Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon-Forum

Infoseite // D600: Qualität bei 720p60?



Frage von jenss:


Man liest immer nur von den FullHD-Auflösungen, aber mich interessiert auch mal, was die D600 bei 720p60 oder 720p50 bringt. Wie sieht es da mit der Schärfe aus? Und was taugt der DX-Mode im Video?
Und was taugt das Mikrofon? Ist das so gut wie das D7100-Mikro? Oder hat jemand einen Vergleich zu Sonys A65/77/99?
j.

Space


Antwort von jenss:

Habe mal was mit den internen Mikros von A65 und D600 aufgenommen. Kann mir jemand sagen, welches besser klingt? (bin gehörlos, wüsste es aber gerne)

j.

Space


Antwort von *Steffen*:

Das von der D600 klingt in deinem Beispiel heller und lauter. Das von der Sony etwas dumpfer aber irgendwie angenehmer. Optimal sind beide nicht.

Ich würde aber das von der D600 nehmen, das rauscht weniger.

Wie händelst du das mit dem Ton bei einer Aufnahme, wenn du gehörlos bist? Nimmst du denn auf gut Glück auf, oder überlässt du das einem Hörenden?

Mein Bruder ist auch gehörlos und wenn ich ihn mal dazu kriege was mit der Kamera zu machen, dann lässt er den Ton anschließend immer weg, da es für ihn keine Bedeutung hat.

Space


Antwort von jenss:

Das von der D600 klingt in deinem Beispiel heller und lauter. Das von der Sony etwas dumpfer aber irgendwie angenehmer. Optimal sind beide nicht.

Ich würde aber das von der D600 nehmen, das rauscht weniger. Ah, das liegt wohl am Vollformat ;).
Nee, ist klar, ok., danke. Bin mir nicht ganz sicher, ob es gleich laut eingestellt war. Im Schnittprogramm habe ich schon an der Wellenform gesehen, dass der Ton der D600 wohl lauter ist.
Hatte auch mal die D3100 und A55 verglichen:
Da soll die D3100 vergleichsweise schlecht geklungen haben.
Wie händelst du das mit dem Ton bei einer Aufnahme, wenn du gehörlos bist? Nimmst du denn auf gut Glück auf, oder überlässt du das einem Hörenden? Einfach automatische Aussteuerung nehmen. Bei zusammengeschnittenen Videos schreibe ich mir Untertitel drunter. Ich überlagere auch mal Musik, die ich nutzen darf (Gema-frei), obwohl ich sie nicht kenne :). Ich war früher 16 Jahre hörend, aber die Musik, die ich noch kenne (bis Dez. 1982), unterliegt wohl der Gema :(. Bei Musik frage ich dann mal meinen Sohn oder einen hörenden Freund, ob das so passt.
Mein Bruder ist auch gehörlos und wenn ich ihn mal dazu kriege was mit der Kamera zu machen, dann lässt er den Ton anschließend immer weg, da es für ihn keine Bedeutung hat. Ich mache aber ja auch Videos für Hörende. Ich weiß, wie es ist, hörend zu sein :). Aber ich kann verstehen, wenn er den Ton lieber weglässt. Da fehlt einfach die Kontrolle. Wenn ich was im Haus gefilmt habe, lasse ich auch meinen Sohn möglichst abchecken, ob da Sprache im Hintergrund oder so drauf ist. Oder ich überlagere Musik darüber, je nach Video.
j.

PS: Mein Kanal: http://www.youtube.com/user/jenscs/videos

EDIT: Nach den LEDs am Verstärker war die Lautstärke wohl doch gleich eingestellt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
"Designated Survivor" auf Netflix - neuer Showrunner, neue Qualität
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Qualität K&F Black Mist Filter?
unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Schlechte Qualität nach Export in Motion
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Qualität h265 Konvertierung?
Reacher auf Amazon Prime: Streaming-Qualität
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash