 339?)
Kann DVD-DL weder auf DVD-Player noch im Compi abspielen
Mini-DV auf CD/DVD überspielen, für DVD-Player und PC

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom