Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Canon PowerShot G3 X mit brauchbaren Videofunktionen, aber ohne 4K



Newsmeldung von slashCAM:


Ohne einen 1-Zoll Sensor braucht man sich heute wohl kaum noch in der gehobenen, kompakten Kameraklasse blicke...
https://www.slashcam.de/images/news/12190_FRONT.
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon PowerShot G3 X mit brauchbaren Videofunktionen, aber ohne 4K


Space


Antwort von rush:

"Kurz: Hätte Canon einen solche Kamera vor 18 Monaten auf den Markt geworfen, wäre sie wohl ziemlich euphorisch aufgenommen worden." So siehts aus... und ein mal wieder fehlender Sucher macht die Situation nicht unbedingt besser bzw. die Kamera für mich schon fast ungesehen uninteressant.

Space


Antwort von TaoTao:

Leben die irgendwie in einer Art Zeitblase?. Hören beim zusammenschrauben der Kamera sicher Gangnam Style und trauern noch über die Tod von Michael Jackson.

Space


Antwort von Bergspetzl:

....und während sony, panasonic und andere das profisegment hart umkämpfen wird die canon der verkaufliebling bei den fotohändlern und in den schreimärkten.

"schauen sie sich die zoomfähigkeiten an, das ist einzigartig in ihrer klasse, die qualität ist super und die kann jetzt auch wlan wenn man so eine app hat..."

"boah wirklich?" (insgeheim hoff auf: damit werde ich sicher als profi wahrgenommen um das geld und er ganzen technik werden meine fotos noch besser)... so why not?

Space


Antwort von Jensli:

Über Canon kann ich nur noch lachen...


Warum verkauft Canon Kameras?

Na - die will keiner geschenkt haben!

----

Canon-Aufkleber: Leihgabe des prähistorischen Museums Tokio.

---

Warum ist es sinnlos, an Ostern eine Canon zu verstecken?

Die sucht keiner!

Space


Antwort von Jan:

Doppelpost

Space


Antwort von Jan:

Naja, so uninteressant ist sie für die Masse nicht. Sie hat die Abmaße einer kleinen Bridgekamera wie die der SX 530, den ein Zoll Sensor und ein 24-600mm Objektiv. Sie ist also nicht so ein Klotz wie die FZ1000 und die RX10, verliert natürlich im Tele etwas Lichtstärke, der ist aber deutlich größer. Der nachrüstbare Sucher EVF-DC1 kostet zwar 250-300€, ist aber kaufbar. Die Nachfrage nach einem höheren optischen Zoom, bei kleineren Abmaßen und einem größeren Sensor sind schon da, sie wird sich sicher verkaufen.

VG
Jan

Space


Antwort von Gooerkfish:

Was ist bei Euch eig. Masse?
Die Masse von schon 3 Personen, wenn sie hier digital (getrennt)
zusammenstehen und in der Summe eine größere Masse bilden, als
die einzelnen Teile? Und gestern war da eine interessantes Thema in
Arte von wegen " Propaganda" ( macht ja jeder, auch hier)-jedenfalls
wäre die die Canon, die das zeug hätte einen Weg einzuschlagen.
Sony hat ja den neuen alten Markt-schmäh::"greif ihnen dreimal so teuer
und tief in den Arsch", die Hipsti 2.0 die zurück gekommen sind und den ersten Hipsti 1.0-loop ( ex-canon-d5mk2-jünger+co) wiederholen-ihre
parapartiellen Operatoren links neben dem Grossrechenzentrum für was "kostwas" und warum zahl ich 78% einer FS-7 hab aber einen Haufen Klumpert und bin noch gar net fertig mit dem Kauf, schon von der A7 r-mk3 überrollt-und so weiter... ausgeschaltet und in der Gier des Wollens= Tunnelblick!
Sony macht"s weil sie wissen, das sie tot sind ( Smartphone)
Canon machst"s, weil sie später tot sind ( Sph..) und mehr Billiarden zum
streben haben ( und die net hergeben wollen:)
Und am Ende kost halt jede ordinäre Kinokamera wieder 35.000 Euro
oder Dollar oder Global-rubel oder Ziegen oder Tauschhandelondemand..
und gut war es...
Die Masse geht wieder ins KIno-weil der Strom für den 150 Zoll 8 K zu
teuer wurde, und halt so viel Menschen nun in einer Wohnung hocken, weil
es so "in" ist ( eine Rolle KLo-papier kostet 2023 in Berlin 234 $)-und für eine RAichs-mark ( gespendet von der Rothshild-new-Gobbels-Fauntation)
gibt es kakbraune Bruntze zum Trinken und dazu ein UNterhaltungsfilm.

Heute:: " so hat man 2015 bei Amazon bestellt und brav gewartet und sich gefreut-ausgepackt-gespielt-frustriert-geformt-wiederbestellt..."
Dannach: DER HIPSTI. VOLKSSCHÄDLING oder MESSIAS?
Dannach: Gruppendiskusion offline black naked ( kein Strom) :)

Space


Antwort von maiurb:

@Jan, deine Aussagen verblüffen mich immer wieder.

Die RX10II, die wirklich erkennbar, gute neue Profi-Features zum Preis von ca. 1600€ bereit hält, redest du nieder, nur weil der Zoombereich nicht ausreichend sein würde.
Und der G3 X, die sehr altbackend daherkommt und überhaupt keine nennenswerten zukunftsweisenden Optionen bereit hält, räumst du gute Verkaufs-Chancen ein, nur weil sie einen sehr großen Zoombereich bietet.
Der Preis soll ca. bei 900€ liegen.

Du sagst auch, "verliert natürlich im Tele etwas Lichtstärke, der ist aber deutlich größer"

Die Fakten sehen aber so aus und hier zitiere ich aus einem benachbarten Forum:

Ein Kommentar aus dem DPREVIEW Forum:

"Just an FYI, I read on camera labs' website that the lens closes down to F4 at 46mm and F5.6 by 164mm and then is F5.6 through to 600mm. That is extremely disappointing"

Space



Space


Antwort von Jörg:

@Jan, deine Aussagen verblüffen mich immer wieder. aber genau so entscheidet der Käufer, der nicht die Erfahrung der alten Forenhasen hat.
Mehr Pixel, mehr Brennweite, mehr zoom,mehr Aufkleber...
meist kommen die Aufkleber an erster Stelle.
Ich bin auch verblüfft, WIE richtig Jan meist liegt, aber das ist sein Job...

Space


Antwort von Gooerkfish:

KInder streitets doch net!

Die Kamera hat Potential-aber Vater canon lässt sein Kind net von der
Leine. Und des versteh ich einfach net. Die haben gefühlt 225.000 LInsen
im Programm und doch zauberns net noch ein bissi.

Offtopic :: Intel entlässt Weltweit weiter 6-9000 Mitarbeiter ( >)--kann man drüber reden ( fast 4 Plattformen mit 127 Chipvariaante die sich teilweise
wie ein Kastratenchor gegenseitig auf den Senkel steigen..absolut tip top-
aber an Human Ressurces auslassen)
Apple Musik Stream Dienst ( qausi das Ende von I-tunes) ist bereits in der
zweiten Shitstorm-pahse DER KÜNSTLER... usw.

Ich bin noch mitten im JOb..opfer mein 10 Minuten pause--

was ich sagen will::

DA RENNT ETWAS AUS DEM RUDER! ziemlich.... nur so....

wird diese Kamera nach dem Grexit ( der normale Grieche kann ganz
sicher nix dafür / und schon gespannt wie viel Billiarden wir bei uns im
MInus sind.. gel ::)) dann 8888,- Euro kosten???

weiter sry für formatierung timout

Space


Antwort von 20k:


So siehts aus... und ein mal wieder fehlender Sucher macht die Situation nicht unbedingt besser bzw. die Kamera für mich schon fast ungesehen uninteressant. Volle Zustimmung. Ich verstehe nicht wie man mit umgerechnet 600mm ohne Sucher fotografieren möchte? Der Stabi der diese Brennweite bei ausgestreckten Armen stabilisieren kann, wurde m.W. noch nicht erfunden.

Space


Antwort von Jan:

Gestern kam die Kamera auch bei mir rein. Man kann nichts besonderes bemerken. Es gibt einen manuellen Videomodus, wo Blende, Shutter und ISO frei wählbar sind. Dazu einen manuellen Focus mit Peaking in verschiedenen Stufen. Die Focuslupe ist nur im Fotomodus verfügbar. Auf einer 16GB-Karte passen in 1080P50 knapp eine Stunde Filmmaterial darauf. Der Weitwinkel von 24mm im Fotomodus schmilzt auf 28mm im Videomodus. Etwas ist sonderbar und auch etwas unverständlich, das Problem hatte ich schon bei einer anderen Kamera. Vorn ist ein großer Ring verfügbar, man kann den nur nicht mit der Zoomeinstellung belegen. Egal welcher Modus aktiviert ist, kann man ISO, Shutter oder Blende darauf legen, der MF wird darüber gesteuert, aber eben nie die Brennweiteneinstellung. Das ist auch egal, ob man sich im Vollautomatik, Programmautomatik, Zeitautomatik, manuellen Modus oder im reinen Videomodus befindet. Man kann nur in der Voll- und Programmautomatik das Zeigefingerrädchen auf die Funktion stellen, dass man vorgefertigte Zoomstufen wählen kann (24/28/35/50 etc), das funktioniert dann aber nicht im reinen Videomodus. Die bei einigen User beliebte zwei Stufen Zoom Voreinstellung ist auch wieder an Bord. Dort kann man einen Zoomausschnitt speichern und mit einer bestimmten Taste wieder aufrufen, man kann also mit einem Tastendruck vom Weitwinkel zu einer vorher festgelegten Zoomposition springen und auch gleich wieder zurück.

Die Verarbeitung ist gut, der AF auch, sonst gibt es nichts nennenswerte über die Kamera zu sagen. Die Baugröße gegenüber einer FZ1000 ist schon deutlich kleiner, das kann die Kamera für den ein oder anderen Nutzer interessant machen. Die aktuellen Abverkaufspreise von 899-949€ sind aber zu hoch, da muss noch Bewegung reinkommen.

VG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Doppelpost

Space


Antwort von Jan:

@Jan, deine Aussagen verblüffen mich immer wieder.

Die RX10II, die wirklich erkennbar, gute neue Profi-Features zum Preis von ca. 1600€ bereit hält, redest du nieder, nur weil der Zoombereich nicht ausreichend sein würde.
Und der G3 X, die sehr altbackend daherkommt und überhaupt keine nennenswerten zukunftsweisenden Optionen bereit hält, räumst du gute Verkaufs-Chancen ein, nur weil sie einen sehr großen Zoombereich bietet.
Der Preis soll ca. bei 900€ liegen.

Du sagst auch, "verliert natürlich im Tele etwas Lichtstärke, der ist aber deutlich größer"

Die Fakten sehen aber so aus und hier zitiere ich aus einem benachbarten Forum:

Ein Kommentar aus dem DPREVIEW Forum:

"Just an FYI, I read on camera labs' website that the lens closes down to F4 at 46mm and F5.6 by 164mm and then is F5.6 through to 600mm. That is extremely disappointing" Die FZ1000 besitzt auch bei 88mm-Einstelllung schon eine 3,8er Blende und fällt auch ab. Vergleichbar ist das eh nicht, weil die Sony nur sieben Fach, die Pana nur 16-Fach, aber die Canon 25-Fach optischen Zoom besitzt. Klar dass die Kamera mit dem deutlichen kleineren Brennweitenbereich etwas lichstärker sein muss. Daher sind solche unqualifizierten Aussagen eigentlich sinnfrei, bin ich auch nicht gewohnt aus dem DPreview-Forum. Dass ist das Gleiche, als wen ich sagen würde, warum denn ein 24-70 F 2,8 so viel größer ist als ein lichtschwaches anderes Weitwinkel, oder warum ein deutlich größeres Tele-Zoom-Objektiv ab 200mm keine F2,8 besitzt. Jeder halbwegs qualifizierter Fachmann kennt die üblichen Eigenschaften von Lichtstärke und Brennweitenbereich. Es gibt nur sehr seltene Ausnahmen wie eine FZ200/300, wo auch bei einem großen Bereich die Lichtstärke gehalten wird.


Dem normalen Kunden geht es um andere Dinge, eben wie schwer oder wie groß ist die Kamera, wo liegt der optische Zoom und wie groß ist der Sensor. Und da hat Panasonic oder Sony keinen direkten Konkurrenten, weil die RX10 sowie die FZ1000 gegen die G3X wie ein Klotz wirken, und die Sony vom Brennweitenbereich deutlich schlechter ist.


VG
Jan

Space


Antwort von maiurb:

Die bei einigen User beliebte zwei Stufen Zoom Voreinstellung ist auch wieder an Bord. Dort kann man einen Zoomausschnitt speichern und mit einer bestimmten Taste wieder aufrufen, man kann also mit einem Tastendruck vom Weitwinkel zu einer vorher festgelegten Zoomposition springen und auch gleich wieder zurück.
VG
Jan Der Sinn dieser Funktion, erschließt sich mir nicht.
Und auch nicht der Wunsch einiger Anwender, dass Kompakt Kameras nach dem Einschalten wieder in den zuletzt verwendeten Brennweitenbereich fahren.

Die Brennweite ist doch was total individuelles, sprich der Ausschnitt den man einfangen möchte, ändert sich doch jedesmal.
Wenn ich gestern noch einen Vogel mit max. Brennweite fotografiert habe und heute eine weitwinklige Aufnahme machen möchte, warum soll es dann sinnvoll sein, dass die Kamera nach dem Einschalten automatisch in den max. Brennweitenbereich von gestern fährt?

Die einzige Erklärung für mich wäre, dass simulieren einer Festbrennweite. Aber auch die wäre niemals immer gleich.

Space


Antwort von maiurb:

Dem normalen Kunden geht es um andere Dinge,....
VG
Jan Den normalen Kunden gibt es nicht!

Der eine informiert sich und beschäftigt sich mit der Materie, der weiß dann auch genau was er kaufen will und was nicht. Und der andere, den du meinst, der läßt sich genau von denen beeinflussen, die die größten Aufkleber, Zoombereiche oder Megapixel anbieten. Das ganze wird dann schön in Werbung verpackt und die Verkäufer bringen es dann an den Mann/Frau.

Ist doch klar, dass du die Suppen zooms so verteidigst.

Es lässt sich natürlich auch viel besser und vorallem leichter im Laden argumentieren:
"Schauen Sie was die Kamera für einen großen Zoombereich hat"
Ah, muss was gutes sein, gross ist besser als klein.

Space


Antwort von Jan:

Alles über 25 bis 30-Fach Zoom macht für mich für den Normalfotografen auch keinen Sinn. Aber der 7-Fach einer RX10 kann eben schon je nach Situation zu wenig sein. Der Erfolg der FZ1000 beruhte nicht auf die 4K-Videofunktion, sondern wegen des 16-Fach optischen Zooms. Wenn Kameras sich auf einem ähnlichen Niveau befinden wie die FZ1000 oder die RX10, geht der Normalkunde dann die üblichen Details ab, um seine Kaufentscheidung zu festigen. Da ist Funktion Nummer 636 die der Konkurrent nicht hat komplett egal, ein höherer optischer Zoom nicht. Was auch Sony nicht verstehen will, dem Normalkunden ist es vollkommen egal, ob eine Kamera 14 Bilder pro Sekunde schießen kann, oder eine Superslomo bietet. Der "Freak" sucht so eine Kamera, der richtige Profi der auf Geschwindigkeit wert legt, kauft eh eine Profi-Canon oder Nikon-DSLR.

Die Kunden die sich eine Canon G3X, FZ1000 oder RX10 kaufen möchten, beschäftigen sich nur bedingt mit der Materie. Ein Teil kauft blind, ein Teil liest ein bis zwei Testberichte (Chip/Color-Foto/Stiftung-Warentest,Digitalkamera.de) und kauft dann auch recht zielführend. Die Kunden mit den richtigen Kaufabsichten machen nicht so einen Spezialvergleich, wie er hier teilweise veranstaltet wird. Ich war auch lange genug in einem angesehenen Fachgeschäft angestellt, dort läuft es nicht viel anders. Jeder Verkäufer ist irgendwie vorher beeinflusst, kaum einer ist neutral. Das ist bei Kunden auch so, hier im Forum doch auch bei den viele Sony, Canon und Panasonic-Fanboys hier, wo immer nur das eigene Produkt toll ist. Bei dir fällt mir auf, dass du auch sehr stark in die Sony-Ecke tendierst und Canon und Panasonic regelmäßig schlecht machst und Sony als den heiligen Gral darstellst. User Jens macht jedes Canon-Produkt runter, auch ungesehen. Für User Bruno-Peter ist jedes Canon-Produkt die Erfüllung. Für User Tiefflieger ist jedes Panasonic-Produkt die Offenbarung. Alles langjährige Forenteilnehmer.

Dem ein oder anderen User, der jedes Detail technisch unter die Lupe nimmt und seitenweise über minimale Unterschiede philosophiert, sollte man raten, mehr zu fotografieren und zu filmen. Mir fällt da auch auf, dass die erfolgreichen Filmer sowie Fotografen eben nicht diesen extremen Technikvergleich durchführen. Ich sehe immer wieder Kack-Bilder von den Testsiegerkameras, die User sollten sich fragen, ob man nicht in andere Bereiche investieren sollte.


VG
Jan

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt
Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
OM System OM-5 - Olympus MFT-Nachfolger mit wenig Videofunktionen
Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt
Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
Fujifilm X-E4, kompakte Spiegellose mit 4K und F-Log - aber ohne Bildstabilisation
DJI Ronin 4D Gimbalkamera wird ausgeliefert - ohne ProRes RAW, aber mit Preissenkung
Midjourney Alpha - jetzt ohne Discord, aber mit Explore- und Prompt-Archiv
Micro Mirrorless Kamera - Actioncam ohne Action, aber mit Wechseloptik
Video läuft, aber in VDL ohne Ton
München: Stürz dich vom Dach - aber nicht ohne Helm
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
Canon - könnte aber
Canon öffnet RF-Mount - aber nur für APS-C




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash