Frage von Eva Humburg:T"schuldigung, das ist wahrscheinlich wieder mal ne blöde Frage.
Habe bisher immer Mpeg2 dateien mit einem Rechner an einen Beamer weitergeleitet.(Mit Eurer Hilfe alles perfekt)
Jetzt hat aber mein nächstes Theaterprojekt einen DVD Player.
Was muss ich für Dateien produzieren bzw. brennen damit der player die lesen kann?
Mpeg2 kann er nicht das steht fest. Ton brauch ich keinen,
Schneiden mach ich mit Premiere 6.0, brennen mit WinonCD. Da stand zwar verschiedenes im Faq aber doch zu hoch für mich.
Danke für eine Antwort
Gruß Eva
Antwort von Daniel Mueller:
Seit wann gib's DVD-Player, welche kein MPEG2 können? DVD's sind MPEG2 codiert.
Am einfachsten, TMPGEnc nehmen, Premiere als Frameserver benutzen, einen DVD konformen Stream machen.
Dann mit einem DVD Authoring Programm ein Image machen und auf die DVD brennen. -Fertig
Solltest Du keinen DVD Brenner haben, tut's vielleicht auch eine VCD, SVCD, oder eine CD im DVD Format.
Anleitungen gibt es sonst im
http://www.edv-tipp.de" oder im
http://www.dvd-svcd-forum.de"
Gruss Daniel
Antwort von Eva Humburg:
Hallo Daniel, Hallo Günter
Dank Euch für die Antworten ich schau mal dann ein paar grundlagen in den anderen Foren nach, DVD Brenner hab ich nicht. Die MPeg2 Dateien die ich probiert habe, hab ich wohl immer als DatenCD gebrannt. Wieviel kbits/sec muß ich wohl schon im Projekt bei Premiere einstellen oder?
Hoffe die im Theater finden doch noch die Betriebsanleitung vom DVD-Player.
Grüße und nochmal Danke Eva
:
: Hallo Eva
:
: Wie daniel schreibt geht jeder DVD Player. Auch Deiner. Wenn Du eine DVD brennen willst
: (mit DVD Brenner) dann kannst Du Datenraten im TMPEGEnc in etwa bis 5000 kbits/sec
: nehmen. Machst aber nur vcd oder SVCD (mit CD Brenner)dann sind nur max 2600
: möglich. Dann kann es sein das der DVD Player streikt.
: Aber 2600 sollte jeder schaffen. Manche DVD Player können auch SVCDs mit höheren
: Datenraten wieder geben.
:
: Steht alles im
http://www.edv-tipp.de" Erstellung einer SVCD. Ist das Grundwissen.
:
: Günter
Antwort von TV8:
: Seit wann gib's DVD-Player, welche kein MPEG2 können? DVD's sind MPEG2 codiert.
:
: Am einfachsten, TMPGEnc nehmen, Premiere als Frameserver benutzen, einen DVD konformen
: Stream machen.
: Dann mit einem DVD Authoring Programm ein Image machen und auf die DVD brennen. -Fertig
:
: Solltest Du keinen DVD Brenner haben, tut's vielleicht auch eine VCD, SVCD, oder eine
: CD im DVD Format.
:
: Anleitungen gibt es sonst im
http://www.edv-tipp.de" oder im
http://www.dvd-svcd-forum.de"
:
: Gruss Daniel
Hallo Eva
Wie daniel schreibt geht jeder DVD Player. Auch Deiner. Wenn Du eine DVD brennen willst (mit DVD Brenner) dann kannst Du Datenraten im TMPEGEnc in etwa bis 5000 kbits/sec nehmen. Machst aber nur vcd oder SVCD (mit CD Brenner)dann sind nur max 2600 möglich. Dann kann es sein das der DVD Player streikt.
Aber 2600 sollte jeder schaffen. Manche DVD Player können auch SVCDs mit höheren Datenraten wieder geben.
Steht alles im
http://www.edv-tipp.de" Erstellung einer SVCD. Ist das Grundwissen.
Günter
http://www.edv-tip.de