Logo Logo
/// 

DVD-RAM rippen?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Andreas Schlenger:


Ahoi!

Mein Panasonic DVD-Recorder kommt auch mit DVD-RAMs klar, ebenso mein
Kombi-Laufwerk im PC. Jetzt kommt es gelegentlich vor, dass ich
TV-Aufnahmen nicht dauerhaft auf DVD sichern sollen lieber auf die
PC-Festplatte kopieren möchte. Da bieten sich die RAM-Scheiben ja an,
weil ich die kopierte Aufnahme nachher wieder löschen kann.

Nur: Mit welcher Software lese ich die DVD-RAM am besten aus? Handbrake
scheint das Format überhaupt nicht zu akzeptieren und Magix Video DeLuxe
braucht deutlich länger als bei einer normalen DVD.

Kennt hier jemand Alternativen?

LG,

Andreas.




Antwort von Jürgen Jänicke:



"Andreas Schlenger" schrieb im Newsbeitrag

> Ahoi!
>
> Mein Panasonic DVD-Recorder kommt auch mit DVD-RAMs klar, ebenso mein
> Kombi-Laufwerk im PC. Nur: Mit welcher Software lese ich die DVD-RAM am
> besten aus? >
>
Also ich habe eben aus selbigen Grund lange gesucht. Jetzt nehme ich dafür
TMPGEnc4.0. Aber nur zum Einlesen der DVD-RAM. Die erstellten temp. Files
verarbeite ich dann je nach Bedarf anderweitig da TMPGEnc4.0 dafür unsinnig
ist. (;Es sind ja bereits DVD-kompatible Stream's)
Jürgen







Antwort von Bernd Daene:

Andreas Schlenger schrieb:
> ...
> Nur: Mit welcher Software lese ich die DVD-RAM am besten aus?

Hier steht was Ausführliches dazu, wenn auch schon etwas älter:
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?threadidb634

Bernd









Antwort von Wolfgang Hauser:

Andreas Schlenger schrieb:

>Nur: Mit welcher Software lese ich die DVD-RAM am besten aus?

Das sollte eigentlich jede Software schaffen, die DVB-Streams kennt.
Hier werden erfolgreich benutzt: VideoReDo TV Suite, Project X und
außerdem Virtualdub.

Für die direkte Bearbeitung lohnt sich übrigens das Umkopieren auf
Festplatte, von dort geht es erheblich flüssiger.

Möglicherweise hast Du auch schlicht Leseprobleme im Laufwerk - kenne
ich hier mit einem (;auch anderweitig) grottenschlechten Toshiba
DVD-ROM. Falls möglich, ruhig auch mal ein anderes Modell probieren.




Antwort von Andreas Schlenger:

Zunächst mal danke für die bisherigen Antworten. Über TMPGEnc4.0 und
Project X habe ich mich schon ein bisschen im Web informiert. Leider
gibt es TMPGEnc4.0 IIRC kostenlost nur als Demo und Project X wirkt auf
mich ein bisschen kryptisch mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten, von
denen ich nichts verstehe. Ich werde fürs erste mal den "Trick" mit dem
Kopieren auf HD versuchen und schauen, ob Magix Video deluxe damit
schneller arbeitet.

Gruß,

Andreas.




Antwort von Jürgen Jänicke:



"Wolfgang Hauser" schrieb im Newsbeitrag
Re: DVD-RAM rippen?###
> Andreas Schlenger schrieb:
>
>>Nur: Mit welcher Software lese ich die DVD-RAM am besten aus?
>
> Das sollte eigentlich jede Software schaffen, die DVB-Streams kennt.
>
Jedoch sind die von einem Panasonic HDD-Recorder erzeugten DVD-RAM's keine
DVB-Streams. Und diese *.vro sind nun mal, obwohl eigentlich MPG-Streams,
trotzdem nicht bereit mit aller Software zu agieren.
Aber ok, ProjectX macht es meißtens...
Jürgen





Antwort von Bernd Daene:

Andreas Schlenger schrieb:
> Zunächst mal danke für die bisherigen Antworten....

Die VRO-Datei ist ja eigentlich MPEG-2, nur im anderen Gewand.
In einem Forum habe ich mal gelesen, man solle sie einfach in
MPG (;oder VOB) umbenennen und Nero zum Fraß vorwerfen (;in einem
DVD-Video-Projekt natürlich). Damit es keinen Schnipselsalat
gibt, soll man dazu aber auf eine frisch formatierte DVD-RAM
nur eine einzige Aufnahme spielen und diese auch nicht auf
der Scheibe editieren.

Selber probiert habe ich das alles aber nicht.

Bernd




Antwort von Bernd Daene:

Andreas Schlenger schrieb:
> Zunächst mal danke für die bisherigen Antworten. ...

Btw.:
Panasonic selber verkauft(;e?) die Software "DVD Movie Album SE"
(;Artikel-Code: VW-DTD10), welche u.a. auch den Export "normaler"
MPEG-Files aus einer (;ggf. editierten) DVD-RAM ermöglicht.

http://www.panasonic.de/html/de DE/W-2/177173/index.html
http://www.onafree.com/DVDAuthoringJobs/manualDVDMovieAlbum.pdf

Aber ein Schnäppchen ist das natürlich auch nicht gerade.

Bernd




Antwort von Günter Thaler:

Bei mir (;ebenfalls damals Panasonic-Rekorder, der *keine* DVD-RW
akzeptiert): Womble. Nur dauerte das Auslesen der Filme derart lange,
dass ich damit keine Freude hatte. Ich bin daher dazu übergegangen,
gleich auf DVD-R zu brennen und bereits mit dem Panasonic die Werbung
rauszuschneiden.

Aber womble erkennt *.vro-Dateien. Wenn ich mich recht erinnere, sind
vro-files eh nichts anderes als mpg-Files. Probiere einmal umnenennen.

Günter











Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
zunehmend mehr DVD-RAM?
Program für DVD mit 2 Tonspuren.
RAM oder CPU für DVD Backup?
Wie vom PC auf DVD-RAM so, daß Stand-Alone lesen kann?
DVD-RAM
DVD-RAM auf Standalone?
Gibt es Programme um auf DVD-Ram zu schreiben?
endlich: Player für DivX und DVD-Ram!
DVD-RAM wird nicht vollständig ausgelesen
DVD RAM Player.
zerschiesst Panasonic DVD-Recorder DMR-ES15 Verbatim DVD-RAMs ???
DVD-RAM rippen?
DVD "rippen"
NTSC DVD rippen und dann PAL
DVD am Stück (mit allen Bonustracks usw) rippen
Rippen von DVD als MPEG2
rippen einzelner passagen von dvd tonspur
Nach DVD-rippen ist der Ton teilweise leise
DVD verlustfrei rippen
Frage zu DVD rippen OnTopic?
Video-DVD auf CD rippen
AW: DVD rippen
DVD und Sound/Song von Film rippen
Rippen eines Films mit 480x576 von DVD-Video
Aus DVD-RAM schnell Video-DVD machen
Hülfe: von DV-Cam auf DVD-RAM auf DVD(+/-R).WIE?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom