Infoseite // Codec gesucht



Frage von Uwe Kotyczka:


Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich herausbekommen kann,
welcher Codec in dem Filmchen http://www.youtube.com/watch?v%JRL5Z1k60tg
enthalten ist. Alle mir bekannten Programme (;Gspot, Avicodec,
Avinaptic)
versagen in diesem Fall.

TIA Uwe


Space


Antwort von Wilko Finke:

Tach,

Uwe Kotyczka schrieb:
[...]
> Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich herausbekommen kann,
> welcher Codec in dem Filmchen http://www.youtube.com/watch?v%JRL5Z1k60tg
> enthalten ist. Alle mir bekannten Programme (;Gspot, Avicodec,
> Avinaptic)
> versagen in diesem Fall.

Hmm, dürfte der übliche Flash-Videocodec Sorenson H263 sein...
*nachschau*

Video:
Bitrate 245 Kbps
320px x 240px

Audio:
MPEG-2 Audio layer 3
CBR
64.0 Kbps
Mono, 22.05 KHz

Also, allet janz jewöhnlich...

Viele Grüße

Wilko


Space


Antwort von Wilko Finke:

Uwe Kotyczka schrieb:
[...]
>> Also, allet janz jewöhnlich...
>
> Danke!

Gern geschehen.

> Darf ich noch nachfragen, womit Du nachgeschaut hast?

Als notorisch faule Socke mit SUPER und dem FLV Player
http://www.martijndevisser.com/blog/flv-player/

> Ich habe die Datei video[1].flv aus dem IE Cache geholt
> und konnte nichts damit anfangen.
> Für FLV habe ich HDX4 FLV Filter (;HDX4FlashDemuxer.ax,
> HDX4H263Decoder.ax) als DS-Filter registriert und konnte
> damit bisher alle FLV-Dateien im Windows-Media-Player
> ansehen.
> Habe ich etwas übersehen?

Naja, man könnte es sich etwas einfacher machen. :))

Viele Grüße

Wilko


Space


Antwort von Uwe Kotyczka:

> Hmm, dürfte der übliche Flash-Videocodec Sorenson H263 sein...
> *nachschau*
>
> Video:
> Bitrate 245 Kbps
> 320px x 240px
>
> Audio:
> MPEG-2 Audio layer 3
> CBR
> 64.0 Kbps
> Mono, 22.05 KHz
>
> Also, allet janz jewöhnlich...

Danke!

Darf ich noch nachfragen, womit Du nachgeschaut hast?
Ich habe die Datei video[1].flv aus dem IE Cache geholt
und konnte nichts damit anfangen.
Für FLV habe ich HDX4 FLV Filter (;HDX4FlashDemuxer.ax,
HDX4H263Decoder.ax) als DS-Filter registriert und konnte
damit bisher alle FLV-Dateien im Windows-Media-Player
ansehen.
Habe ich etwas übersehen?


Space


Antwort von Uwe Kotyczka:

> Als notorisch faule Socke mit SUPER und dem FLV Player
> http://www.martijndevisser.com/blog/flv-player/

Naja, SUPER kommt mir nicht aufs System, da es die Filtermerits
gründlich versaut. Und FLV Player stürzt auf meinem Zielrechner
(;Win2k) ab :-(;

> > Ich habe die Datei video[1].flv aus dem IE Cache geholt
> > und konnte nichts damit anfangen.
> > Für FLV habe ich HDX4 FLV Filter (;HDX4FlashDemuxer.ax,
> > HDX4H263Decoder.ax) als DS-Filter registriert und konnte
> > damit bisher alle FLV-Dateien im Windows-Media-Player
> > ansehen.
> > Habe ich etwas übersehen?
>
> Naja, man könnte es sich etwas einfacher machen. :))

Wie denn? Ich bin durchaus ernsthaft daran interessiert,
FLV sehen und verarbeiten zu können. Am liebsten wäre
mir dazu ein zuverlässiger DS-Filter.



Space


Antwort von Arno Welzel:

Uwe Kotyczka schrieb:

>> Als notorisch faule Socke mit SUPER und dem FLV Player
>> http://www.martijndevisser.com/blog/flv-player/
>
> Naja, SUPER kommt mir nicht aufs System, da es die Filtermerits
> gründlich versaut. Und FLV Player stürzt auf meinem Zielrechner
> (;Win2k) ab :-(;

VLC (;) kann FLV auch abspielen.

>>> Ich habe die Datei video[1].flv aus dem IE Cache geholt
>>> und konnte nichts damit anfangen.
>>> Für FLV habe ich HDX4 FLV Filter (;HDX4FlashDemuxer.ax,
>>> HDX4H263Decoder.ax) als DS-Filter registriert und konnte
>>> damit bisher alle FLV-Dateien im Windows-Media-Player
>>> ansehen.
>>> Habe ich etwas übersehen?
>> Naja, man könnte es sich etwas einfacher machen. :))
>
> Wie denn? Ich bin durchaus ernsthaft daran interessiert,
> FLV sehen und verarbeiten zu können. Am liebsten wäre
> mir dazu ein zuverlässiger DS-Filter.

Statt IE z.B. FireFox und passendes Add-On benutzen wie z.B.
, um Videos lokal
abzuspeichern. Damit sparst Du Dir schon mal das Herumsuchen im Cache.

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de


Space


Antwort von Martin Draheim:

Arno Welzel wrote:

>>> Als notorisch faule Socke mit SUPER und dem FLV Player
>>> http://www.martijndevisser.com/blog/flv-player/
>>
>> Naja, SUPER kommt mir nicht aufs System, da es die Filtermerits
>> gründlich versaut. Und FLV Player stürzt auf meinem Zielrechner
>> (;Win2k) ab :-(;
>
> VLC (;) kann FLV auch abspielen.
>
>>>> Ich habe die Datei video[1].flv aus dem IE Cache geholt
>>>> und konnte nichts damit anfangen.
>>>> Für FLV habe ich HDX4 FLV Filter (;HDX4FlashDemuxer.ax,
>>>> HDX4H263Decoder.ax) als DS-Filter registriert und konnte
>>>> damit bisher alle FLV-Dateien im Windows-Media-Player
>>>> ansehen.
>>>> Habe ich etwas übersehen?
>>> Naja, man könnte es sich etwas einfacher machen. :))
>>
>> Wie denn? Ich bin durchaus ernsthaft daran interessiert,
>> FLV sehen und verarbeiten zu können. Am liebsten wäre
>> mir dazu ein zuverlässiger DS-Filter.
>
> Statt IE z.B. FireFox und passendes Add-On benutzen wie z.B.
> , um Videos lokal
> abzuspeichern. Damit sparst Du Dir schon mal das Herumsuchen im Cache.

Args, zu spät. Nicht rechtzeitig gesehen...

--

MfG, Martin



Space


Antwort von Martin Draheim:

Wilko Finke wrote:

>>> Also, allet janz jewöhnlich...
>>
>> Danke!
>
> Gern geschehen.
>
>> Darf ich noch nachfragen, womit Du nachgeschaut hast?
>
> Als notorisch faule Socke mit SUPER und dem FLV Player
> http://www.martijndevisser.com/blog/flv-player/
>
>> Ich habe die Datei video[1].flv aus dem IE Cache geholt
>> und konnte nichts damit anfangen.

Tipp: Wenn du den Firefox verwendest, gibts dafür ein leicht zu bedienendes
AddOn, um Videos von Youtube o.Ä. fix herunterzuladen:

Fast Video Download
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3590

Ich kanns wärmstens empfehlen.

--

MfG, Martin



Space


Antwort von Matthias Berke:

Arno Welzel wrote:

>> Wie denn? Ich bin durchaus ernsthaft daran interessiert,
>> FLV sehen und verarbeiten zu können. Am liebsten wäre
>> mir dazu ein zuverlässiger DS-Filter.
>
> Statt IE z.B. FireFox und passendes Add-On benutzen wie z.B.
> , um Videos lokal
> abzuspeichern. Damit sparst Du Dir schon mal das Herumsuchen im Cache.

ich hab mal ein paar Alternativen zusammengestellt.
http://www.der-wmp.de/index.htm#stream

Matthias



Space



Space


Antwort von Wilko Finke:

Uwe Kotyczka schrieb:
[...]
>> Als notorisch faule Socke mit SUPER und dem FLV Player
>> http://www.martijndevisser.com/blog/flv-player/
>
> Naja, SUPER kommt mir nicht aufs System, da es die Filtermerits
> gründlich versaut. Und FLV Player stürzt auf meinem Zielrechner
> (;Win2k) ab :-(;

Für diese Fälle bin ich noch fauler als faul und hab mir verschiedene
Images angelegt, eins zum zocken, eins für Videoschnitt, eins für
Experimente, usw.... :)

FLV Player habe ich auch unter Win2K laufen gesehen. Merkwürdig. :/

>>> Ich habe die Datei video[1].flv aus dem IE Cache geholt
>>> und konnte nichts damit anfangen.
>>> Für FLV habe ich HDX4 FLV Filter (;HDX4FlashDemuxer.ax,
>>> HDX4H263Decoder.ax) als DS-Filter registriert und konnte
>>> damit bisher alle FLV-Dateien im Windows-Media-Player
>>> ansehen.
>>> Habe ich etwas übersehen?
>> Naja, man könnte es sich etwas einfacher machen. :))
>
> Wie denn? Ich bin durchaus ernsthaft daran interessiert,
> FLV sehen und verarbeiten zu können. Am liebsten wäre
> mir dazu ein zuverlässiger DS-Filter.

VLC soll auch prima funktionieren, hab es bisher immer mit MPC geschaut,
hierbei ist die Qualität auch viel besser als mit FLV Player.

Viele Grüße

Wilko


Space


Antwort von Ka Prucha:

"Wilko Finke" schrieb
> Uwe Kotyczka schrieb:
>> Und FLV Player stürzt auf meinem Zielrechner (;Win2k) ab :-(;
>
> FLV Player habe ich auch unter Win2K laufen gesehen. Merkwürdig. :/

Servus

Mit einer "alten" .net Umgebung ja, aber zumindest nach dem letzten
Update ist das zu Ende.

mfg Ka Prucha



Space


Antwort von Uwe Kotyczka:

> Statt IE z.B. FireFox und passendes Add-On benutzen wie z.B.
> , um Videos lokal
> abzuspeichern. Damit sparst Du Dir schon mal das Herumsuchen im Cache.

Hallo, ich bins doch nochmal. Hier passiert etwas, das ich nicht
verstehe.
Ich will aber versuchen, es so zu erklären, daß es nachvollziehbar
ist.

Das besagte Filmchen habe ich sowohl bei Myvideo als auch bei Youtube
gefunden:

http://www.myvideo.de/watch/2846899/Der rosarote Panther Wer hat an der Uhr=
gedreht
http://de.youtube.com/watch?vJRL5Z1k60tg

Ich nutze IE 6 mit Adobe Flashplayer 10.0.12.36. Jetzt passiert
Folgendes:
Wenn ich mir den Film im Vollbildmodus anschaue, weist der Film von
Myvideo
deutlich mehr Artefakte auf als der von Youtube. Also habe ich die
beiden
Dateien aus dem IE Cache geholt und umbenannt:
- bekannt.flv (;Myvideo, mehr Artefakte)
- unbekannt.flv (;Youtube, weniger Artefakte)

Um das nachvollziehbar zu machen, sind beide auch unter
http://www.megaupload.com/?dHUPEOYKD
http://www.megaupload.com/?dSXKOZ4X0
zu finden.

Wenn ich nun mit GSpot den Codec untersuche, sehe ich
- bekannt.flv FLV1 Flash/Sorenson
- unbekannt.flv ???? Flash Video unknown type

bekannt.flv kann ich im Windows Media Player (;DS-Filter ist
registriert)
abspielen, unbekannt.flv nicht.

Wenn ich dagegen die beiden URLs in einen Flash-Downloader eingeben,
dann bekomme ich zwei identische Dateien, die noch dazu mit
bekannt.flv
übereinstimmen und artefaktreich sind. Ich vermute, mit Firefox würde
ich
ebenfalls identische Dateien von beiden URLs bekommen.

Kann mir jemand erklären, was IE 6 mit Adobe Flashplayer 10.0.12.36
jetzt anders macht? Woran liegt das? Welchen Codec enthält
unbekannt.flv?



Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Uwe,

Kann mir jemand erklären, was IE 6 mit Adobe Flashplayer 10.0.12.36
jetzt anders macht? Woran liegt das? Welchen Codec enthält
unbekannt.flv?

erklaeren kann ich es Dir nicht, aber den VLC Player empfehlen, der frisst
so gut wie alles. Der Windowsplayer ist eher bescheiden.

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Beate Goebel:

Stefan Ram schrieb am Montag, 02.02. 2009, 14:27:

> "Heinz Boehringer" writes:
>> VLC Player empfehlen, der frisst so gut wie alles.
>
> Aber anscheinend nichts, das nur über RTMP ausgeliefert wird?

Menü: Medien/Streaming: Reiter Netzwerk. Protokoll auswählen.

Beate

--
>Und übertriebene Nutzung von irgendwas ist immer unnötig.
Genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[TGL und MP in hadeta]


Space


Antwort von Beate Goebel:

Stefan Ram schrieb am Montag, 02.02. 2009, 15:05:

> Beate Goebel writes:
>>> Aber anscheinend nichts, das nur über RTMP ausgeliefert wird?
>> Menü: Medien/Streaming: Reiter Netzwerk. Protokoll auswählen.
>
> Danke, aber ich habe »VLC media player 0.8.6iJanus« und die Menüs:
> File View Settings Audio Video Navigation Help
> ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯ ¯
> Unter »File/Open Network Stream« sehe ich dann:
> .-------------------------------------------------------.
> |o UDP/RDP |
> |o UDP/RDP Multicast Address: [ ] Port [ ] |
> |o HTTP/HTTPS/FTP/MMS |
> |o RTSP |
> |[] Allow timeshifting |
> |[] Stream/Save [Settings...] [] Caching [ ]= |
> |Customize: [ ] |
> | [OK] [Cancel] |
> '-------------------------------------------------------'
>

Aha. Ich habe 0.9.8a Grischenko. Und da ist die Liste wesentlich erweitert
worden.

Updaten, schon wegen der Sicherheitslücken.

Beate

--
"Sind diese Vollquoter eigentlich die gleichen, die sich immer lauthals
über lahme "Internetverbindungen" beschweren?" [Manfred Russ in dtj]


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
H.264 codec
Webm VP8 oder VP9 video codec ?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Panasonic Codec "nachbauen"
Mastering Codec Mac für H265-Footage
MagicYUV 2.4.0 - schneller Intermediate Codec in neuer Version




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash