Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // DVD-Menü->VOB->MPEG



Frage von witty:


Hallo,

hoffentlich kann mir jemand von Euch weiterhelfen:
ich habe eine DVD mit Gymnastikübungen. Es sind ca. 40 Übungen, die mit 5 Menüpunkten anzuwählen sind zB "Dehnen", "Rücken", usw.
Gleiche Übungen kommen in unterschiedlichen "Kapiteln" vor, sodass es also irgendwelche Querverweise innerhalb des Menüpunktes (zB Dehnen, ...) geben muss.

Ich habe jetzt erstmals alle VOBs demuxed, weiss aber jetzt nicht, in welchem VOB/mpg ich welche Übung finde.

=> Gibt es ein Tool, mit dem ich die einzelnen Menüpunkte so anschauen kann
Menü "Dehnen":
VOB_1 frame 1-9000
VOB_7 frame 2000-3000
usw ...

damit ich weiss, wo ich welche Übung finde, und mir meine DVD zusammenschneiden kann?


danke für jegliche hilfe
michi

Space


Antwort von Axel:

Für eine Vorschau einzelner Kapitel - nur von der Original DVD - ist der VLC Player geeignet. Er kann Title und Chapter in der Reihenfolge steuern, wie sie im VIDEO_TS- Ordner liegen (eine DVD Software spielt nur über das Menu in einer vom Herausgeber gewünschten Reihenfolge). Diese Reihenfolge ist nicht standardisiert, so dass das eigentliche feature sowohl Title 01 als auch Title 12 o.ä. sein kann. Ein längerer Titel kann sich übrigens über mehrere VOBs erstrecken. Ein VOB kann umgekehrt auch mehrere Titel enthalten, nämlich solche, die durch unterschiedliche Abspielreihenfolge der Kapitel eines oder mehrer Titel in sog. playlists oder stories entstehen, so wie es wohl bei deiner Sport-DVD zu sein scheint.

Beim Demuxen verlierst du natürlich die Information über die Kapitel. Deshalb darfst du erst demuxen, wenn du die gewünschten Kapitel gezielt extrahiert hast.

Frage: Wozu der Aufwand, wenn doch anscheinend die Interaktivität der DVD gut war, mit Sortierung nach Muskelgruppen und so? Nun gut, aber das geht mich nichts an, jedem Tierchen sein Plaisierchen.

Space


Antwort von witty:

warum ich das ganze will?
ich darf einige Übungen nicht machen, und will mir so (ohne lästiges menügedrücke) "meinen Film" zusammenstellen :-)

heisst das, dass es kein tool gibt, das mir sagt:
es gibt 1 Hauptmenü A mit 3 Untermenüs A1, A2, A3
in A1 gibt es 3 Kapitel: A1a, A1b, A1c
A1b spielt aus VOB_1 frame x-y, dann aus VOB_2 frame y-z usw ....

ich möchte mir ja nur zB mit cuttermaran dann die stücke rauskopieren, die ich brauche und wieder muxen.

die ganze dvd ist aber sehr "zerklüftet" (30 VOBs, sodass ich die Info einfach brauche ...

danke
michi

Space


Antwort von Axel:

30 VOBs? Da wird es wohl am einfachsten sein, die VOBs einzeln direkt mit dem VLC zu öffnen, ich würde dann mal tippen, dass die Sortierung schon in den einzelnen VOBs liegt, bei sehr komplizerter Struktur garantiert das glattere Anschlüsse. Du hättest dann schon die gewünschte Sortierung nach Lachen & Singen, Tanzen & Springen, und bräuchtest nur noch die erlaubten VOBs auf deine Festplatte zu laden. Öffne deine DVD, wähle ein VOB aus, klick rechts und lege fest, alle diese Dateien mit dem VLC zu öffnen, dann hast du die 30 schnell durchgescratcht.
Allerdings, wenn du Pech hast, sind 27 irgendwelche Ankündigungen, Eignerzeichen, Menufilme, dämlichen Überleitungs-Animationen usw., und in den letzten 3 VOBs sind alle Übungen. Selbst dann zeigt dir aber der VLC, welche Kapitel du weglassen kannst.

Space


Antwort von witty:

Ich hab mir den vlc Player angeschaut.
Da kann ich von Titel zu Titel und dort in jedes beliebige Kapitel hüpfen. Eine Info, in welcher VOB-Datei der Film gerade ist, bekomme ich nicht ...

Ich habe auf der DVD 69 Titel und darunter jede Menge Kapitel! Ohne eine Aufstellung, welcher Menüpunkt welche Titel/Kapitel spielt, werde ich wohl nicht so schnell ans Ziel kommen!!!

Irgendeine Idee, wie ich rausbekomme, welche Titel/Kapitel beim Ausführen der verschiedenen Menüpunkte aufgerufen werden? Beim Authoren kann ich die Reihenfolgen ja auch festlegen - kann man das nachher nicht wieder sichtbar machen?

danke für Unterstützung!
lG
michi

Space


Antwort von Anonymous:

Die Sichtbarmachung würde dir nichts nützen, da die Verknüpfungen wohl kaum auf "Latissimus Stretchen" verweisen. Das benötigte Rohmaterial (gleichgültig aus welchem VOB) nach Kapiteln mit dem VLC identifizieren, extahieren und neu authoren.

Space


Antwort von Sounman:

Nimm VOB EDIT 0.6

ist im prinzip selbstklärend

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD kopieren - .vob defekt
wie *.vob dateien auf DVD ?
VOB als DVD
DVDStyler: vob file=""
Aufteilung großer DVD-VOB-Dateien?
VOB/DVD Audio Lag...
VOB Dateien in Final Cut bearbeiten. Bzw. DVD rippen?
DVD Material (VOB) wiederverwenden in Final Cut?
Problem - DVD vob Ordner und zusätzlich Html content
VOB -> CD oder MiniDVD brennen ??? Wie gehen ?
InstantCD/DVD 6.5 von VOB
mehrere VOB dateien: Eine DVD daraus erstellen
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash