Frage von tisart:Hallo!
Wenn ich meine Videodateien als *.dv auf DVD brenne oder auch als dv-avi, brauche ich dann, wenn ich die Dateien irgendwann weiterverarbeiten will ( vielleicht auf einem anderen Rechner mit anderem Betriebssystem ), wieder denselben installierten Codec ( in meinem Fall "Radius SoftDV Pal" )?
Oder kann man dv-streams ( oder dv-avis ) auch mit anderen dv-Codecs öffnen?
Gruß
Ralf
Antwort von Peter D.:
Radius Soft DV kenn' ich nich, aber DV-Codec is DV-Codec. Unter Windoof ab DirectX 7 (?) is ein DV Codec via DirectShow integriert. Jedes DirectShow kompatible Programm kann dann DV-Avis öffnen.
FAQs lesen!!!
Antwort von Marco:
Wenn ich mich nicht irre, ist RadiusSoftDV auch Bestandteil des QuicktimePlayers. Wenn's also mit dem Abspielen haken sollte, könnte die Installation dieses Players eine Lösung sein. Ich hab mit RadiusSoftDV zwar keine Probleme, hab aber sowohl ein Schnittsystem, das diesen Codec nutzt, als auch Quicktime auf dem Rechner.
Marco
Antwort von Pit:
: Radius Soft DV kenn' ich nich, aber DV-Codec is DV-Codec. Unter Windoof ab DirectX 7
: (?) is ein DV Codec via DirectShow integriert. Jedes DirectShow kompatible Programm
: kann dann DV-Avis öffnen.
: FAQs lesen!!!
UNSINN