Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DRINGEND ! Kauf einr VX 2000 in den USA ?



Frage von Wolfi:


Hallo! Ich will mir einen VX2000 Camcorder in den USA bestellen. Kommt hier noch Zoll und Einführungssteuer / Umsatzsteuer hinzu (ich kaufe bei einem Händler)? In welcher Höhe ? Und gibt es ähnlich wie bei TV Geräten (NTSC-PAL)Kompatibilitätsprobleme wenn ich in den USA kaufe ? Die Angabe auf der Homepage ist "Sony VX2000E PAL System"
Danke sehr !



Space


Antwort von Max:

Ich wäre da ein bisschen vorsichtig. Ich gebe dir einen Link zur US Usergroup für VX1000/2000. Ich würde dort fragen: 1. was kostet eine VX2000E PAL (Wichtig) in etwa? 2. Ist dein Händler bekannt als gut oder berüchtigt?

Ist die Preisdifferenz es wert, da zu kaufen, denn Garantie kannst du vergessen. War in der VX-1000-Usergroup schon mal ein Thema, vor etwa einem halben Jahr.
Sony USA wollte davon nichts wissen und der Händler konnte es nicht. Ich würde mal Sony D anrufen und fragen wie das mit Garantie sei, wenn dir dein Onkel, der in USA lebe, eine Kamera schenke !!!!

Max aus CH





Space


Antwort von Stefan:

: Hallo! Ich will mir einen VX2000 Camcorder in den USA bestellen. Kommt hier noch Zoll
: und Einführungssteuer / Umsatzsteuer hinzu (ich kaufe bei einem Händler)? In welcher
: Höhe ? Und gibt es ähnlich wie bei TV Geräten (NTSC-PAL)Kompatibilitätsprobleme wenn
: ich in den USA kaufe ? Die Angabe auf der Homepage ist "Sony VX2000E PAL
: System"
: Danke sehr !

Max und Steffen haben ja schon einiges dazu geschrieben.

Meine 2 Cent (endlich kann auch der Nicht-Ami das schreiben ;-)

Zum Zoll: Der IMPORT ist schön hier http://www.hannover.ihk.de/xaussenw/aus ... podrit.htm erklärt. Als Privatperson brauchst Du natürlich keinen Gewerbeschein. Der Zollkram ist aber auch für Privatleute gültig.

Die Sony VX2000E PAL läuft unter der Zollbezeichnung
http://www.europa.eu.int/comm/taxation_ ... ction=1#OK

Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, den Rundfunk oder das Fernsehen, auch mit eingebautem Empfangsgerät,Tonaufnahmegerät oder Tonwiedergabegerät; Fernsehkameras; Standbild-Videokameras und andere Videokameraaufnahmegeräte; Digitalkameras

- Standbild-Videokameras und andere Videokameraaufnahmegeräte; Digitalkameras
- - andere Videokameraaufnahmegeräte
- - - nur mit Aufzeichnungsmöglichkeit des durch die Kamera aufgenommenen Tons und Bildes

Also Zolltarifnummer 8525409100.

4.9% Zoll fällt für diese Waren und fürs Ursprungsland USA an. Handelsbeschränkungen gibt es keine.

Einfuhrsteuer ist wohl der Regelsatz von 16% berechnet auf den Warenwert plus die Versandkosten bis zur Lieferadresse.

Meine Erläuterung ist natürlich _ohne Gewähr_, frag lieber den Zoll, wenn Du die Einfuhrhanmeldung (Wert 1000-5000 Euro) oder Zollanmeldung (Wert > 5000 Euro) abgibst.

Interessant ist übrigens, was kommt raus wenn die Kamera nicht "nur mit Aufzeichnungsmöglichkeit des durch die Kamera aufgenommenen Tons und Bildes" hat, also DV-IN und/oder ANALOG-IN freigeschaltet sind. Ich würde vermuten, dann kommt die Warenbeschreibung

- - - andere

in Betracht, d.h. Zolltarifnummer 8525409900. Schwupp sind es fette 14% Zoll (aus USA). Kein Wunder, dass die Hersteller lieber die Kameras ohne DV-IN/ANALOG-IN nach DE schicken.

Zur Technik: PAL hört sich ja schon gut an, sollte bei uns laufen. Pass aber auf welches Ladegerät mitkommt. Amis können mit unseren 220/230V nicht und wir mit deren 110V nicht.

Genug rumgefummelt, gleich läuft "Almost Famous" im Heimkino ;-)
Stefan



Space


Antwort von frantic:

: ich glaube nicht, dass es billiger ist, wenn Du gefiltzt wirst, darfst du nichts von
: garantiekarten etc. dabeihaben, weil sonst offensiochtlich ist, dass du sie dort
: gekauft hast und dann darfst du fett löhnen. auch originalkarton etc. darf alles
: nicht mit durch den Zoll ..

die garantieunterlagen kann man sich selbst per separatem brief nach hause senden...

viel schlimmer ist, daß die zöllner listen der seriennummern/chargen von camcordern haben, mit deren hilfe sie zweifelsfrei feststellen können, ob ein camcorder in den usa/asien/europa oder sonstwo gekauft wurde. und wenn du dann keine unterlagen dabei hast, die beweisen, daß du bereits einmal beim zoll dafür geblecht hast, darfste nochmal blechen. ob das so toll ist?

ciao, Arndt

akzentfilm videoproduktionen


Space


Antwort von Steffen:

ich glaube nicht, dass es billiger ist, wenn Du gefiltzt wirst, darfst du nichts von garantiekarten etc. dabeihaben, weil sonst offensiochtlich ist, dass du sie dort gekauft hast und dann darfst du fett löhnen. auch originalkarton etc. darf alles nicht mit durch den Zoll ..




Space


Antwort von Stefan:

Ich bin's schon wieder, ist gerade noch Eispause.
Der Zoll hat eine gute Seite auf http://www.zoll-d.de/infocenter/1_zic_f ... /2_fragen/
U.a. finde ich off topic die Antworten zu "Softwaresendungen aus USA" ziemlich praktisch.

Tschau, Film fängt an...
Stefan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo
Meta Emu KI-Bildgenerator - online kostenlos, jedoch aktuell nur in den USA
Städte ohne Kinos in den USA
Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Premiere 2019 DRINGEND gesucht
Neues PS benötige dringend Hilfe
Neuer Mac Pro verzögert? TFlops dringend gesucht...
Adobe legt Kreativen KI-Nutzung dringend nahe
USA: DJI-Drohnen könnten Betriebsverbot erhalten
USA verbieten DJI Drohnen vorest nicht - ein Jahr Gnadenfrist
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Hilfe beim Kauf einer Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash