Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XA20 Einstellungen



Frage von Yves90:


Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine Canon XA20 zugelegt. Da ich ein neuling unter den Filmern bin habe ich ein paar Fragen bezüglich der "perfekten" Einstellung zu der jeweilgen Umgebung.
Es wäre schön wenn ihr mir ein bisschen Grundwissen vermitteln könntet wenn es darum geht die richtigen Einstellungen zu wählen bei:
- schönem Wetter
- schlechtem Wetter
- Dunkelheit

Ich bin mir nicht ganz im klaren was die verschiedenen Einstellmöglichkeiten
bedeuten (z.B. Aufnahmemodus, Bildrate). Wann ist was anzuwenden?

Über ein paar Tips und Tricks würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Yves

Space


Antwort von domain:

Die Einstellungen für schönes bis schlechtes Wetter erledigt die Blenden- bzw. Graufilterautomatik von sich aus. Bei konstanter Belichtungszeit von 1/50 brauchst dann nur noch auf eine ev. notwendige Gainverstärkung bei Dunkelheit zurückgreifen, aber nie mehr als + 6 DB.
Danach versuche deine Testaufnahmen mit unterschiedlichen Pictureprofilen zu machen.
Du wirst letzten Endes immer bei den Standardprofilen landen mit vielleicht persönlichen Variationen der vorhandenen Parameter.
Es ist nicht professionell bei Belichtungseinstellungen selbst Hand anzulegen und auch nicht auf den Autofokus zu pfeifen und manuell scharf zu stellen.
Als ersten Vorschlag übertreffen sie in der Regel die steinzeitlichen Selbsteinsteller, was ganz besonders für den Autofokus gilt. Aber da legen in letzter Zeit sogar Vollprofis wert drauf. Nix mehr pfui Autofokus, sondern pfui wenn er nicht entsprechend funktioniert.
Über Abänderungen der Vorschläge kannst du ja immer noch selbst entscheiden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Blackmagic Camera Update 1.2.1 - u.a. horizontales Spiegeln und niedrigere ISO-Einstellungen
Render Einstellungen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
DJI Mic2 Transmitter Einstellungen
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash