Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Clips Stapelexport nur ein File - ratlos



Frage von suniram:


Hallo,

wenn ich in FCP7 mit Cinema Tools die Framerate der Rohdaten ändere, verschieben sich auch meine Schnittmarken. Deshalb möchte ich die geschnittenen Clips einzeln speichern/exportieren. Egal was ich mache, es kommt beim Export immer nur ein Video File heraus. Weiß zufällig jemand was man macht, um seperate Clips (wie Schnittmarken) zu bekommen? Habe von"senden" über "Stapelexport", "seperate Clips erstellen" usw. und auch senden an motion und compressor etc. alles durch. Immer ein File. Da es 100 Clips sind würde einzeln exportieren ewig dauern (das geht natürlich).

Evtl. klappt das nicht mit Schnittmarken, sondern nur mit in/out points!? Das habe ich noch nicht probiert, da ich dann erst alle Schnittmarken in in/out points konvertieren müsste.

dankeschön!

Space


Antwort von Axel:

... wenn ich in FCP7 mit Cinema Tools die Framerate der Rohdaten ändere, verschieben sich auch meine Schnittmarken. Ändere die Frameraten, bevor du schneidest! Das geht in CinemaTools afaik auch als Stapel. So wird es zumindest beworben. Ich verwendete CT, um aus 50p für eine Zeitlupe 25p zu machen (ist dann nur ein vereinzelter Clip, Dauer verdoppelt sich, logisch) oder um aus 23,98p wiederum 25p zu machen, damit das Ganze Pal-DVD-kompatibel wird (ist dann ein fertiger ProRes-Master, eine Datei). Darum war für mich nie Bedarf für Stapelverarbeitung.
... verschieben sich auch meine Schnittmarken. Deshalb möchte ich die geschnittenen Clips einzeln speichern/exportieren.

???
Aber dann stimmen doch die Schnittmarken auch nicht mehr, oder?
Evtl. klappt das nicht mit Schnittmarken, sondern nur mit in/out points!? Das habe ich noch nicht probiert, da ich dann erst alle Schnittmarken in in/out points konvertieren müsste. ???
Definiere Schnittmarke. Eine Markierung in der Timeline. Sitzt sie auf 01:00:03:14 (dem Outpoint des ersten Clips) oder auf 01:00:03:15 (dem Inpoint des zweiten Clips)? Dies sind beides Schnittpunkte. Punkte haben zwar keine Ausdehnung, aber wenigstens einen Punkt, die Marke nicht. Ich weiß, was du meinst. Eine mit i+o in der Timeline gemachte Auswahl kannst du gesondert exportieren, allerdings gibt es nur jeweils einen i+o.
EDIT: Mein Irrtum. i+o sind Schnittmarken.

Du müsstest also aus dem Browser als Stapel exportieren, das geht meines Wissens nicht.

Die Frage ist auch, was willst du damit eigentlich erreichen?

In- und Outpunkt als Stapel funktioniert mit Compressor. In dem Fenster "Vorschau" kannst du i+o setzen und auch so exportieren. Findest du Compressor aber schnell? Oder angenehm zu bedienen?

Wie gesagt, genau weil sich mit der Framerate das ganze Timing ändert, muss man das vor dem Schnitt machen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
After Effects aktualisiert importiertes PSD File nicht korrekt
Blending Modes: Transfer from PSD File to AFX
BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro
C500 MKI RAW File Converter
Dutzende Clips auf ein Audiotrack synchen?
Element 3D v2.2.2: Drei Group-Folder nach Export/Import nur ein Group-Folder
Im Westen nur Genuschel: Warum deutsche Filme ein Tonproblem haben
Google optimiert Stable Diffusion für Smartphones: Ein Bild in nur 12 Sekunden
Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Multicam mit 125 clips
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash