Postproduktion allgemein Forum



Color Grading



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Heinrich123
Beiträge: 857

Color Grading

Beitrag von Heinrich123 »

Hallo, habe ein kleines Problem.
Bin mit dem Look meines Filmes nicht so zufrieden.
Haben den Film schon berechnet.
Was macht am meisten Sinn?
Den MAsterfilm (H264 FCX ) nach colorieren?
Die Timeline in Proress444 auslesen und dann Colorieren?
In der Timeline die Schnipsel colorieren? vom Auswand her das schlechteste da ich die Schnipsel soweit optimiert habe und nur über das gesamte noch den LOOK VERÄNDERN WILL.

Wäre über Tipps sehr dankbar
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Adam
Beiträge: 1112

Re: Color Grading

Beitrag von Adam »

Einstellungsebene in die Timeline und dort den Look festlegen??



W&W ModernMedia
Beiträge: 5

Re: Color Grading

Beitrag von W&W ModernMedia »

Mit welchem Programm arbeitest du denn?
Dieser eine Augenblick...

W&W ModernMedia GbR

www.ww-modernmedia.de



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Color Grading

Beitrag von Heinrich123 »

FCX
Aber ich glaube ich weiß jetzt was ich machen muß.
Alle Schnipsel in einen übergeordneten Ordner zusammen fassen. Dann kann ich den ganzen Strang mit FX versehen.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Jott
Beiträge: 22753

Re: Color Grading

Beitrag von Jott »

Kannst du in der Timeline machen. Mehrere Möglichkeiten.

Nett ist folgender Trick, wenn man so was wie Einstellungsebenen aus anderer Software vermisst und auch in fcp x haben möchte:

http://videooutlaws.de/farbkorrektur-in ... n-teil-22/



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Color Grading

Beitrag von Heinrich123 »

Hey, klasse!!
Vielen Dank für den Tipp. :-))
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Axel
Beiträge: 17050

Re: Color Grading

Beitrag von Axel »

Wie der Artikel erwähnt, ist diese "Einstellungsebene" eigentlich ein leerer Titel. Seltsam, dass jemand darauf gekommen ist, das zu probieren, denn wenn auch nur ein, äh, Buchstabe in dem Clip liegt, beziegt sich eine Farbkorrektur oder ein Filter automatisch darauf, und nur darauf.

Ganz nebenbei wird mit diesem Adjustment-Layer auch eine mögliche Workaround-Alternative zu einer noch immer fehlenden Fähigkeit von FCP X geliefert. Oft beklagt: Keine Keyframes in den Colorboards.

Die Einstellungsebene kann über deren >Deckkraft im Sinne eines Node-Keys aus Resolve verwendet werden, die das Verhältnis von Input und Output regelt (0-100%). Eine Eigenschaft, sagen wir Sättigung, kann so über die Zeit gepegelt werden. Oder natürlich ein ganzes Bündel an Eigenschaften. Im Grunde genommen ist es gewissermaßen unsauberes Arbeiten, mehrere Veränderungen gleichzeitig auf ein und denselben Clip anzuwenden.

Eine kluge Form der Anwendung wäre es dann, wie hier, einen für die gesamte Timeline gültigen Look-Filter auf den Layer anzuwenden.

Ja, wird es heißen, aber im wahren Leben müssen trotzdem noch Anpassungen stattfinden.

Jawohl, das stimmt. Daher der nächste Tip: Nach Bedarf (und, wie ich vorschlagen würde: nur bei Bedarf!) die Einstellungsebene über nicht so gut passenden Handlungsclips mit dem Rasiermesser bei eingeschaltetem Snapping teilen und noch mal getrennt bearbeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Rick SSon - Mo 23:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Mo 20:42
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06