Frage von holzbrettfahrer:Liebe Community,
ich habe die letzen Wochen wieder sehr viel im Forum über Shutter Blende ND-Filter und 50i gelesen.
Vorweg: Wenn man sich mit der Thematik 50i 25p 25f auseinandersetzt (hier 50i 25p) wird man immer unsicherer und jeder scheint eine andere Meinung über das Thema zu haben:
Nachdem ich stolzer Besitzer einer Canon XH A1 bin, konnte ich wenigstens das Problem 50i oder 50f lösen. Nachdem 50f nur aus Halbbildern ein Vollbild macht ist für mich die Entscheidung 50i zu nutzen wenigstens nicht so schwer gefallen.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Ich drehe sehr viel mit Sportaufnahmen und bin mal im Schnee mal in schlecht belichterter Skateboardhalle usw. also volles Programm.
Nachdem ich auch schon einige Aufnahmen "verschissen" habe, weil ich den Shutter auf 1/500 und höher gedreht habe, und dadurch zwar mein Snowboardfahrer flüssig rüber kommt aber die Personen die rumsher stehen schon mehr oder weniger zum Beat nicken (springen, ruckeln), bin ich vorerst zu dem Entschluss gekommen max. mit 1/100 zu filmen, da es dem menschlichen Auge am nächsten kommt. Egal was passiert immer Shutter 1/50 oder 1/100 max????
Die Blende soll dann immer bei f4 bis f8 liegen habe ich das richtig verstanden ? und wenns trotzdem zu hell ist (schnee) nutze ich den ND-Filter oder soll ich f noch runterdrehen auf 2 oder so ?
Was ist besser ND-Filter oder Blende zu drehen ?
Wie verhalte ich mich am besten bei schlechtem Licht bzw. allgemein Low-Light ?? Lieber die Blende auf 2 oder statt den Gain zu nutzen (warscheinlich erst die Blende auf f2 und dann wenns nicht reicht Gain hinzuschalten?
Alles vorrangig mit hektischen bewegten Bildern angenommen!!!
Würde mich auf ein paar Tipps freuen !!!
Antwort von nicecam:
Hallo
holzbrettfahrer,
bitte dich in
diesen Thread zurückbeamen!
Antwort von joey23:
Wenn Blende zudrehen die Lösung wäre, hätte der Mensch den ND-Filter nicht erfunden.
Wenn zu hell, ND rein.
Wenn zu dunkel gesundes mittelmaß zwischen offener Blende und Gain finden. Pauschale antworten dazu kann es nicht geben.