Frage von bassabus:Hi!
Wollte mal fragen was ihr als DV-Capture Codec empfiehlt und wie man den in Premiere austauscht.
Habe nämlich mal ein Testvideo gecaptured und da sind wellenartige Kanten zu verzeichnen. Also nicht so richtig Interlace-Streifen sondern wellig. Wie ein Effekt.
Vielleicht liegt das ja am Codec. Welchen soll ich nehmen?
Merci
Mfg
bassabus
Antwort von Stefan:
bassabus,
wenn Du mit DV allgemein "digitales Video" meinst, also analoges Video auf den Rechner geschafft, dann musst Du Dich um eine bessere Signalqualität aif der analogen Seite kümmern. Die Wellen kommen von leichten Schwankungen in der Abspielgeschwindigkeit des Bandes. Die einfachste Lösung ist, es mit einem anderen Videoplayer zu versuchen.
Wenn das nix hilft, kannst Du das analoge Videosignal mit einem Timebasecorrector (TBC) verbessern, der in den Signalweg Videoplayer - TBC - Capturekarte eingeschleift wird. Solche TBC sind teuer und schwer gebraucht zu bekommen.
Alternativ kannst Du zum Geräte einsetzen, die selbst TBC-ähnliche Funktionen im Videoeingang besitzen. Videoenhancer, oft als Kopierschutzkiller verkauft, könnten das Signal auch etwas stabilisieren. Mein Digital8 Camcorder mit Analog-In stabilisiert anscheinend auch analoges Video. Unter den Analogvideo/Digitalvideo-Konvertern (AVDV) Konvertern kannst Du Dich auch umsehen.
Alternativ kannst Du die Digitalisierung bei einen Videofachhändler in Auftrag geben oder versuchen die notwendigen Geräte dort, oder bei einem Videoclub, oder beim Offenen Kanal Deiner Rundfunkanstalt etc. zu leihen.
Wenn Du mit DV "DAS" DV Videoformat meinst, also was man von den aktuellen MiniDV und Digital8 Kameras über Firewire/iLink/IEEE1394 in den Rechner schaufelt, dann ist es egal, welcher der aktuellen DV Codecs verwendet wird. Der DV Codec spielt beim reinen Capture quasi keine Rolle.
Viel Glück
Stefan