Logo Logo
/// 

DVB-T ZDF - Wieso zweimal deutscher Stereo-Sound?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Hans-Georg Michna:


Ich habe das jetzt schon wiederholt gesehen. Heute früh z.B. hat
das ZDF über DVB-T einen Film (;Internal Affairs - Die achte
Hölle) mit drei Tonkanälen gesendet. Eine Fremdsprache, aber
zweimal deutsches Stereo, einmal im MPEG-2-Format und einmal
dasselbe nochmal im AC-3-Format.

Nein, es ist kein 5.1 Surround. Auch die AC-3-Tonspur hat nur
zwei Stereo-Kanäle. Wenn es 5.1 wäre, dann entspräche es meinen
Erwartungen. Wenn sie zusätzlich wegen Abwärtskompatibilität
MPEG-2 2.0 senden, dann kann ich das auch verkraften. Aber AC-3
2.0 empfinde ich als Hohn.

Wissen die jetzt plötzlich nicht, wohin mit ihrer "üppigen"
Bandbreite, gibt es einen anderen guten Grund, den ich nur noch
nicht verstehe, oder ist es etwa nur die übliche Dummheit und
Ignoranz?

Sonst sieht man ja nur MPEG-2-Stereo und nur ganz selten
(;ProSieben) AC-3 5.1.

Hans-Georg

--
No mail, please.




Antwort von Laufi [Marco Laufenberg]:

Hi:

Hans-Georg Michna schrieb:

> Ich habe das jetzt schon wiederholt gesehen. Heute früh z.B. hat
> das ZDF über DVB-T einen Film (;Internal Affairs - Die achte
> Hölle) mit drei Tonkanälen gesendet.

Ich habe zwar mittlerweile auch einen dvb-t Empfänger im Haus, der wird
aber quasi nicht genutzt, stattdessen dvb-s. Da ist es so, daß die
Sender, die potentiell in DD 5.1 ausstrahlen (;anfangs Pro7, dann SAT.1,
mittlerweile auch ARD, ZDF und RTL - ggf noch ein paar andere) immer
eine ac3 Spur senden, die dann halt in 2.0 ist. Ist wohl einfacher, als
die nur wenn benötigt auszuschalten. Ich vermute, daß das bei dvb-t
genauso ist.

cheers,

Laufi

--
http://www.laufi.de
http://www.warm-upper.com
http://www.oncemorepartypeople.de
http://www.trabi90.de




Antwort von Hans-Georg Michna:

On Sat, 02 Dec 2006 09:47:15 0100, Laufi [Marco Laufenberg]
wrote:

>Hans-Georg Michna schrieb:

>> Ich habe das jetzt schon wiederholt gesehen. Heute früh z.B. hat
>> das ZDF über DVB-T einen Film (;Internal Affairs - Die achte
>> Hölle) mit drei Tonkanälen gesendet.

>Ich habe zwar mittlerweile auch einen dvb-t Empfänger im Haus, der wird
>aber quasi nicht genutzt, stattdessen dvb-s. Da ist es so, daß die
>Sender, die potentiell in DD 5.1 ausstrahlen (;anfangs Pro7, dann SAT.1,
>mittlerweile auch ARD, ZDF und RTL - ggf noch ein paar andere) immer
>eine ac3 Spur senden, die dann halt in 2.0 ist. Ist wohl einfacher, als
>die nur wenn benötigt auszuschalten. Ich vermute, daß das bei dvb-t
>genauso ist.

Laufi,

danke für die Info.

Allerdings gibt es zwei Unterschiede. Erstens machen es nur
wenige Sender, und zweitens ist die Bandbreite bei DVB-T viel
knapper.

Was mich da allerdings auch wundert, ist, dass die Sender die
verfügbare Bandbreite anscheinend nicht einmal ausnutzen. Z.B.
wird ein Film mit einer tatsächlichen Durchschnittsbandbreite
von 1,5 Mbit/s gesendet, obwohl durchschnittlich über 3 Mbit/s
zur Verfügung stehen. Versteht das jemand?

Hans-Georg

--
No mail, please.










Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
ZDF im DVB-T
DVB-T ZDF - Wieso zweimal deutscher Stereo-Sound?
mixed stereo vs. joint stereo
Sound von 8 Bit Mono in 16 Bit Stereo umwandeln...
Deutscher Kamerapreis 2019: Die Gewinner
Deutscher Kamerapreis ehrt Sophie Maintigneux
Abgeschnitten - bester deutscher Film seit Jahren
Deutscher Videorecorder fuer die Ukraine?
Kein Empfang deutscher Sender, kommt mir spanisch vor...
Vimeo-Konvertierungsvorgang läuft-Wieso?
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
Nikon Z9 wieso kein Hype?
dvd-lab: Surround-Verstärker erkennt nicht/erhält keine Audio-MPEG-Daten. Wieso?
Wieso nur Video - Kein Audio-Ton bei Empfang über TV-Karte ?
Wieso einen 1,7MP Camcorder oder gar mehr? Und Tipp für einen neuen?
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
DVB-T Berlin mit Cinergy 1200, Probleme ZDF, Kika,..
Belanglos aber: Gleiche Einbauküche bei ARD und ZDF?
Winter-Wahnsinn Spezial ZDF
Unterleuten - ZDF-3-Teiler
Angriff auf ZDF-Team in Berlin am 1.Mai
Werbespot ZDF Anlieferung
25 Jahre ARD/ZDF-Onlinestudie
ZDF: Der Palast
Die Wannseekonferenz - ZDF/Mediathek
ZDF modernisiert Rahmenvertrag für Produktionsbedingungen

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom