ich habe mehrere Filmclips, die ich auf meinem Macintosh aus iMovie als DV-Stream (;PAL) exportiert habe, zur Weiterverarbeitung an einen Bekannten auf CD gebrannt.
Der sagt mir jetzt, er könne mit dem Format DV-Stream nichts anfangen, er würde sie gerne in Premiere verarbeiten. Er hat schon mal die Dateiendung .avi angehängt, haut nicht hin.
Wie kann man also unter Windows (;von dem ich keine Ahnung habe) ganz normale PAL-DV-Streams anschauen bzw. verarbeiten?
Servus, Gerhard
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Gerhard!
Gerhard Piezinger schrieb: > ich habe mehrere Filmclips, die ich auf meinem Macintosh aus iMovie als > DV-Stream (;PAL) exportiert habe, zur Weiterverarbeitung an einen > Bekannten auf CD gebrannt. > > Der sagt mir jetzt, er könne mit dem Format DV-Stream nichts anfangen, > er würde sie gerne in Premiere verarbeiten. Er hat schon mal die > Dateiendung .avi angehängt, haut nicht hin. > > Wie kann man also unter Windows (;von dem ich keine Ahnung habe) ganz > normale PAL-DV-Streams anschauen bzw. verarbeiten?
Hat dein Bekannter den/die passenden Codec(;s) installiert?
Bastian Lutz
-- "Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Gerhard Piezinger:
Bastian Lutz wrote:
> > Wie kann man also unter Windows (;von dem ich keine Ahnung habe) ganz > > normale PAL-DV-Streams anschauen bzw. verarbeiten? > > Hat dein Bekannter den/die passenden Codec(;s) installiert?
Weiß ich nicht. Wo gibt es die denn?
Servus, Gerhard
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Gerhard!
Gerhard Piezinger schrieb: > Bastian Lutz wrote: > > >>>Wie kann man also unter Windows (;von dem ich keine Ahnung habe) ganz >>>normale PAL-DV-Streams anschauen bzw. verarbeiten? >> >>Hat dein Bekannter den/die passenden Codec(;s) installiert? > > > Weiß ich nicht. Wo gibt es die denn?
Keine Ahnung, aber ein Programm, das von sich behauptet, DV-Videos bearbeiten zu koennen, sollte die mitliefern. www.videohelp.com ist auch sehr interessant.
Bastian Lutz
-- "Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Andre Beck:
Bastian Lutz writes: > Gerhard Piezinger schrieb: > > Bastian Lutz wrote: > > > > >>>Wie kann man also unter Windows (;von dem ich keine Ahnung habe) ganz > >>>normale PAL-DV-Streams anschauen bzw. verarbeiten? > >> > >>Hat dein Bekannter den/die passenden Codec(;s) installiert? > > Weiß ich nicht. Wo gibt es die denn? > > Keine Ahnung, aber ein Programm, das von sich behauptet, DV-Videos > bearbeiten zu koennen, sollte die mitliefern. www.videohelp.com ist > auch sehr interessant.
Das "Problem" dürfte schlicht sein, dass die DV-Streams genau das sind, was der Name sagt: DV-Streams. Kein AVI-Overhead drum, auch kein anderer Container (;wobei man beim Mac als Quelle mal gucken sollte, ob nicht doch ein QT-Container drumrum sein könnte), schlichte, nackte DV-Streams.
Es ist unter Windows nicht gängig, solche Files bearbeiten zu können, weil dort alles mit AVI-verpacktem DV rumopert und selbst da noch Missver- ständnisse an der Tagesordnung sind (;Typ I vs. Typ II).
-- The S anta C laus O peration or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-