Logo Logo
/// 

Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Laut Dpreview wird Sigma zum Herbst alternative Versionen seiner Cine-ART Primes vorstellen, die den wärmeren Look von Vintage-Glas bieten sollen, den man aus ältereren F...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look




Antwort von -paleface-:

Ui, das klingt sehr spannend.

Habe das 12-35 und 50-100 Art. Muss aber zugeben das ich die tatsächlich selten nutze.
Für Doku sachen nehme ich meist das Tamron 27-70 und für Film meine Samyangs.

Wenn die nun eine coole Classic Linie aufbauen, könnte das ein Grund sein die Samyangs loszuwerden.



Antwort von nic:

-paleface- hat geschrieben:
Ui, das klingt sehr spannend.

Habe das 12-35 und 50-100 Art. Muss aber zugeben das ich die tatsächlich selten nutze.
Für Doku sachen nehme ich meist das Tamron 27-70 und für Film meine Samyangs.

Wenn die nun eine coole Classic Linie aufbauen, könnte das ein Grund sein die Samyangs loszuwerden.
Die werden allerdings auch in einer anderen Preiskategorie spielen als die Samyangs.








Antwort von -paleface-:

Das ist mir bewusst. Aber die normalen Cines von Sigma haben mir nie zugesagt.
Und nun schreiben die das die Classic ne Blende weniger und schwächeres Coating haben. Daher rechne ich jetzt mal das die günstiger werden dürften als die Cines....hoffe ich jedenfalls.

Das es keine 400€ Samyangs werden...ist natürlich klar.



Antwort von nic:

https://www.ducloslenses.com/collections/tokina-primes

Die Ones entsprechen wohl den Classics und die normalen Vistas den Cines. Unwahrscheinlich, dass Sigma seine Preise anders gestalten wird. Der Markt für Vintage-Look-Linsen ist einfach noch kleiner als der für klinisch reine Optiken.



Antwort von rush:

-paleface- hat geschrieben:
Ui, das klingt sehr spannend.

Habe das 12-35 und 50-100 Art. Muss aber zugeben das ich die tatsächlich selten nutze.
Für Doku sachen nehme ich meist das Tamron 27-70 und für Film meine Samyangs.
Da wurde jetzt aber einiges durcheinander gewürfelt... Sigma baut ein 18-35er und kein 12-35...
Und Tamron hat meines Wissens nach auch kein 27-70er im Portfolio.

Ich finde sowohl das 18-35er als auch das ältere 50-150 mit f/2.8 von Sigma durchaus reizvoll...



Antwort von -paleface-:

rush hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:
Ui, das klingt sehr spannend.

Habe das 12-35 und 50-100 Art. Muss aber zugeben das ich die tatsächlich selten nutze.
Für Doku sachen nehme ich meist das Tamron 27-70 und für Film meine Samyangs.
Da wurde jetzt aber einiges durcheinander gewürfelt... Sigma baut ein 18-35er und kein 12-35...
Und Tamron hat meines Wissens nach auch kein 27-70er im Portfolio.

Ich finde sowohl das 18-35er als auch das ältere 50-150 mit f/2.8 von Sigma durchaus reizvoll...
Sorry....schreibe viel vom Handy. Hast Recht, habe die Zahlen durcheinander geworfen.

Die Vitsa pPimes sind nichts für mich. Ich finde an den Sigmas gut (zumindest bei den alten) das die immer noch für 82mm Filter Schraubfilter geeignet sind.
Als Ein-Mann-Band ganz cool.



Antwort von rush:

Ich adaptiere ja von Nikon her und habe den ND Fader bereits im Adapter... Daher sind mit die Frontgewinde gar nicht so wichtig - und für speziellere Anwendungen gäbe es auch noch ein Kompendium - nutze ich aber tatsächlich fast gar nicht mehr.

Im Speedbooster-Verbund mag es aber anders aussehen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
SIGMA fp L - Cinematic Look
Sigma - Neue FF "Classic" Primes sowie PL/L-Mount Konverter MC31 // IBC 2019
Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...
Sony FS7 und Sigma Cine Primes gestohlen
Vier weitere Brennweiten für die ZEISS Supreme Prime Radiance Cine-Objektivreihe
DZOfilm Vespid 16mm T2.8 ergänzt Cine-Objektivreihe
DZOfilm Vespid 21mm & 40mm T2.1 - erweiterte Cine-Objektivreihe
Neue Cooke S8/i FF-Objektivreihe mit T1.4 und 16 Brennweiten vorgestellt
ISCORAMA 54 kommt wieder -- 1,5x anamorphotischer Adapter im Set mit DuLens Cine-Primes
Neue Art-Objektive von Sigma für E-Mount und L-Mount
Frame.io plant Cloud-basierte Echtzeit-Workflows von der Kamera bis zum Schnitt
Bundesregierung plant 40 Mrd. Euro Sofort-Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmer
noob Kompatibilitätsfrage SIGMA ART mit EOS Cxxx DualPixel Autofokus
Sigma Art 18-35 mit Nikon Anschluss an Panasonic Gh5
Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look
11 (!) SIGMA ART AF Festbrennweiten für L-Mount noch in diesem Jahr u. L-Mount Converter MC-21
Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?
Sigma kündigt Vollformat 24-70mm F2.8 DG DN Art Zoom für L-Mount und Sony E-Mount an
Sigma 85mm F1.4 DG DN | Art Objektiv vorgestellt für L-Mount und Sony E
Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art
Frage zur S5 + Sigma ART
Staub im Sigma Art 24-70 f:2.8 DGDN
Neues optisches Design für E- und L-Mount - SIGMA 35mm F1,4 DG DN Art
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Panavision: 11 neue Primo Artiste Primes für 8K DXL Kamera
Neue DZO Full Frame Primes

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom