Frage von Alexander Vipach:Hallo Gott! Hallo Welt!
Ich suche einen DVD-Festplatten Recorder, den man besonders gut als MP3-
Player mißbrauchen kann. Hat da jemand von Euch positive oder negative 
Erfahrungen gemacht?
Ich will eigentlich auch gar nicht viel, aber das scheint trotzdem 
schwierig zu sein. Ich möchte nur meine MP3s per Ethernet, DVD oder CD 
auf Platte des Players kopieren und dann anhören. Durch die auf der 
Platte archivierten Sammlung sollte man mittels des Player-Displays 
navigieren können (;da ich keinen Fernseher besitze) und dann möchte ich 
die MP3s natürlich auch noch abspielen können.
Auf meine Nachfrage bei Media Markt (;ja ja ich weiß, aber irgendwo muß 
man ja mit seinen Nachforschungen anfangen *g*) meinte der Verkäufer, das 
das eigentlich nur einige Pioneer-Geräte könnten, die anderen würden MP3s 
nur von DVD und CD abspielen, aber nicht von der Festplatte. Ein wenig 
stöbern auf der Pioneer Homepage bringt mich aber zu der Annahme, das 
dieser von der Festplatte nur von Audio-CD erstellte MP3s abspielt und 
nicht beliebige. Auch ein Blick auf die Produktfotos läßt in mir den 
Eindruck entstehen, das die Displays der Player in keiner Weise dazu 
geeignet sind durch MP3-Sammlungen zu browsen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :-)
Ciao
  Alex
 Antwort von  Wolfgang Barth:
Alexander Vipach schrieb:
> 
> Ich suche einen DVD-Festplatten Recorder, den man besonders gut als MP3-
> Player mißbrauchen kann. Hat da jemand von Euch positive oder negative 
> Erfahrungen gemacht?
Ich nutze die Dreambox. Eines der wenigen Geräte mit Ethernet Anschluss.
Der spielt digitales Fernsehen direkt im mpeg2 Format auf Festplatte.
(;Satelliten-Radiostreams auch!)
> 
> Ich will eigentlich auch gar nicht viel, aber das scheint trotzdem 
> schwierig zu sein. Ich möchte nur meine MP3s per Ethernet, DVD oder CD 
> auf Platte des Players kopieren und dann anhören. Durch die auf der 
> Platte archivierten Sammlung sollte man mittels des Player-Displays 
> navigieren können (;da ich keinen Fernseher besitze) und dann möchte ich 
> die MP3s natürlich auch noch abspielen können.
Das mit dem Geräte-Display geht bei der Dreambox nicht. Du brauchst 
einen Fernseher. Notfalls musst du einen kleinen alten s/w Fernseher 
oder Monitor dafür nehmen (;Koaxial Video Anschluss).
Ich würde dir aber eher zu zwei getrennten Geräten raten:
- Einen Festplatten-mp3-Player. Das wichtigere der Geräte. Den hängst du 
per USB2 an den PC und hast schnell wie ein Gewitter deine mp3's drauf. 
Die haben heute alle einen kleinen Screen zum navigieren.
Vor Jahren hatte ich mir da mal einen Archos gekauft der bis heute 
seinen Dienst tut. Aber das Angebot ist riesig. So ab 200 Euro.
- Einen preiswerten DVD Player. Die können so gut wie alle mp3 von CD 
und DVD abspielen. Investition ca. 50 Euro. Da gibts praktisch keinen 
mit einem brauchbaren Display, da sie ja davon ausgehen, dass man das 
Fernseher-Display nutzen kann.
Aber wozu brauchst du den denn überhaupt? Die CD's und DVD's liest dein 
PC zuverlässiger und du hast ratzfatz das Zeug mit dem Audiograbber auf 
den Player gespielt.
In Summe zwei Geräte nützlicher und brauchbarer als ein kombiniertes 
Gerät und ich denke sie sind sogar noch preiswerter als ein DVD 
Festplattenrecorder, da der ja eine Menge für deinen Zweck völlig 
überflüssigen Ballast mit rumschleppst.
mfg wb
 Antwort von  Alexander Vipach:
Hallo Wolfgang! Hallo Gott! Hallo Welt!
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort!
Ich habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt: Eigentlich suche ich einen 
Festplatten-MP3-Player im HIFI-Format. Da die meisten dieser Geräte 
wieder vom Markt verschwunden sind (;Pontis MS300/330, Terratec M3PO und 
C.A.R. 4000) bleibt in diesem Bereich als einziges Gerät nur noch der 
Hermstedt Hifidelio (;Pro) der mit 600-800 Euro mir etwas zu teuer ist für 
einen reinen MP3-Player.
Aus diesem Grund wollte ich mich mal umschauen, ob es nicht im 
Festplatten-DVD-Recorder Bereich etwas gibt, das sich als MP3 Player 
mißbrauchen läßt, weil mir aufgefallen ist, das einige dieser Geräte auch 
MP3s abspielen können. Als Display könnte man notfalls auch ein 8" 
Display nutzen, das sieht eh cooler aus! :-) ...und der Recorder hätte 
dann auch gleich den Vorteil, das ich meine alten VHS-Kassetten mal 
digitalisieren und entsorgen könnte.
> - Einen Festplatten-mp3-Player. Das wichtigere der Geräte. Den hängst
> du 
> per USB2 an den PC und hast schnell wie ein Gewitter deine mp3's drauf. 
> Die haben heute alle einen kleinen Screen zum navigieren.
> Vor Jahren hatte ich mir da mal einen Archos gekauft der bis heute 
> seinen Dienst tut. Aber das Angebot ist riesig. So ab 200 Euro.
Jupp, daran hatte ich auch schon gedacht. Der Nachteil ist dann 
natürlich, das es eine Fernbedienung nur selten als Zubehör gibt und die 
Displays der Hosentaschenplayer natürlich nicht von der Couch aus 
ablesbar sind und das Gerät somit nicht von der Couch aus bedienbar ist.
> - Einen preiswerten DVD Player. Die können so gut wie alle mp3 von CD 
> und DVD abspielen. Investition ca. 50 Euro. Da gibts praktisch keinen 
> mit einem brauchbaren Display, da sie ja davon ausgehen, dass man das 
> Fernseher-Display nutzen kann.
> Aber wozu brauchst du den denn überhaupt? Die CD's und DVD's liest dein 
> PC zuverlässiger und du hast ratzfatz das Zeug mit dem Audiograbber auf 
> den Player gespielt.
Jupp, da stimme ich Dir zu. Da hast Du mich wohl mißverstanden. Die 
Features des zweiten Gerätes brauche ich gar nicht! :-)
Am liebsten hätte ich natürlich ein Gerät, das den freien Zugriff des 
Pontis MS330 mit der ausgefeilten Technik und das Gerätedisplay des 
Hermstedt Hifidelio mit der Fernbedienung des Sonos ZP80 
(;http://www.golem.de/0604/44639.html) verbindet, dazu noch eine riesige 
Festplatte hat und das alles zu einem Preis von maximal 500 Euro! :-) 
...aber da die Auswahl an solchen Geräten wie gesagt scheinbar winzig 
ist, gebe ich mich auch schon mit viel weniger zufrieden.
Ciao
  Alex
 Antwort von  Wolfgang Barth:
Alexander Vipach schrieb:
> Am liebsten hätte ich natürlich ein Gerät, das den freien Zugriff des 
> Pontis MS330 mit der ausgefeilten Technik und das Gerätedisplay des 
> Hermstedt Hifidelio mit der Fernbedienung des Sonos ZP80 
> (;http://www.golem.de/0604/44639.html) verbindet, dazu noch eine riesige 
> Festplatte hat und das alles zu einem Preis von maximal 500 Euro! :-) 
> ...aber da die Auswahl an solchen Geräten wie gesagt scheinbar winzig 
> ist, gebe ich mich auch schon mit viel weniger zufrieden.
> 
Vor wenigen Wochen gab es beim Lidl einen DVD Recorder mit Festplatte. 
Den hab ich mir gekauft. Was er eben nicht hat ist ein brauchbares 
Display um ihn von der Couch aus zu bedienen oder eine Ethernet bzw. USB 
Schnittstelle zum PC.
Aber du kannst damit deine mp3's sowohl von der CD, DVD als auch 
Festplatte abspielen. Nur musst du sie eben per RW-CD vom PC auf die 
Festplatte übertragen.
Dazu brauchst du dann eben noch einen kleinen Monitor als Anzeigegerät.
Kostenpunkt des DVD Recorders war ca. 300 Euro mit einer 160 Gig Platte, 
die bei mp3 für Jahre ausreicht. Ich glaube man kriegt ihn aber auch so: 
Targa 5100 bzw. LiteOn 5045.
Das Menüsystem ist nicht optimal eher "akzeptabel" zu nennen. 
Fernbedienung ist natürlich dabei.
mfg wb