Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Compressor 3.5 - Watchfolder skripten



Frage von Dingo:


Hello!

Ich versuche seit einiger Zeit, mir einen Watchfolder für Compressor 3.5 anzulegen, leider ohne Erfolg.

Er soll einen Quicktime-Filme aus einem Ordner nehmen und in einen Mpeg2 umrechnen.
Am Ende noch das Original-File in einen anderen Ordner verschieben.

- und das bitte alles automatisch.

Wie fange ich das nur an ? Es wäre so praktisch...

Danke!

Space


Antwort von Randoms:

Ist das nicht eher eine Frage für AUTOMATOR - Cracks?
Versuchs doch mal hier
http://support.apple.com/kb/HT2488?viewlocale=de_DE

Space


Antwort von Axel:

Die Möglichkeit, seit FCS3 ein Compressor-Droplet ins Dock zu ziehen, geht sehr weit in die Richtung von dem, was du haben willst:
Du erstellst mit ⇧⌘n einen neuen Ordner und benennst ihn, z.B. "Mpeg2". Du editierst eine Voreinstellung für Mpeg2-Export in Compressor (hierin Option, bei Fertigstellung eine E-Mail zu schicken, ein iPhone Gadget, aber da ist es zumindest). Dann gehst du zu >Ablage >Droplet erstellen. Du sicherst das Droplet als z.B. "Mpeg2" am Ort "Programme". In dem Sicherungsdialog steht unten "Sicherungsort für die vom Droplet erzeugten Dateien", hier weist du den Pfad zum Ordner "Mpeg2". Das Droplet-Icon ziehst du nun aus Programme ins Dock. Nun kannst du in Zukunft eine Reihe von Movs aus deren nativem Ordner auswählen, auf das "Mpeg2" Icon ziehen und auf "Senden" klicken. Das Programm schließt sich, die Konvertierung läuft im Hintergrund ab (du kannst weiter schneiden), sehr flott. Selbstverständlich kannst du auch ein Droplet "DVD" machen, sodass gleichzeitig ein Audioexport (z.B. DolbyDigital) stattfindet.

Automator, wie es Randoms vorgeschlagen hat, bedeutet, selbst ein Mini-Programm zu schreiben. Es hängt wohl davon ab, ob man Geduld und Lust hat, sich mit der Programmierlogik (die Programmiersprache braucht man ja nicht dafür) zu befassen. Wie dieser ältere SlashCam-Artikel - und insb. der weiter verlinkte Creative-Cow Artikel - sagen, kann man dann alles automatisieren. Aber nicht alles ist sinnvoll. Sehr sinnvoll wäre ein automatisierter Compressor-Export nicht von einem eigenständigen Mov, sondern einer Sequenz aus dem FCP-Browser (an der man dann, versteht sich, währenddessen nicht mehr rumschnippeln dürfte). Warum das sinnvoll ist? Weil die Oberfläche von Compressor unübersichtlich ist, sich lahmarschig verhält, sobald man Material importiert hat und sehr wenig Automatisierung anbietet, wie z.B., dass man eine Voreinstellung einfach auf einen kompletten Ordner schmeißt und die darin befindlichen Dateien werden umgewandelt (umgekehrt geht es zum Glück seit Erfindung der Droplets). Jeder hasst Compressor.

Wir haben gerade für eine Schulungs-DVD zur Programmierung eines Industrie-Roboterarms gefilmt. Die ersten Programme, mit denen der Arm Koordinaten anfährt, sind sehr übersichtlich, bestehen aus wenigen Befehlszeilen und sind leicht nachzuvollziehen. Beim Feintuning kommen immer mehr Befehle dazu, statt hochzufahren, zu schwenken und wieder runterzufahren, lässt man eine Kurve interpolieren und optimieren, usw. Man legt bestimmte Bedingungen fest und erhöht den Informationsinput, z.B. durch Objekterkennung aus Video. Am Schluss reicht ein Arm einen Holzspieß und einer anderer klaubt abwechselnd Zwiebeln, Paprika und Fleischbrocken von einem Fließband und spießt sie perfekt mittig auf. Der erste Arm legt den fertigen Schaschlik ab und zückt den nächsten Holzspieß. Fünf Sekunden pro Spieß.

Vielleicht braucht man für zehn Spieße manuell zehn Minuten. Die o.g. Programmierung dauert Tage. Es wäre also nur sinnvoll, wenn man für die nächsten Monate und Jahre tonnenweise Schaschlik bräuchte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter
Export von Videos für YouTube via Compressor
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Qualität Compressor
Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash