Infoseite // DVD-Erstellung, alles-in-einem-Software



Frage von Jürgen Eidt:


Auf der Suche nach einer Software zur DVD-Erstellung habe ich zwei
All-in-One-Programme gefunden: ULEAD MovieFactory und Intervideo WinDVD.
An MovieFactory stört die feste Fenstergröße.
An WinDVD darf während der Kodierung kein anderes CPU-Intensives Programm
laufen, sonst ruckelt es und gibt Aussetzer. Echtzeitkriterien bei der
Erstellung von Filmen? Sowas soll nicht sein.
Aber an WinDVD gefällt mir das Zeitlineal sehr gut. Das ist wirklich Klasse
gemacht.

Würde gerne noch paar andere Programme ausprobieren.
Soll bis max 100 Euro kosten und folgendes können:
-DirectX-Formate (;also alles was der Windows-Media-Player abspielen kann)
lesen können
-Einfaches Ausschneiden (;z.B. Werbung)
-Ein paar Menu-Templates zur Menu-Auswahl und einfache Art der Gestaltung

Alternativ könnte ich mir auch einen Zuschneideeditor vorstellen, der alle
Eingangsparameter festlegt (;welche Filme, welche Ausschnitte, welches
Menu-Template und daraus ein Script erstellt. So ähnlich wie die Panotools
für Panoramabilder funktionieren).



Space


Antwort von Stefan Koschke:

Jürgen Eidt schrieb:
> Auf der Suche nach einer Software zur DVD-Erstellung habe ich zwei
> All-in-One-Programme gefunden: ULEAD MovieFactory und Intervideo WinDVD.
> An MovieFactory stört die feste Fenstergröße.
> An WinDVD darf während der Kodierung kein anderes CPU-Intensives Programm
> laufen, sonst ruckelt es und gibt Aussetzer. Echtzeitkriterien bei der
> Erstellung von Filmen? Sowas soll nicht sein.
> Aber an WinDVD gefällt mir das Zeitlineal sehr gut. Das ist wirklich Klasse
> gemacht.
>
> Würde gerne noch paar andere Programme ausprobieren.
> Soll bis max 100 Euro kosten und folgendes können:
> -DirectX-Formate (;also alles was der Windows-Media-Player abspielen kann)
> lesen können
> -Einfaches Ausschneiden (;z.B. Werbung)
> -Ein paar Menu-Templates zur Menu-Auswahl und einfache Art der Gestaltung
>
> Alternativ könnte ich mir auch einen Zuschneideeditor vorstellen, der alle
> Eingangsparameter festlegt (;welche Filme, welche Ausschnitte, welches
> Menu-Template und daraus ein Script erstellt. So ähnlich wie die Panotools
> für Panoramabilder funktionieren).
>
>
Hallo Jürgen,

beide von Dir genannten Programme habe ich auch schon verwendet aber
wieder deinstalliert. Hauptsächlich undefinierte Programmabstürze und
das sehr gewöhnungsbedürftige Handling haben mich dabei geärgert.

Sieh Dir mal neoDVD an, kommt etwa in diese Preisklasse, braucht beim
DVD-berechnen nicht neu kodieren und kann auch 16:9 sowie Dual-Layer
DVD's. Capture und Copyprogramm sind auch dabei, kostet ca. 50 EUR.
Dies habe ich lange benutzt bis ich nun zu Canopus Let's edit gewechselt
bin, kostet etwas mehr (;ich habe meines von eBay ;-)), kann aber die
Timeline bis auf Einzelbild und auch bildgenau schneiden. Die
Videoeffekte wie Überblendungen, Titelanzeige usw. sind Profitauglich,
Nachvertonung mit mehreren Tonspuren ist drin, hat aber keine
Möglichkeit, DVD-Menüs zu erstellen worauf ich gut und gern verzichten
kann. Kapitelmarkierungen sind natürlich möglich.
Vielleicht hilft es als Denkansatz ;-)

Ciao
Stefan


Space


Antwort von Jürgen Eidt:

"Stefan Koschke" schrieb
> Sieh Dir mal neoDVD an, kommt etwa in diese Preisklasse, braucht beim
> DVD-berechnen nicht neu kodieren und kann auch 16:9 sowie Dual-Layer
> DVD's. Capture und Copyprogramm sind auch dabei, kostet ca. 50 EUR.
Vielen Dank für deinen Vorschlag, aber das Programm ist noch mehr entfernt
von dem was ich mir vorstelle. Alleine die feste Fenstergröße ist schon
ziemlich einschränkend.
Ein Zeitlineal ist nicht da, und beim Ausschneiden gibts auch keine große
Unterstützung von der Software.
Ich hab den Eindruck, dass das Programm ideal für OEMs ist. Computer zum
erstenmal einschalten, und dann eine ganze Sammlung von futuristischen, aber
nicht modernen Programmen sehen und ausprobieren.

Als wichtiges Kriterium würde ich eine einfache und präzise arbeitende
Navigation innerhalb der Frames sehen. Das zusammen mit einem guten
Zeitlineal würde sich echt gut machen.



Space


Antwort von Stefan Koschke:

Jürgen Eidt schrieb:
> "Stefan Koschke" schrieb
>
>>Sieh Dir mal neoDVD an, kommt etwa in diese Preisklasse, braucht beim
>>DVD-berechnen nicht neu kodieren und kann auch 16:9 sowie Dual-Layer
>>DVD's. Capture und Copyprogramm sind auch dabei, kostet ca. 50 EUR.
>
> Vielen Dank für deinen Vorschlag, aber das Programm ist noch mehr entfernt
> von dem was ich mir vorstelle. Alleine die feste Fenstergröße ist schon
> ziemlich einschränkend.
> Ein Zeitlineal ist nicht da, und beim Ausschneiden gibts auch keine große
> Unterstützung von der Software.
> Ich hab den Eindruck, dass das Programm ideal für OEMs ist. Computer zum
> erstenmal einschalten, und dann eine ganze Sammlung von futuristischen, aber
> nicht modernen Programmen sehen und ausprobieren.
>
> Als wichtiges Kriterium würde ich eine einfache und präzise arbeitende
> Navigation innerhalb der Frames sehen. Das zusammen mit einem guten
> Zeitlineal würde sich echt gut machen.
>
>
Hallo Jürgen,

dann nimm Let's Edit, noch (;Frame)-genauer kann ein Lineal nicht sein ;-)
Und wenn's dann doch noch ein Menü am Anfang sein soll, kannst Du den
fertig bearbeiteten Film mit jedem der schon genannten Programme mit
einem solchen versehen!

Ciao
Stefan



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Frohes Fest und alles Gute wünscht slashCAM
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles?
Warum sieht bei Netflix alles gleich aus?
Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering
VFX - Bitte alles schnell und billig
Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha
Neues Musikvideo // Trebor "Alles brennt"
Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)
ALLES SCHROTT? - Können deutsche Filmemacher international mithalten? Interview mit Hannu Salonen
Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash