Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon X100 - Verschlusswinkel versus Verschlusszeit



Frage von julebner:


Bei der Canon X100 kann die Belichtung über Verschlusszeit oder Verschlusswinkel manuell verändert werden.
Bei einer Filmcamera ist das klar.
Was aber macht die Canon X100 technisch gesehen?
Die hat doch keinen rotierenden Verschluss!

Interessieren würde mich auch, was technisch passiert bei negativem Gain?
Kann ich den ohne Qualitätsverlust nutzen als Graufilterersatz?

Space


Antwort von didah:

also ich denk mir mal das is ein marketing gag. bzw stellst es halt auf 180° und wenn man dann von 24 auf zb 60p geht, ändert sich der shutterspeed automatisch , um wieder 180° zu erhalten. reine mutmaßung...

der nagative gain verhält sich wie negative iso - also iso werte, die unter dem des sensors liegen. beispiel iso 50 an der auf (wieder gemutmaßt) 160 iso eingestellten sony a77. 0 db wär da dann die native iso empfindlichkeit, -3 ein künstlich abgedunkeltes bild. künstlich abdunkeln funktioniert aber ganz gut im vergleich zu aufhellen, also ja, wenn man so will, kann man den negative gain als nd ersatz hernehmen. für mich is -3 allerdings eher das standartsetting als ein nd ersatz....

sieh das bitte lieber als gefährliches halbwissen als sichere aussagen....

lg
didah

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 versus R5 C versus C70 versus R3 - welche Kamera wofür?
Zu kurze Verschlusszeit - Korrigieren
Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug
Sony FX3 und FX30 bekommen Verschlusswinkel und mehr
Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???
Teaservideo für Fujifilm X100 VI geleakt - gelingt Fujifilm der nächste Hype?
Zweites Teaservideo zur Fujifilm X100 VI geleakt?
JVC HC500 versus Panasonic CX350
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Cine- versus Foto-Objektive
Shutterspeed versus Frame-Rate
DaVinci Resolve Versus Pro Tools
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash