Frage von unodostres:Hallo,
habe ein großes Problem:
Urplötzlich erkennt mein Computer die Kamera (HV30) nicht mehr.
Bisher hattte es immer Problemlos geklappt.
Dachte erst es liegt an Premiere, aber auch HDVSplit sagt das keine Kamera da ist.
System: Windows 7 (64 Bit)
Ich war letztens bei einem Kumpel, und habe die Kamera an seinen PC dran gemacht. Dort wurde die nicht erkannt. (Aber der Kumpel hat das Problem öfter an seinem PC) und seit dem erkennt auch mein Computer die Kamera nicht mehr. Was kann das sein?
Antwort von shipoffools:
Evtl. Firewire-Port geschossen. Wäre hart, aber dann hilft nur der Weg in die Werkstatt.
Antwort von unodostres:
Die Befürchtung habe ich auch langsam. Egal was ich versuche. Der erkennt die Kamera einfach nicht mehr.
Wäre denn die Lösung günstiger per HDMI über eine Blackmagic-Karte zu Capturen?
Antwort von shipoffools:
Ich gehe mal davon aus, dass eine Reparatur teuerer kommen würde als z. B. eine BMD Intensity Pro (ca. 200 Euro).
Solltest einfach mal beim Canon-Service den Preis für 'ne Reparatur nachfragen.
Antwort von Jörg:
Ist die cam jemals! unter win 7 gelaufen: ist dieser Treiber aktualisiert?
Antwort von unodostres:
Ja die Cam lief bisher tadellos unter 7. Eigenen treiber für die Cam gibt es nicht. Hab ich schon geguckt. Selbst wenn...bisher lief es ja auch.
Seh grade das du den Treiber für den Firewire-Anschluß meintest. Ja den hab ich auch aktualsiert. Hab den ganz gelöscht. Und dann windows neu gestartet so das Wondows eine neue Hardware gefunden hat und den Treiber Selbständig installiert hat.
Kann denn ein FW-Anschluß an der Kamera so leicht kaputt gehen?
Antwort von Jitter:
Um ganz auf Nummer sicher zu gehen: Lad Dir die Demoversion eines Schnittprogramms herunter (z.B PD 8 - damit läuft meine HV 20 problemlos) und probier es noch einmal aus. Oder leih Dir einen anderen Camcorder mit Firewire und probier es erneut. Teste Deine HV 30 auch einmal im DV-Modus. Da ist sie nämlich für deinen PC ein ganz anderes Gerät als bei HDV.
Antwort von nicecam:
Kann denn ein FW-Anschluß an der Kamera so leicht kaputt gehen?
Wohl - leider, war bei meiner HV-20 auch mal der Fall. Wurde (während der Garantiezeit) kostenlos repariert.
Danach riet mir Canon das, was in
diesem Beitrag von mir wiedergegeben wird.
Das hilft dir im Moment nicht so wirklich weiter.
Aber vielleicht dieser Thread:
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert.
Antwort von unodostres:
Also an dem Schnittprogramm liegt es nicht. Ich habe bisher auch mit Premiere geschnitten. Und ich habe zum testen ja auch HDVSplit installiert.
Ich habe grade zum testen den Inhalt der HDV-Cassette mittels HDMI direkt am Fernseher wiederzugeben.Klappt auch einwandfrei.
Es wird unten rechts aber immer das Datum mit ausgegeben.
Wenn ich z.B eine HDMI-Schnittkarte habe und das ganze darüber capture wird dann auch das Datum mit gecaptured? Ich weiß, ist ne blöde Frage aber hab noch nie mit solchen Karten gearbeitet.
Antwort von Realsound:
Bekanntes Problem. Die Firewireschnittstelle der HV20/30/40 ist sehr empfindlich. Grundsätzlich sollte die Kamera abgeschaltet sein bevor man das Kabel reinsteckt oder rauszieht. Eine mögliche Schutzschaltung? Technisch vermutlich irgendwie machbar, aber da könntest Du genauso gut eine Startschaltung für Glühbirnen einfordern. Die brennen meist auch nur beim Einschalten durch. Normalerweise sollte die Zeit und ähnliche Anzeigen nicht mit gecaptured werden. Ich hab es allerdings auch noch nie ausprobiert. Zumindest der Focusassist ist im Firewire-Livestream zu sehen. Die Anzeigen auf dem Display der Cam nicht.