Ich kleine Minivideos fürs Netz erstellt mit A. Premiere. Beim Codieren habe ich MPEG ENCODER ausgewählt und dann wohl einmal PAL MPEG 1 und PAL MPEG 2 geählt. Weiß nicht mehr, bei welchem Video ich was tat.
Jetzt sind die Sachen online und wenn ich draufklick, lädt er alles und wunderbar.
Einige User sagen mir aber, bei Ihnen gehts nicht, der Bildschirm bliebe schwarz. Ich denk mal, die haben nicht den richtigen Codec, oder?
Wahrscheinlich liegts am MPEG 2 Codec, da MPEG 1 ja jeder hat, oder seh ich das falsch?
Wie kann ich nachträglich rausfinden, welches Video welchen Codec hat?
Hab mal gehört, da gibts so ein kleines Programm, URL?
Dann will ich natürlich auch, dass die das sehen können. Jetzt kann ich wohl sagen, ladet Euch den neuesten WMP runter. Das wäre aber bisschen strsssig. Gibts nicht die Möglichkeit den Codec an sich anzubieten, Evtl sowas zum Nachinstallieren, was auch nicht groß ist, was empfehl ich in der Situation am besten auf meiner Homepage?
Gruß und Danke Franz
Antwort von Ralf Fontana:
Franz Teumel schrieb:
> Wie kann ich nachträglich rausfinden, welches Video welchen Codec hat?
Das ist eine FAQ und die Antwort steht glücklicherweise in der MiniFAQ der Gruppe.
> Hab mal gehört, da gibts so ein kleines Programm, URL?
www.groups.google.de
> Dann will ich natürlich auch, dass die das sehen können. Jetzt kann > ich wohl sagen, ladet Euch den neuesten WMP runter.
Der MPEG2-Filter kostet Lizenzgebühren und die zahlt MS nicht für Dich. Kein WMP bringt MPEG2 mit.
> Gibts nicht die Möglichkeit den Codec an sich anzubieten,
Du suchst, so Du nicht auf den sinnvollen kleinsten gemeinsamen Nenner MPEG1 wechseln willst, vermutlich Mplayer.
> was empfehl ich in der Situation am besten auf meiner Homepage?