Frage von KlausvonJan:Hallo,
seit kurzem habe ich eine Canon XF100 die meine Sony HCR-CX7 ablösen soll. Mit der Sony habe ich alle Videos mit iMovie geschnitten. Kann man die Files der XF100 auch mit iMovie bearbeiten? Und wenn ja, wie kann ich die Files importieren? Oder geht das nur mit Final Cut Pro?
Grüsse, Klaus
Antwort von Daniel B.:
Hi Klaus,
die MXF Dateien der XF100 ins Schnittprogramm zu bekommen ist echt nicht so leicht. Hatte mich auch vorher informiert doch bei mir scheitert jeder versuch.
Kann dir ja mal sagen was ich bis jetzt probiert habe vielleicht hast du ja mehr Glück und es treten bei dir nicht Probleme auf.
Es gibt mehrere Möglichkeiten wie du es probieren kannst die Dateien ins Schnittprogramm bekommst.
1.
http://www.calibratedsoftware.com/MXFImportDownload.asp
Mit dieser Software kannst du nach der Installation die MXF dateien sofort in dein Schnittprogramm importieren. Habe das mit Imovie HD gemacht geht ohne Probleme.
Leider habe ich das Problem das in meinen Clips eine Bildstörung ist kein Plan warum. (PS habe gelesen das man XDCAM und Calibrated nicht beides zusammen installiert haben soll. Hatte ich aber gemacht. Kann ja sein das deswegen die kleinen Bildstörungen kommen)
2.
http://www.sony.de/biz/content/id/12248 ... ntext=true
Mit XDCAM Transfer von Sony kannst du die MXF Dateien in Final Cut Pro importieren. Wenn man auf import drück wandelt der die Dateien in MOV um. Dann kannst du dir weiterverwenden in IMovie usw.
Leider hatte ich das Problem das den Clips die letzten sekunden vom Ton fehlten.
3. Die MXF Dateien Convertieren
Da gibt es mehrer Programme die leider alles was kosten. Habe zum Beispiel Iskysoft imedia converter Probiert ab Version 2.5.2 geht das umwandeln echt sehr schnell. Auf dem ersten Blick kann man keinen Qualitätsverlust sehen.
Problem das Programm kann man nicht in Deutschland kaufen und ich habe keine Kreditkarte.
Naja soweit bin ich mit den Dateien. Vielleicht findest du ja noch eine Möglichkeiten die MXF Dateien schnittbereit zu bekommen.
Gruß Daniel
Antwort von KlausvonJan:
Hallo Daniel,
vielen Dank für die Info, ich werde all Deine Tips ausprobieren. Ich habe mir jetzt Final Cut Pro X zugelegt, damit kann man sehr schnell die Files direkt von der CF Karte in FCPX importieren, allerdings bekomme ich nicht die 50Bits Qualität und auch nicht die 1920 x 1080 Auflösung.
Ich werde es weiter probieren, aber eigentlich sollte es doch irgendwie machbar sein.
Grüsse, Klaus
Antwort von nordheide:
https://discussions.apple.com/thread/31 ... 0&tstart=0
s. letzte Zeile (25.3.12) (google hilft meistens)
Antwort von KlausvonJan:
Danke, Klaus
Antwort von nordheide:
Funktioniert das Canon-Utility
http://usa.canon.com/cusa/professional/ ... ndSoftware
nicht?
Antwort von KlausvonJan:
Hallo Nordheide,
Bin mir noch nicht ganz sicher; wie gesagt in FCPX bekomme ich die Clips; aber ich weiss nicht, ob es die beste Qualität ist, die die XF100 bietet. Muss da noch etwas rumprobieren.
Grüsse, Klaus