Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV Camcorder wird unter Win XP nicht erkannt



Frage von Johannes:


Hallo alle Zusammen,

anscheinend ist es der neueste Trend, dass DV Camcorder unter Windows XP nicht erkannt werden.

Ich versuche nun schon seit einer Woche eine brauchbare Lösung zu meinem Problem zu finden: Ich besitze einen digitalen Camcorder (JVC GR-DVL450) mit Firewire Anschluss, doch Windows erkennt das Gerät nicht. Nachdem das Gerät angeschlossen wurde zeigte Windows XP Home kurz an, dass eine neue Hardware gefunden wurde. Des weiteren erschien die Meldung, dass das Gerät "JVC GR-DVL450" jetzt funktionsfähig ist. Leider wird das Gerät im Gerätemanage nicht angezeigt und auch sonst ist kein neues Gerät installiert worden. Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, dass Windows den Camcorder zwar erkannt, aber nicht installiert hat.

In der Windows Systemregistrierung findet sich ein Eintrag mit der Bezeichnung der Kamera, doch im Gerätemanager wird nichts angezeigt. Das aktuelle Servicepack ist installiert und auch die Windows-Patches für Panasonic Camcorder habe ich aus reiner Verzweiflung schon installiert. Bisher hat mir leider kein einziger Eintrag in einem Forum weiter geholfen, darum schreibe ich diesen Beitrag.

Über jede Antwort würde ich mich freuen, auch wenn Sie Euch recht banal erscheint. Jede Antwort könnte die Lösung für mein Problem sein.

Im Voraus schon mal besten Dank für Eure Antworten.



Space


Antwort von Stefan:

Johannes,

und wenn Du den Gerätemanager ignorierst und mit der DV Schnittsoftware (welche hast Du?) bzw. dem DV Aufnahmeprogramm (welches hast Du?) versuchst, Videos von der DV Kamera zu holen - was passiert dann? Du könntest z.B. mal mit der Freeware WinDV ( http://windv.mourek.cz/http://windv.mourek.cz/ ) versuchen, die DV Kamera anzusteuern...

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Johannes:

: Es funktioniert !!!
:
: Ich habe mir bei WinFuture das ServicePAck 1.6 runtergelden, installiert und den
: Rechner neu gestartet. Die KAmera wurde nach dem einstöpseln erkannt und
: funktioniert. So einfach kann das sein.
:
: Danke für alle Beiträge im Forum.

HINWEIS!!!

Die JVC-Kamera funktioniert NUR, wenn sie NICHT an das Netzteil angschlossen ist. Dies ist das ganze Problem. Im Handbuch steht, die Kamera muss an die externe Stromversorgung angschlossen sein, doch folgt man der Anweisung, dann funktioniert das Gerät nicht.

Hilft vielleicht auch bei anderen Herstellern!!!

Gruß Johannes



Space


Antwort von Johannes:

Es funktioniert !!!

Ich habe mir bei WinFuture das ServicePAck 1.6 runtergelden, installiert und den Rechner neu gestartet. Die KAmera wurde nach dem einstöpseln erkannt und funktioniert. So einfach kann das sein.

Danke für alle Beiträge im Forum.



Space


Antwort von Johannes:

Danke Stefan,

für die Antwort. Ich benutze die Software "ULEAD VideoStudio 7.0 SE", die bei der Firewire-Hardware dabei war. Ich versuchs mal mit der Freeware, denn Videostudio erkennt keine Geräte.

Gruß Johannes



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Win Ärger durch Adobe CC!!
x264/x265/Prores Code Pack für Resolve Win.
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash