Frage von Herbert Pilzweger:Bin auf der Suche nach einem günstigen aber guten DVD-Player, er wirklich alles kann, auch S)VCD, DVD-R, DVD-RW, MP3, Codefree..., XORO soll ein Gerät bringen, welches sogar JPG-CD's mit Fotoalben lesen kann (wäre natürlich auch super) diese Kiste kann aber kein DVD-R/RW. Wer kennt eine eierlegende Wollmilchsau?
Antwort von Bernd Baumann:
Hallo Herbert,
ich habe mir jetzt schon den zweiten Mustek DVD-V520 gekauft (139€ bei Saturn, noch verhandelbar). Spielt bis auf Eros Ramazotti auf Mortadellascheibe alles was rund ist. Sogar Mini-DVD von "Filme auf CD und DVD" bzw. "Ulead Moviefactory". Persönlich getestet: Video auf CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD-RW laufen problemlos. Regionalcode-Freischaltanleitung gibts bei:
http://www.vcdhelp.com/dvdplayershack.p ... 20DVD-V520
http://www.mustek.de/ger_/html/produkte ... dvd520.htm
http://www.vcdhelp.com/dvdplayers.php?D ... &#comments
Nur Y/C-Anschluss hat er leider nicht, dafür kann man ihn mal schnell untern Arm klemmen und mit zur Oma zu nehmen.
MfG
Bernd
Antwort von Bernd Schäfer:
: Bin auf der Suche nach einem günstigen aber guten DVD-Player, er wirklich alles kann,
: auch S)VCD, DVD-R, DVD-RW, MP3, Codefree..., XORO soll ein Gerät bringen, welches
: sogar JPG-CD's mit Fotoalben lesen kann (wäre natürlich auch super) diese Kiste kann
: aber kein DVD-R/RW. Wer kennt eine eierlegende Wollmilchsau?
Ich bin mit dem Ricoh 5125 sehr zufrieden.
Unter
http://www.dvdplusrw.org" findest Du eine Liste mit allen Playern, die die passenden Formate DVD+RW und DVD+R wiedergeben.
Mit DVD-R haben diese Player ebenfalls nur in seltenen Fällen Probleme.
Im Zweifelsfall: Ausprobieren!
Gruss aus Kassel
Bernd
Antwort von Hupf, the Cangaroo from t:
: Da Du möglichst viele Formate abspielen willst, sind ausgerechnet die preiswerten
: Geräte (meist made in Korea/ Taiwan/ China) hierfür die bessseren Geräte gegenüber
: japanischen Edelgeräten. Ich weiss nicht, ob der sicher nicht preiwerte Panasonic
: Deine Formte alle abspielen kann. Ic h koinnte das auf der oben empfohlenen Seite
: nicht erkennen. villeichjt habe ich Tomaten auf den Augen. XVCD können sehr wenige
: (auch wenige preiswerte) abspielen VCD eingentlich so gut wie alle. Probleme gibt es
: höchstens noch mit CD-RW. Ich empfehle eine SVCD oder was Du auch immer hast mit zu
: einem Händler/ Markt zu nehmen und auszuprobieren. Wenn der Händler dazu keine Lust
: hat, dann Rückgaberecht unter Zeugen oder schriftlich vereinbaren.
Da die Markenplayerhersteller wie die Geier hinter dem Geld her sind, lassen sie Chinaplayer auf ihren Namen labeln und kassieren den doppelten Preis ab.
Statt für so ein Ding 299 Euro hinzulegen, tätest du gescheiterweise einen um 99 Euro nehmen, meist kanns der sogar besser.
jene, die meinen, was "besseres" haben zu müssen, werden ausgenommen. recht geschieht ihnen!
Antwort von Firstvideoaid:
: schau mal unter
:
http://www.areadvd.de" -> hardware
: dort gibt's ne ganze menge tests
:
: mein tipp: panasonic dv rv32 !
Da Du möglichst viele Formate abspielen willst, sind ausgerechnet die preiswerten Geräte (meist made in Korea/ Taiwan/ China) hierfür die bessseren Geräte gegenüber japanischen Edelgeräten. Ich weiss nicht, ob der sicher nicht preiwerte Panasonic Deine Formte alle abspielen kann. Ic h koinnte das auf der oben empfohlenen Seite nicht erkennen. villeichjt habe ich Tomaten auf den Augen. XVCD können sehr wenige (auch wenige preiswerte) abspielen VCD eingentlich so gut wie alle. Probleme gibt es höchstens noch mit CD-RW. Ich empfehle eine SVCD oder was Du auch immer hast mit zu einem Händler/ Markt zu nehmen und auszuprobieren. Wenn der Händler dazu keine Lust hat, dann Rückgaberecht unter Zeugen oder schriftlich vereinbaren.
Antwort von heinz:
schau mal unter
http://www.areadvd.de" -> hardware
dort gibt's ne ganze menge tests
mein tipp: panasonic dv rv32 !
Antwort von PedroB:
: Hallo Herbert,
:
: ich habe mir jetzt schon den zweiten Mustek DVD-V520 gekauft (139€ bei Saturn, noch
: verhandelbar). Spielt bis auf Eros Ramazotti auf Mortadellascheibe alles was rund
: ist. Sogar Mini-DVD von "Filme auf CD und DVD" bzw. "Ulead
: Moviefactory". Persönlich getestet: Video auf CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD-RW laufen
: problemlos. Regionalcode-Freischaltanleitung gibts bei:
:
http://www.vcdhelp.com/dvdplayershack.p ... ect=Mustek DVD-V520
:
:
http://www.mustek.de/ger_/html/produkte ... dvd520.htm
:
http://www.vcdhelp.com/dvdplayers.php?D ... &#comments
:
: Nur Y/C-Anschluss hat er leider nicht, dafür kann man ihn mal schnell untern Arm
: klemmen und mit zur Oma zu nehmen.
:
: MfG
: Bernd
--------------------
Hallo Herbert,
bei Rossmann gibt's auch so einen "Alleskönner" um 139€, der spielt zum Beispiel auch Non-Standard S-VCDs mit 720x576 und einer Datenrate von 5000). Qualitativ ist er bei Standard-Formaten nicht sehr berauschend, dafür ist er bei Non-Standard-Auflösungen besser, natürlich aufgrund der Non-Standard-Auflösungen. Dies als zusätzliche Info, falls Du da leichter rankommst, ich sehe mir aber auch den Mustek-Player mal an (Danke, Bernd), und gebe den "Rossmann" dann vielleicht der Oma...
Schöne Güße
PedroB.