Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Color Grading



Frage von Heinrich123:


Hallo, habe ein kleines Problem.
Bin mit dem Look meines Filmes nicht so zufrieden.
Haben den Film schon berechnet.
Was macht am meisten Sinn?
Den MAsterfilm (H264 FCX ) nach colorieren?
Die Timeline in Proress444 auslesen und dann Colorieren?
In der Timeline die Schnipsel colorieren? vom Auswand her das schlechteste da ich die Schnipsel soweit optimiert habe und nur über das gesamte noch den LOOK VERÄNDERN WILL.

Wäre über Tipps sehr dankbar

Space


Antwort von Adam:

Einstellungsebene in die Timeline und dort den Look festlegen??

Space


Antwort von W&W ModernMedia:

Mit welchem Programm arbeitest du denn?

Space


Antwort von Heinrich123:

FCX
Aber ich glaube ich weiß jetzt was ich machen muß.
Alle Schnipsel in einen übergeordneten Ordner zusammen fassen. Dann kann ich den ganzen Strang mit FX versehen.

Space


Antwort von Jott:

Kannst du in der Timeline machen. Mehrere Möglichkeiten.

Nett ist folgender Trick, wenn man so was wie Einstellungsebenen aus anderer Software vermisst und auch in fcp x haben möchte:

http://videooutlaws.de/farbkorrektur-in ... n-teil-22/

Space


Antwort von Heinrich123:

Hey, klasse!!
Vielen Dank für den Tipp. :-))

Space


Antwort von Axel:

Wie der Artikel erwähnt, ist diese "Einstellungsebene" eigentlich ein leerer Titel. Seltsam, dass jemand darauf gekommen ist, das zu probieren, denn wenn auch nur ein, äh, Buchstabe in dem Clip liegt, beziegt sich eine Farbkorrektur oder ein Filter automatisch darauf, und nur darauf.

Ganz nebenbei wird mit diesem Adjustment-Layer auch eine mögliche Workaround-Alternative zu einer noch immer fehlenden Fähigkeit von FCP X geliefert. Oft beklagt: Keine Keyframes in den Colorboards.

Die Einstellungsebene kann über deren >Deckkraft im Sinne eines Node-Keys aus Resolve verwendet werden, die das Verhältnis von Input und Output regelt (0-100%). Eine Eigenschaft, sagen wir Sättigung, kann so über die Zeit gepegelt werden. Oder natürlich ein ganzes Bündel an Eigenschaften. Im Grunde genommen ist es gewissermaßen unsauberes Arbeiten, mehrere Veränderungen gleichzeitig auf ein und denselben Clip anzuwenden.

Eine kluge Form der Anwendung wäre es dann, wie hier, einen für die gesamte Timeline gültigen Look-Filter auf den Layer anzuwenden.

Ja, wird es heißen, aber im wahren Leben müssen trotzdem noch Anpassungen stattfinden.

Jawohl, das stimmt. Daher der nächste Tip: Nach Bedarf (und, wie ich vorschlagen würde: nur bei Bedarf!) die Einstellungsebene über nicht so gut passenden Handlungsclips mit dem Rasiermesser bei eingeschaltetem Snapping teilen und noch mal getrennt bearbeiten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde
- Der Color Grading Thread -
tutorial video on color grading of super 8
Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab
Color-Grading-Modernisierung beim SWR
FilmLight: Awards für Color Grading
Emancipation / Color Grading
Davinci Resolve Color Grading View nach Update geändert
Premiere Pro Color Grading geht nicht
AI Color Grading in Resolve
Colourlab Ai 3 Pro: Revolutionizing Long-Form Color Grading with 80% Faster Workflows
Non destructive grading Methoden?
Log grading in Photoshop
PC für 6k-BRAW-Multicam Filmschnitt & Grading (PrPro + Resolve)
Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder
The Colorist Guide to DaVinci Resolve 17 - Gutes Grading-Wissen kostenlos
Umfrage: Was verwendest du fürs Grading?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash